Beiträge von kathy81

    Hallo Sabs19,

    von mir auch ein herzlichen willkommen hier!

    Ich kenne Deinen Studiengang bisher nicht, zu Trier kann ich Dir nur sagen, eine super schöne Stadt!!!!! :) Da macht auch das studieren Spaß.

    Wo hast du dich denn für internationales Marketing beworben?

    Viel Spaß hier auf dem Board und schön viel posten!:)

    Kathy

    Hallo ...


    müsstet das dann in den Steuergesetzen dort finden...unter R3. Leider habe ich
    die Steuerrichtlinien nicht vorliegen, sonst hätte ich es für dich zitiert...

    Diese hier haben wir für Steuern benutzt:

    Wichtige Steuergesetze mit Durchführungsverordnungen

    https://amzn.to/2l2hTzh

    Darin müsstet du fündig werden...


    Greetz kathy

    Hallo!

    ich kenne die Studienpläne deiner genannten UNi´s nicht, jedoch findest du sicher Informationen wenn du anschaust wieivle KLausuren oder Wochenstunden in Mathematik jeweils vorgehsehen sind, dies wird auf den INternetseiten der UNI´s meist im Vorlesungs- oder KLausurenplan deutlich....

    Aber warum nimmst du deine FH? Da ist der Matheanteil aus eigener Erfahrung an der FH Bonn-Rhein Sieg recht gering, ich brauchte nur eine KLausur in Mathe/Statisik schreiben, derzeit sind es 2, da Mathe und Statistik nun seperate Module sind. Denke an den meisten Fh`s ist das so. An UNi´s musst du ja oftmal 2 Mathe uind 2 Statistikklausuren schreiben...

    Gruss kathy

    Hallo babyG,

    das ist aber echt krass, ich mein Medizin ok, aber bei Deiner Note hätt ich auch gedacht du bist
    drin..

    Zum Thema Nachrückverfahren, ich hab da auch nicht so die Ahnung, aber vielleicht findet sich ja hier noch jemand:)

    Drück Dir jedenfalls Die Dauem, eine Freundin ist auch über Losverfahren noch in Pharmazie reingekommen...

    Ansonsten denke ich ist die Ausbildung zur Krankenschwester keine verlorene Zeit. Dannach kannst du ja dann dich nochmals bewerben..Auch wenn du sich er jetzt ziemlich geknickt bist... aber Kopf hoch.

    LG und Viel Glück!

    Kathy

    @ zangteh

    Die USA als Vorbild, 2 Parteien und das wars im Prinzip?
    Ne das kann es auch nicht sein, und wenn ich da an den "politischen Intrigenmischmasch" denke,
    bin ich der Meinung ist das System dort ja wohl noch unstrukturierter als hier....

    Greetz

    Zitat

    Original von Markus
    kathy:

    Das WASG/Linke Problem rührt eigentlich vielmehr aus den neuen Bundesländer her, ich glaube kaum das sie annähernd zweistellige Prozentzahlen in Bay bzw. BaWü verzeichnen werden und das ist auch gut so. Und hier zieht sich dann der Faden wieder zu meinem obigen Posting, bloß weil ich keine Lust mehr auf das habe, was jetzt geschieht, muss man nicht in das Repressionszeitalter der DDR oder whatever zurückfallen. Es ist bezeichnend für Deutschland, das es überhaupt möglich sein kann, dass ein Parteiprogramm, eine Partei, die sich durch Rückschritt und Isolation von jeglicher Realität identifiziert überhaupt Werte von 30% Stimmenanteil in manchen gebüdenlten Bundesländern bekommt. Zum Glück sind es bundesweit noch keine 15%, aber noch ist ja nicht Wahltag. Her' mit mehr Parolen - früher war sowieso alles besser.

    Markus


    Wenn ich dass immer höre von Leuten vor allem aus Ostdeutschland: "früher war alles Besser"
    könnt ich mich echt aufregen.... Da gehe ich jetzt auch nicht weiter drauf ein. Einfach nur realitätsfern!!

    Zitat

    Original von Markus


    Dagegen rebelliert mein Magen auch, eine Frau als Kanzlerin ist für mich kein Problem, aber Merkel steht für mich persönlich für viele Dinge, die einfach nicht sein sollten, ob sie wahre Leader(Wenn jetzt jemand dieses Wort übersetzt bin ich aus der Diskussion raus!)-Qualitäten hat muss sich dann zeigen.

