Beiträge von kathy81

    Guten Morgen:-)

    nun ja das kommt ein wenig darauf an wie die noten in den Diplomdurchnitt einfliessen, bei uns gehen alle Grundstudiumsklausuren gleichberechtigt in die Diplomnote mit ein...

    Daher erkundige Dich mal wie es bei dir errechnet wird!

    Grüße
    Kathy

    Offtopic: Markus verschieb die Beiträge doch einfach kommentarlos...:D

    Neulinge werden ja hier ganz verschreckt :) ;):D


    Und manchmal ist es auch einfach ansichtssache ;)

    schönen abend noch...


    Klober: nö du bekommst kein geld, der übergang vom abitur und Studium ist über die krankenkasse wo du bisher warst gerregelt, vermutlich über deine Eltern versichert?

    Dein bleib der Schutz der Krankenverischerung bestehen.. könnte nur mal sein dass sie nachfragen und du dann eine bescheinigung nachreichen musst wenn du tatsächlich studierst! Wenn du in der Zeit natürlich mehr als 400 Euro verdienst, musst dich selbst versicheren...

    Daher macht das keinen Sinn dich arbeitslos zu melden!

    IBM Notebooks sind wirklich besser verarbeitet, weshalb auch fast alle Aussendienstler diese Geräte benutzen.

    Da aber ein Notebook für den normalen Gebrauch gefragt ist und das IBM z.B. über kein Touchpad und nur eine 30 GB Festplatte verfügt würd ich mich wieder für das HP Notebook entscheiden, es ist
    außerdem leichter und optisch viel schöner und wirkt edler als ein langweiliges IBM.:-)


    Wem die Optik egal ist und wer was robustes benötigt wird sicher auch mit dem IBM glücklich.....

    Hallo miszzz

    ich habe mir zum Schreiben meiner Diplomarbeit einen HP NX6110 zugelegt.

    Der ist wirklich prima, und läuft und läuft und läuft:

    Zur Ausstattung:


    Intel Celeron M-360 1.4GHz, 1MB Cache,
    400MHz FSB 512MB DDR RAM (2x256), max. 2.048 MB
    40 GB EIDE-Festplatte
    15" XGA TFT (1.024 x 76)
    TFT DVD-ROM & CDRW Brenner kombiniertes Laufwerk
    max. 128 MB Intel Graphic Media Accelerator
    Kommunikation:
    Wi-Fi 802.11b/g Wireless LAN 10/100 Ethernet 56K V.92 Modem Schnittstellen:
    2 x USB 2.0 Schnittstellen 1 x Kopfhörer 1 x Mikrofoneingang 1 x VGA 1 x RJ-11 (Modem) 1 x RJ-45 (Netzwerk) 1 x IEEE1394 digitale Schnittstelle Firewire 1 x PCMCIA Typ I und II (R5C841) Weitere Ausstattungsmerkmale:

    Abmessungen: 30.3mm an der Frontseite (36.7mm an der Rückseite) x 328.6mm x 267mm Gewicht: nur 2.7 kg Mitgeliefertes Zubehör:
    Netzteil Standard-Lithium-Ion Akku 6 Zellen (Laufzeit: bis zu 4.5 Stunden)
    Ich habe den Laptop nun gut 2 Wochen und kann nur positives berichten...
    Mehr braucht man wirklich nicht. Das Gehäuse ist schick.... Das Touchpad verfügt über eine extra schnellscrollfunktion, so dass scrollen in meine Diplomarbeit von über 80 Seiten auch wirklich prima
    gestaltet.....

    Bin absolut zufrieden :D

    Ich habs für 649 Euro plus Versand gekauft!!!

    Link: http://www.notebooksbilliger.de/product_info.p…_nx6110_pt606es

    Greetz kathy

    Dies Frage stellt sich mir auch gerade....

    Ich war 4 Monate in einem Unternehmen für meine fast fertige Diplomarbeit....

    Wollte auf jedenfall mal nachfragen, die Arbeit ist ja für Dritte gesperrt...
    Gehe mal davon aus es ist auch so bei Dir?

    von daher wäre eine Bescheinigung sicher sinnvoll...

