Beiträge von kathy81

    .... 106,25 euro, davon sind aber 63,66 für das Semesterticket für Bus und Bahn drin...

    Der Rest ist Sozialbeitrag, für Sportangebot, studentische Selbstverwaltung und die jeweilige Fachschaft

    absolut krasses bild ;D


    ich halte nur die anderen auch nicht dazu in der Lage wirklich was zu verbessern....
    Die haben nur eindeutig die bessere Position...

    Habe übringes auf der ARD einen Bericht von Monitor gesehn, in der dargestellt wurde, dass Deutschland sooooo schlecht gar nicht dran ist, es wird alles nur superschlecht geredet.
    Klar, ist alles nicht sehr rosig, aber man kann sich echt auch noch im warsten Sinne selber richtig runter ziehen...

    Hier dazu der Artikel von Monitor, echt interessant, sollte man mal lesen:

    http://www.wdr.de/tv/monitor/beitraege.phtml
    Das ist der oberste Beitrag:Apokalypse Deutschland: Der Niedergang der demokratischen Streitkultur

    Grüße Kathy

    na dann mach das mal, ich werds erstmal lassen wir heut..., meine hand ist schon ganz mitgenommen....:)


    das mag schon so sein mit dem vetragen..... ;)


    aber vielleicht sind Frauen manchmal ein bissle geschickter :D

    nix für ungut!;)

    kathy

    aber liebe leutz:

    gerade habe ich sensationelle 1065 geschafft;) : drink : drink : drink : drink : drink : drink : drink : drink : drink

    Übung macht wirklich eine meisterin ;)

    meine FH ist schön übersichtlich..wobei es mittlerweile auch schon rund 2000 Studenten insgesamt gibt...

    Bei mir im FB Wirtschaft, kennt man sich eigentlich auch ganz gut, auf jedenfall die, die eins drunter oder drüber sind...
    In meinem Semester haben wir mit 65 Leuten angefangen und sind vielleicht jetzt noch so 40, also kennt wirklich jeder jeden in dem jeweiligen Semester...

    An so ner riesen UNI oder FH würd ich mich sicherlich nicht so wohl fühlen... ;)

    Gruß, Kathy

    Hi....


    also ohne lernen würd glaub ich leider nicht gerade sehr viel klappen, außer man ist nen Genie;)
    ;)

    ALso, meine KLausren sind anfang februar, naja, ich fasse mir den Stoff meist zusammen (aus Skript und Büchern) und lerne das dann... dazu je nach FAch gehe ich dann noch Aufgaben oder Fälle durch...
    Schätze mal zum lernen sind momentan schon 4 gute Wochen nötig...(bilanzen und steueren)...

    GRüße Kathy

    mmh, wie das jetzt so geht weiß ich spontan auch nicht, aber nochmal aus dem VWl Buch von mir folgendes:


    Die IS Funktion ist ja ein SChritt hin zu Entwicklung der GN- Funktion.
    "Die IS-Funktion( I=Investition, s=sparen) ist definiert als der geometrische Ort aller Kombinationen von Zins und gesamtwirtschaftlichen Einkommen, bei denen ein Gleichgewicht zwischen geplantem Sparen und geplanten Investitionen herrscht." (vgl. Clement/Terlau 2002, S.118 )

    "Die einkommensabhängige SparfunktionS(Y) hat einen postitiven Zusammenhang zwischen Sparen und Einkommen.
    Die zinsabhängige Investitonsfunktion I(i) hat einen negativen Zusammenhang zwischen Investionen und Zins." (vgl. Clement/Terlau 2002, S.118 )

    Gleichgewichtsbedingung ist S(Y) =I(i), und die IS FUnktion ist der Ort der Möglichkeiten wo diese Bedingung erfüllt ist!

    Vielliecht hilfts ja....

    Grüße kathy

    ... dass ich DIr weiterhelfen konnte...


    Also, ich empfehle Dir echt das Buch woraus ich Dir , dass zu dem Okunschen Gesetzt rausgesucht habe, dass ist nach meiner Meinung leicht verständlich geschrieben und beinhaltet auch Beispiele.Formeln und Herleitungen sind dort auch weniger zu finden;)
    und der Schlußteil besteht aus Übungsaufgaben mit Lösungsverzeichnis..

    Aber ich kann verstehen, dass DU das schrecklich findest! *frohbinbestandenzuhaben*

    grüße kathy