Beiträge von kathy81

    will dich ja nicht entmutigen...aber das ist meines erachtens unmöglich, dass so kurz und vor allem schriftlich zu erklären!


    Zieh dir die bücher rein, ihr müsst ja auch Übungen gemacht haben! Versuch daran nachzuvollziehn wie es geht!


    eine konkrete Frage können die anderen oder ich sicherlich beantworten....

    also , versuch dein glück und poste wenn du nicht weiter kommst deine konkrete Frage!!

    Viel Erfolg!

    Greetz Kathy


    P.s. habe deine Threadüberschrift etwas aussagefähiger gemacht! ;)

    Auch wenn ich nun BWL an einer FH studiere ist das Verfahren wohl ähnlich kompliziert...


    Es ist jedenfalls recht kompliziert mit der Anerkennung!
    Grund:

    Die Universitäten sind den Fachhochschulen gleichwertig, aber andersartig. Das hat u.a. zur Folge, dass diese Studierenden grundsätzlich auch dann zur Fachhochschule kommen dürfen, wenn sie an der Universität endgültig gescheitert sind.


    Daher denke ich bekommst du mit Sicherheit nicht alles anerkannt, auch wenn es manchmal unlogisch erscheint.
    Wenn du konkret schon weisst, welche FH zum Wechseln in BEtracht kommt würde ich mich dort vorab schonmal erkundigen...
    Steht womöglich auch schon auf der Homepage der jeweilgen FH bei den ZUgangsvoraussetzungen...

    Grüsse Kathrin

    ja ich finde auch dass das absolut nicht passt!!


    @ Jens

    Der Girls Day war ja nur am 22.4.04, das ist nun ja schon eine weile her!

    Also, ich finde das war ja nu jetzt lang genug...


    greetz

    Kathy

    na bei uns ist im folgenden kein praktikum angedacht bei den bachelors...

    klar ist das bildungssytem vermurkst...

    Aber die Lösung des Problems kann es ja auch nicht sein, dass man sich immer mehr und mehr überlegen muss, ob man nicht im Nachbarland studiert....

    Ich finde diese Situation einfach nur noch zum aufregen und frage mich was die Herren Politiker sich wirklich dabei denken, wohl denken sie gar nix...

    Ich habe selbst ein Semester in Frankreich studiert, das war dort ein Maitrise STudiengang der sehr vergleichbar mit einem Bachelor ist..
    Also ehrlich gesagt, wär mir das Wissen was dort vermittelt wird zu wenig....

    naja, ich bin froh dass ich noch auf Diplom studieren kann....

    naja nur der Angleich zu welchem Preis????

    Sollen wir nu alle im Ausland studieren?

    @ mike
    Naja....dich betrifft es nicht... mich ja auch nicht mehr, da ich ja noch auf Diplom studiere.... trotzdem ärgert es mich, was da alles so an unserem Bildungssystem vermurkst wird!!

    Ein Praxissemester ist eine gute Sache und ist einer der Pluspunkte einer FH meines erachtens! das wird dann komplett wegfallen! Man ist zwar schneller, aber alles auch abgespekter!

    Was meint Ihr anderen dazu?

    Greetz Kathy

    Hallo zusammen...


    ich habe in den letzten Woche mit erschrecken erfahren, dass mein Studiengang an der FH mit dem Abschluss als Diplom-Kauffrau ein auslaufender ist....

    :wow

    Erst soll dieser werden durch einen verkürzten Bachelor STUdiengang der nur schlappe 6 Semester umfasst... UNd keine Praxissemester mehr ..Anordnung des Landes NRW!
    Unsere Profs finden das ganze auch nicht doll!

    Ich denke auch dass ein so kurzes Studium ohne Diplom an einer FH in Deutschland nicht viel bringt... welches Unternehmen kennt sich mit Bachelor schon aus... Und wenn man ins AUsland damit will, naja wer will schon wenn von einer unbekannten deutschen FH wenn man in England eigene Bachelor Unis hat...die auch schon etabliert...

    SChön und gut mit Angleichung in Europa, aber das ganze so zu verkürzen davon halte ich nicht viel!

    Würde dann aber auch nicht mehr an meiner FH studieren... wenn ich neu anfangen würde...


    Was haltet ihr davon??

    Greetz Kathy