    Naja, das sie eine Frau ist, ist für mich kein Problem... *GGGG*, aber diese Frau zumindest kann ich und will ich mir auch gar nicht als Bundeskanzlerin vorstellen. Dazu fehlen viele Dinge...
    Auch in Ihren Ansichten fasse ich mir manchmal an den Kopf..... habe jetzt keine Lust diese Aufzuzählen... nun ja ....


    man wird sehen was wird, vielleicht kippt ja das Verfassungsgericht die vorgezogene Wahl auch erst mal wieder. *LOL*:rolleyes:

    @ Markus

    fein, dass sich einer mal meinem Thread annimmt..

    Eigentlich wollte ich damit nur mal bezwecken, dass andere auch mal posten wie sie Ihren Berufsstart so angehen.... :D

    Zum Thema der Vorgehensweise mache ich eg derzeit genau das, was Du jetzt in deinem Posting auch vorgeschlagen hast: Internet durchstöberen, Jobörsen der verschiedensten Art aber auch mal überlegen welche KMU in meiner Region zu finden sind usw....

    Was den Bereich angeht: Aufgrund meiner Schwerpunkte und auch meiner Diplomarbeit eindeutig der Bereich Marketing / Vertrieb. Auf einer Branche fixiert bin ich da eg auch nicht, ich arbeite einfach gerne in diesem Bereich und finde es insgesamt interessant weitere Themenbereiche "Praktisch" kennenzulernen.

    Auch interessant finde ich, Unternehmensberatung die ihren Fokus auf das Marketing gerichtet haben, also Richtung Strategieberatung etc.... Sicherlich ist es in diesem Bereich recht schwierig einen Fuss in die Tür zu bekommen.....

    Mal Abwarten, ich schau mich derzeit umfassend um, der Job sollte jedenfalls in der näheren Umgebung sein, Köln/ Bonn/ Düsseldorf.


    So, da ich nun geschrieben hab, was ich so vor habe, hoffe ich es äußert sich der ein oder andere auch mal zu dem Thema:-)

    Bin einfach neugierig wie es anderen ergeht, unter meinen Leutz aus der FH kenne ich bisher nämlich auch niemanden, der schon direkt nach der Diplomarbeit einen richtigen Job hatte, sondern erstmal noch Praktika für den Übergang in Kauf genommen hat...bzw. derzeit nimmt.

    Kathy

    @ Farrah

    Danke für den Tipp.

    Ja zum Absolventenkongress wollte ich auch falls sich vorher nichts ergibt, ist ja eh bei mir in der Nähe *g*


    Ansonsten keine Berufseinteiger unter Euch?

    Würd mich mal interessieren wie Ihr das alles jetzt so vorhabt.....:)

    also, haut rein!;)

    kathy

    Zitat

    Original von Markus

    kathy:

    Das Programm wurde schon gepostet. Klitzeklein eben. So klein wie der IQ der Globalisierungs-Kommunisten. Und mMn habe sie oder so keine Daseinsberechtigung, von daher hätte man es auch weglassen können.

    Markus

    - Naja, diese klitzekleine Bemerkung habe ich wohl überlesen *lol*.
    meine Bedenken sind nur, dass sie gerade so eine Partei in Zeiten wie dieser möglicherweise
    mehr Stimmen einfangen kann, da die der reine Normalbürger sich nicht großartig mit den Programmen beschäftigt und sagt: "Schlechter werden kann es ja eh nicht mehr werden, vielleicht machen die es ja besser."... Ich habe leider nicht mehr Namen der Sendung im Sinn, aber es war auf jedenfall ein Bericht auf ARD oder ZDF über die Stimmung zur Wahl im Land, wo Arbeitnehmer, vor allem aus dem Bereich Handwerk und Industriearbeiter sich so geäußert haben, und dies war irgendwo in Bayern / Badenwürtemberg. Natürlich ist das nicht repräsentatitv, aber ich denke viele Leute werden möglicherweise so handeln, weil sie "Einfach die Nase voll Haben", und nicht darüber nachdenken wie die KOnsequenzen aussehen und wie z.B. die Sachen überhaupt finanzierbar sind

    Zitat

    Original von Markus

    Zum Artikel: Wieso wird dir schlecht? Ich höre. ;)
    Markus

    - naja, ich halte von der Idee der Drogenliberalisierung nichts... Darüber kann man nun Streiten...
    Aber ich bin der Meinung vielleicht sollte dazu auch eine europaweite Einigung erzielt werden...

