Beiträge von teknik

    Hallo,

    ich habe eine Frage bezüglich der fachgebundenen Hochschulreife in Verbindung mit dem Studium in einem fremden Bundesland.

    Zur Situation: in ca. 1.5 Jahre werde ich (falls alles klappt) die fachgebundene Hochschulreife erlangt haben (nur eine Fremdsprache). Bei Wikipedia steht folgendes:

    "Die fachgebundene Hochschulreife (das fachgebundene Abitur) berechtigt zum Studium nur bestimmter Fächer an den universitären Hochschulen, aber sämtlicher Studienfächer an Fachhochschulen."!

    Auf der Infoseite von Baden-Württemberg (da wo ich dieses fachgebundene Abi mache steht folgendes):

    "Die fachgebundene Hochschulreife (mit Nachweis einer Fremdsprache) berechtigt - je nach Schultyp, an dem sie erworbenen wird - zum Studium aller Studiengänge an Fachhochschulen und zum Studium bestimmter Studiengänge an anderen Hochschulen und Berufsakademien in Baden-Württemberg."

    weiter unten auf der selben Seite:

    "Die fachgebundene Hochschulreife (Abschluss der Berufsoberschule ohne zweite
    Fremdsprache) eröffnet folgende Studienmöglichkeiten in allen Bundesländern."

    Was denn nun? :) Kann ich mit der fachgebundenen Hochschulreife gewisse Studiengänge an Unis - deutschlandweit - studieren oder nicht? So ganz klar kommt das nich rüber :)

    Danke