Beiträge von kathy81

    ...mit Lösungen, (weil ohne welche habe ich genug:))
    für Wirtschaftsinformatik, insbesondere fürs Entity Relationship Modell und eEPK´s ???

    Hat da vielliecht wer ein paar einfach übungen??

    Grüße kathy

    Hallo !!

    komme grade aus dem Kino nach haus.....

    Haben Sweet Home Alabama gesehn....
    war echt klasse der Fikm:respekt

    aber wohl eindeutig mehr ein Frauenfilm......:)

    gebs ja zu:)

    da fällt mir gerade was ein, wie fürs mit ner eigenen Rubrik Kinofilme hier auf board????????
    Na was haltet ihr davon? ich fänds cool.. würds auch mit moderieren;)

    gutes nächtle kathy

    also,viel Glück für Statistik!!!!!!!!!!!:giballes

    wird schon klappen, einer aus der fh bbei mir hats auch erst bei dritten mal in mathe&statistik geschafft;))
    aber dann die beste klausur mit ner 1,3!!:)))

    grüße kathy

    .... kam die Erleutung auch erst spät;))))

    in der Klausur stelle sich dann raus, ich konnte mikro viel besser als makro....:)

    vorher dacht ich es wär genau anderes herum;))


    viel erfolg noch beim lernen!

    kathy

    ...nen gameboy..

    aber nen nachbarjunge hatte immer alles neue, so auch die nintendo sachen und die neuesten compispiele...
    da war ich dann auch fast jeden tag zum spielen.... :D

    aber schlecht war ich net...nene;)))))

    Diese mail erreichte mich die Tage des öftern:


    Was ist echte Kälte ? ...alles eine Frage der Einstellung ...

    +10°C

    Die Bewohner von Mietwohnungen in Helsinki drehen die Heizung ab.
    Die Lappen (Bewohner Lapplands) pflanzen Blumen.

    +5°C

    Die Lappen nehmen ein Sonnenbad, falls die Sonne noch über den Horizont
    steigt.

    +2°C

    Italienische Autos springen nicht mehr an.

    0°C

    Destilliertes Wasser gefriert.

    -1°C

    Der Atem wird sichtbar. Zeit, einen Mittelmeerurlaub zu planen.
    Die Lappen essen Eis und trinken kaltes Bier.

    -4°C

    Die Katze will mit ins Bett.

    -10°C

    Zeit, einen Afrikaurlaub zu planen.
    Die Lappen gehen zum Schwimmen.

    -12°C

    Zu kalt zum Schneien.

    -15°C

    Amerikanische Autos springen nicht mehr an.

    -18°C

    Die Helsinkier Hausbesitzer drehen die Heizung auf.

    -20°C

    Der Atem wird hörbar.

    -22°C

    Französische Autos springen nicht mehr an.
    Zu kalt zum Schlittschuhlaufen.

    -23°C

    Politiker beginnen, die Obdachlosen zu bemitleiden.

    -24°C

    Deutsche Autos springen nicht mehr an.

    -26°C

    Aus dem Atem kann Baumaterial für Iglus geschnitten werden.

    -29°C

    Die Katze will unter den Schlafanzug.

    -30°C

    Kein richtiges Auto springt mehr an.
    Der Lappe flucht, tritt gegen den Reifen und startet seinen Lada.

    -31°C

    Zu kalt zum Küssen, die Lippen frieren zusammen.
    Lapplands Fußballmannschaft beginnt mit dem Training für den Frühling.

    -35°C

    Zeit, ein zweiwöchiges heißes Bad zu planen.
    Die Lappen schaufeln den Schnee vom Dach.

    -39°C

    Quecksilber gefriert. Zu kalt zum Denken.
    Die Lappen schließen den obersten Hemdknopf.

    -40°C

    Das Auto will mit ins Bett.
    Die Lappen ziehen einen Pullover an.

    -44°C

    Mein finnischer Kollege überlegt, evtl. das Bürofenster zu schließen.

    -45°C

    Die Lappen schließen das Klofenster.

    -50°C

    Die Seelöwen verlassen Grönland.
    Die Lappen tauschen die Fingerhandschuhe gegen Fäustlinge.

    -70°C

    Die Eisbären verlassen den Nordpol.
    An der Universität Rovaniemi (Lappland) wird ein Langlaufausflug
    organisiert.

    -75°C

    Der Weihnachtsmann verlässt den Polarkreis.
    Die Lappen klappen die Ohrenklappen der Mütze runter.

    -120°C

    Alkohol gefriert. Folge davon:
    Der Lappe ist sauer.

    -268°C

    Helium wird flüssig.

    -270°C

    Die Hölle friert.

    -273,15°C

    Absoluter Nullpunkt. Keine Bewegung der Elementarteilchen.
    Die Lappen geben zu: 'Ja, es ist etwas kühl, gib' mir noch einen
    Schnaps zum Lutschen'

    Und jetzt kennst Du den Unterschied zwischen Lappen und Waschlappen
    :1rofl

    ein freund schickte mir auf meine mail, folgende Antwort:

    Zitat:
    Die Lösung liegt in den unterschiedlichen Steigungen der beiden Dreiecke.
    3/8 zu 2/5. Daher ist das obere Dreieck(eigentlich ein Viereck!) an der
    Hypothenuse ein wenig nach innen gewölbt, das untere dagegen nach aussen. Dieser
    Unterschied beträgt genau ein Kästchen!


    ähnlich wie Eure Ideen! :d2

    Hallo!

    also zu INformatik an sich, kann ich Dir nicht so viel sagen.... aber da gibts hier auf den board sicher ein paar:)

    Wegen dem Praktikum, an FH´s ist das meist so, dass man eines braucht..., ich habe meines beiden Praktika vor Studium gemacht....und erst im februar angefangen
    Aber es ist auch durchaus möglich erst eines zu machen...
    Je nach Hochschule lassen die sich auch drauf ein, dass das erste Praktikum noch nichtmal vollständig abgeschlossen sein muß, sondern du das in den Ferien oder neben dem Studium nachholen kannst!
    Am besten erkundigst Du DIch da mal bei der Hochschule die für Dich in Frage kommt!

    Wegen dem Anmelden, teils gehts über ZVS, d.h. du kannst DIch nicht direkt bewerben .
    oder du kannst dich direkt an die Hochschule wenden...ist unterschiedlich

    naja, die anderen, können wir vielleicht noch näheres zu Informatik sagen :D ;)

    gruß kathy