    MIr wird schlecht, wenn ich lese mit was für Parolen die Linkspartei auf Wählerfang geht..... nur um an potenzielle Jungwähler ranzukommen.


    Zitat

    Original von Markus

    Arthur:

    Ich habe schon lange nicht mehr eine Partei gesehen die sich selbst so ins Abseits rückt wie die FDP. Ihre Grundideen fand ich vor Jahren Klasse, jetzt weiss ich nicht einmal mehr richtig bescheid, schon bezeichnend. Hier mangelt es doch einfach an Kompetenz. Davon ist wahrscheinlich bei den Grünen noch mehr vorhanden. Ich werde mir einmal die Programme zu Gemüte führen, hoffentlich sind sie alle nicht zu lang :)

    Markus


    Nun ja, was die FDP angeht, sehe ich das ganze auch so. Vor ein paar Jahren dachte ich eg auch, dass ist vielleicht noch eine bessere Alternative.... Aber ehrlich gesagt, weiss ich auch nicht mehr wo die überhaupt noch für stehen. Mir kommt es so vor, als ob sie sich so richten, dass sie womöglich wieder in einer Koalition mitmischen können...Ich glaube kaum dass die FDP in dieser Wahl große Chancen hat. Dazu fehlt für mich eine klare Positionierung.


    Was man nun wählen soll??? Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung. Die Möglichkeiten bieten für mich alle kein wirkliches Konzept, die Wahrscheinlichkeit einer großen Koalition denke ich ist daher echt groß..... Ob das gut ist? Keine Ahnung.

    Allerdings kann ich mir immer noch nicht eine Frau Merkel als Bundeskanzlerin vorstellen.... *lol*

    greetz kathy


    PS: Sorry für Rechtschreibung...:P

    Ich schaue zwar momentan im Bereich Marketing/BWL, auch FH Abschluss , aber ich denke auch für Wirtschaftsinformatiker wird der Berufseinstieg sich nicht leichter gestalten...

    Meines erachtens sind 40.000 zu hoch angesetzt. In Zeitschriften wie Junge Karrierre sind zumeist rund 35.000 T angegeben....

    Ich glaube jedoch, dass die Zahl auch wirklich repräsentativ ist und die Realität ganz anders aussieht.

    schaut man bei stepstone vorbei gibt es über 1000 Praktika für alle Richtungen in ganz Deutschland und nur rund 300 Trainee/Einstiegstellen, andere Jobportale zeigen vergleichbares....

    Die WIrtschaft will gute Leute zum Praktikantengehalt! Auch Trainees erhalten je nach UNternehmen nur 1000 Euro....

    Da denke ich sind für eine "Vollstelle" rund 30.000 Euro realistisch....


    Greetz kathy

    Hallo zusammen,


    ich dachte, ich eröffne mal hier einen Thread zum Thema Berufseinstieg für Absolventen im Bereich BWL/ Wirtschaftswissenschaften.

    Sind ja bestimmt noch andere hier auf dem Board mit ihrer Diplomarbeit fertig und warten auf Ihre Note (was wie ich finde ziemlich nervig ist :rolleyes: ) oder haben schon Ihr Abschlusszeugnis...


    Mich würde mal interessieren wie Ihr so bei Eurer Jobsuche vorgeht???
    Sucht Ihr in Eurer Region/ Landes-oder Bundesweit?
    Welcher Bereich ist für Euch interessant? Marketing, Controlling, Finanzen, Personal...... etc.

    Also wenn ich mir die Angebote so anschaue ist es sicher für alle Bereiche nicht einfach.
    Alles nur Praktikantenstellen.... am besten noch umsonst arbeiten... und die Leistung einer Vollen "normalen" Stellen werden gefordert...

    Gerade diese Situation zeigte gestern abend auch nochmal eine Reportage im Heute Journal des ZDF´s dargestellt...

    Wie geht Ihr vor?
    Wie Lange sucht ihr vielleicht schon, wenn Ihr länger fertig seid?
    Wie überbrückt ihr die Zeit?

    Ich denke, ich werde mich nun zunächst auf interessante Praktika bewerben, da ich ja eh noch kein Abschlusszeugnis in der Hand habe und es ja bis zu 3 Monate daueren kann bis man sein Ergebnis der Diplomarbeit bekommt, die Zeit werde ich sicher nicht vergeuden....


    Fragen über Fragen, aber bin gespannt was Ihr zu dem Thema zu sagen habt!!! :)

    Schönen Abend!
    Grüße kathy