    Hast du einen Arbeitsvertrag? Da kriegst du es auf jedenfall!

    Wenn du näheres weist oder herausbekommen hast, wie dein UNternehmen es handhabt, lass es mich wissen.. Ich kann erst wieder am Donnerstag nachfragen...


    Grüsse Kathy

    Hallo....

    danke für Euere tipps...

    ich suche das ganze nur für einen Abschnitt am Rande meiner Arbeit...
    Es ist nur ein kleiner Teil um das ganze noch zu perfektionieren.
    Es handelt sich ebenfalls um eine praktische Arbeit in einem Unternehmen, dass nur mal so am Rande...Es kann ruhig sehr allgemein gehalten sein, weil ich darauf wirklich nur am Rande eingehen zu brauche....hinsichtlich Europa und Aisen habe ich es ja auch nur und das reicht!

    Daher sind 2 Wochen massig Zeit für so eine Sache...wie ich meine Zeit einteile
    kann ja auch egal sein.....:rolleyes:

    Nunja....

    by the way...

    ich wende ich mich mal direkt an meine Kontakte in China....

    so komme ich jedenfalls nicht wirklich weiter...

    greetz kathy

    huhu....

    brauche immer noch nen tipp.... such jetzt schon für diesen Abschnitt ne halbe Ewigkeit...

    Hat sich denn keiner näher mit dem Thema Arbeitsmarkt und ARBeitseinstellungen in China /AIsen beschäftigt?

    freu mich auf eure tipps!!!

    P.S. auf den Unternehmensberatungen habe ich einiges über China entdeckt, aber nichts passendes in dieser Hinsicht!:rolleyes:


    greetz kathy

    Hallo,

    bezüglich meiner Diplomarbeit suche ich ein zitat welches ich als NAchweis dafür anfügen kann, dass
    der Arbeitsmarkt in Asien, insbesondere China weniger Reglementierungen unterliegt wie in Europa...

    Bspw. längere Arbeitszeiten, keine Gewerkschaften, geringe Auflagen hinsichtlich ARBeitsplatzsicherheit etc.....

    Aber auch zur ARbeitseinstellung der Leute dort...

    Ich benötige einen Text in dem so etwas steht, damit ich mich in der Arbeit darauf beziehen kann....


    Freue mich über eure Hinweise...


    Bin etwas im Stress, mir bleiben noch knappe 2 Wochen!
    Daher danke schonmal für Eure Hilfe!:-)

    Grüße Kathy

    was ist das echt ein murks in excel....

    es klappt fast, aber die x und y achse sind in dem Fall vertauscht....

    d.h. die Kriterien stehen links an der y achse und die Bewertungen auf der x-achse...

    Vertauschen kann man das nicht?????

    Oder habe ich irgendwo eine Option übersehen?


    ansonsten, wirklich ein starkes stück, dass das excel nicht kann!!!!

    und das heisst dann, viel Arbeit mit einem Graphikprogramm ;(
    Zeit die ich eigentlich nicht habe....:]

    gruss

    kathy

    Hallo zusammen,

    ich habe nun per Hand ein Polaritäts/polaritätenprofil zur Unternehmensbewertung erstellt.

    Mit welchem Programm kann ich das am Pc am besten Umsetzen?

    Hatte in Excel angefangen, wusste dann aber nicht wie ich diese Verbindungen am Ende hinbekomme.


    Jemand nen tipp?

    Danke schonmal

    Grüße

    Kathy

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach einer ausagekräftigen Grafik hinsichtlich der Entwicklung
    des BIP in CHina, den USA,der EU und womöglich noch Deutschland ...

    Ich habe schon so einiges abgesucht, wie Statistisches Bundesamt oder Eurostat aber das was ich dort finde ist ja meist schon eine komplette Volkswirtschafliche Gesamtrechung.
    Das würde für meine Diplomarbeit einfach zu weit führen....

    Möchte nur kurz die aktuelle wirtschaftliche Lage , am besten im Vergleich der oben genannten Länder darstellen.

    Ich hoffe ihr habt einen Tipp für mich :)


    Danke schonmal

    grüße und genießt die Sonne :)

    Kathy