Beiträge von kathy81

    hey,

    da bist du ja echt schon rund gekommen!! :]
    War ja bestimmt voll interessant oder?
    Ich würde mein Auslandssemester gerne in Frankreich machen, genauer in Poitiers an der Uni
    Stelle mir das nur anfangs ein wenig schwierig vor mir in Französisch Vorlesungen in BWL zu hören, hatte jetzt zwar schon über 7 Jahren Französisch und auch Wirtschaftsfranzösisch...
    aber naja, wird dann hoffentlich nach ner Eingewöhnungsphase besser gehn... :D

    Wo kommst DU denn in Frankreich ursprünglich her?

    gruß, kathy

    also für nrw finde ich das schon nicht so toll, dass der clement jetzt weg ist...
    Von dem neuen weiß die Mehrheit der NRW´ler rein gar nichts...
    Ich schätzte mal, damit hat sich die SPD echt keinen gefallen getan, vor allem, da NRW das bevölkerungsreichste Bundesland ist..
    Wird sich ja dann zeigen, wie die nächste Landtagswahl ausgeht...

    Aber ich schätzte mal Clement hatte mehr oder weniger gar keine andere Wahl...

    es wird sich zeigen was draus wird... ;)

    Hallo zusammen,

    so mittlerweile habe ich mal mit der Literatursuche begonnen, dazu mal ein paar Tipps, wo auch Ihr gute
    Quellen für Eure Hausarbeiten herbekommt:
    (insbesondere für BWl)

    Google muß ich schätz ich nicht noch erwähnen oder :D
    Ist nach meiner Meinung nach auf jedenfall erstmal die wichtigste Quelle... 8)

    Weiter Fundorte:

    http://www.metager.de
    http://www.buchhandel.de
    [dort sind sämtlichen lieferbaren Bücher drin verzeichnet]
    https://amzn.to/3InoHmP
    http://www.ciando.de
    [Anbieter von E.books, Studentenermässigung, aber Kauf ist nicht umbedingt nötig, die Suchfunktion ist sehr gut! Man kann innerhalb des Buches nochmal nach Wörten Suchen (Powersuche), und bekommt die Abschnitte kurz angezeigt, so sieht man ob die Bücher wirklich so viel versprechen wie der Titel aussagt :), das Buch kann man dann ja auch in der Bib. ausleihen ]
    http://www.abstract.de
    [Zusammenfassung von Büchern, allerdings kostenpflichtig]

    Und aufjedenfall jedes OPAC Eurer Uni/Fh Bibliothek in Eurer Nähe....auch alle über Internet erreichbar...

    Also denn, wenn ich noch was finde werde ich es ergänzen...

    oder habt ihr noch eine gute Quelle im netz entdeckt?

    gruß, kathy

    Zitat

    Original von KalterKaffee
    : drink

    weiß ich;).....

    nur andere mädels sind hier so selten so selten zu sehn*feldstecherraushol* ;)


    ich bin aber zieeeeemmmlich oft da;)...
    :D

    hallo!

    also,ich finde das neue Logo nicht schlecht, und auch toll, dass sich .dh. soviel arbeit damit gemacht hat...
    wenn ich´s alte nicht kennen würde, würd ich sagen. dass ist echt super, aber ich fand das alte war irgendwie, wie auch schon die anderen gesagt haben was peppiger...... :] :D

    nix für ungut,

    gruß kathy

    Also im großen und ganzen stimmt, was die bücher angeht...., die ganzen Empfehlungen sind meist viel zu viel..... :D und men liest sie später eh nicht...
    mal was nachschlagen, aber mehr auch nicht...

    Aber das mit der Gewissenberuhigung stimmt...daher leihe ich mir aus unserer Bibliothek immer ein paar aus und lege sie mir zu hause hin..... :D

    Hab da mal eine frage:
    Vielleicht weiß unter Euch einer die Antwort :D

    Wie verändert sich der Prohibitivpreis(Höchstpreis) von Gut X, wenn der Preis des Substitutionsgutes von Gut Y sinkt. Erläutern Sie anhand einer Graphik!

    Die ist Teil einer Mikroökonomieklausur!

    Ich denke, bei der Preissenkung wirkt ja der Subsitutionseffekt, so dass es günstiger ist X durch Y zu ersetzten, so dass Y vermehrt nachgefragt wird.
    (Einkommenseffekt wirkt zusätzlich in die selbe Richtung, ist aber kleiner)
    Somit müßte der Prohibitivpreis von X eigentlich auch absinken. Oder?
    Bin mir da echt nicht sicher!?!?

    Hallo,

    also zu Beginn des nächsten Semesters muß ich eine Hausarbeit schreiben....Thema ist vorgegeben(Organisation unterschiedlicher Holdings), rund 20 Seiten...

    hat irgendwer vielliecht eine Wordvorlage für die ganzen Formvorschriften? :D

    Oder sonstige Tipps und Tricks ,z.B. Gute Links wie man eine Hausarbeit erstellt oder zur Materialsuche.....

    Könnte ja auch sicher noch für andere nützlich sein! :]

    Gruß kathy

    Zitat

    Original von tobias

    ich will nicht das ein falscher eindruck entsteht, ich hab absolut nichts gegen eine FH oder FHler!!!!!!!


    Ach quatsch, keine Sorge... ;)
    Wir haben doch nur Meinungen ausgetauscht, ich wollte mit dem Start dieses Posts ja auch unterschiedliche Meinungen sammeln!!! :D

    Finde es ja ganz interessant wie andere das so sehen!

    also, gruß kathy

    Das es Unterschiede gibt, will ich ja auch gar nicht bestreiten!!

    Ich fand nur die generelle Aussage, dass UNI Studenten die besseren Jobs bekommen nicht richtig.

    Aber ich meine , dass man das mit den Unterschieden schon von jeder UNI zu einer anderen UNI sehen kann oder von jeder FH zu einer anderen FH....

    Bzgl. Einstellungen der Personalchefs sieht es aber so aus, dass weitaus weniger FH Studenten Probleme haben nach ihrem Studium einen guten Job zu finden, aufgrund Praxissemester etc.......

    Das fürs Managment lieber UNI Studenten genommen werden, mag NOCH so sein, aber über kurz oder lang nicht mehr so sein, die UNternehmen sind noch ein wenig im alten Schema Drin, FH.ler haben eine minderwertige Ausbildung...was aber in den letzten Jahren immer weniger der Fall ist, und mir auch schon meine Profs bestätigt haben, die im übrigen zum großen Teil selber mal Dozenten an UNIs waren und eng in Projekten mit großen Unternehmen (Ford; Telekom) stehen und von daher auch wissen, was die Unternehmen für Anforderungen stellen.
    Aber von der UNI/FH kommt sowieso keiner direkt ins Managment, dafür muß man sich nach seinem Studium nochmals durch seine Arbeit/Arbeitsweise und Erfolge für qualifizieren!!

    Wie dem auch sei... jeder sollte für sich, die Entscheidung treffen, die er persönlich am besten hält!! ;)

    Gruß, kathy

    Hallo Uni Student...

    also ich bin da nicht so wirklich der Ansicht, dass die FH Klausuren ja soooo viel einfacher wären..
    Laut meinen Prof tut sich bei BWL zwischen FH oder UNI sowieso nicht viel...
    Andererseits müßtest Du vielleicht dann beachten, dass jede UNI, jede FH einen oftmals völlig anderern Studienablauf und Fächergewichtung hat.
    Ob das jetzt gut ist, sei dahin gestellt, für die Vergleichbarkeit sicher weniger, für eine gewisse Individualiät der Stundenten sicher!!!
    Du sagst UNI Studenten sind total auf sich allein gestellt,und das würde schulen...Will ich nicht abstreiten...
    Mag sein, aber gerade der Vorteil l einer FH ist es doch, dass die kleinen Gruppen dazu führen, dass man mehr aktiver an den Vorlesungen teilnehmen kann, man kann seine Ansicht dazu preisgeben und hier und da auch mal eine Frage stellen.
    Das geht ja bei so Massenvorlesungen von 1000 Leuten nicht, da ist man einfach nur passiver Zuhörer.
    Ich finde das schult viel mehr aktiv an einer Vorlesung teilnehmen zu können...
    Im Job ist man ja später auch dazu gezwungen seine Ansicht zu vertreten und nicht nur einfach passiver Zuhörer...
    Naja, und zum Punkt, dass Personalschefs lieber UNI-Absolventen einstellen, naja, das ist auch nicht so umbedingt richtig...der Trend geht dahin, dass FH Absolventen lieber genommen werden, auch wenn das Einstiegsgehalt noch etwas niedriger ist als bei UNI Absolventen.
    MIt Praxissemestern, Praxisprojekten, Planspielen und Ergänzungsfächern wie Z.B.Verhandlungstraining oder Rhetorik erlernt man nicht nur Theorie ,sondern kann in seinem Studium auch schon Praktisch das Wissen umsetzten und lernen wie man im Team arbeitet...und somit auch wie man praktisch an mögliche Problemstellungen im Job herangeht...
    Das wird von vielen Unternehmen geschätzt, wie ich auch schon selbst erfahren habe während meiner Werksstudenten Arbeit.

    Ich möchte hiermit, aber nicht sagen, dass die FH das nun plus ultra ist, UNI , und BA haben sicher auch ihre Vorteile...

    Ich wollte nur mal klar machen, dass man nicht generell sagen kann, UNI Absolventen verdienen mehr und bekommen die besseren Jobs...

    Aber auf andere Meinungen bin ich aber immer noch gespannt.... :D

    also denn, gruß kathy

    wurde gerade durch eine mail auf folgenden Link Aufmerksam:

    Wolltet Ihr schon immer einmal wissen, warum Euer Rechner immer dann abstürzt, wenn ihr eure Arbeit nicht gespeichert habt, was eigentlich Trick 17 ist und wieso es im Flugzeug Schwimmwesten und keine Fallschirme gibt?

    Dann geht mal auf diese Seite.

    https://www.study-board.de/www.fragenohneantwort.de

    Sie gibt Antworten auf alle Eure Fragen.

    echt ganz lustig wie ich finde :D

    hallo,

    ja ich hab WINzip und Word, aber hast du vielleicht Jens ´s Vorschlag gesehen???

    Danke nochmal....

    Naja, bin ganz froh an der FH gibts nen Stundenplan . der ist relativ fest, bis auf ein paar ERgänzungsfächer , die man versuchen muß noch drin unter zu kriegen...

    Welches Semester bist du denn?

    Gruß kathy

    P.S. Ahso jens hat mir gerade gesagt, dass Du die unterlagen wegen Copyright nur per mail verschickst...