Hallo Lia,
eine Ausbildung zu machen ist nie falsch!
WEnn du in Richtung Bürokauffrau gehst, nehme ich mal an willst du auch sowas in der RIchtung studieren? also BWl oder Wiwi?
Ich persönlich habe nach dem Abitur direkt angefangen BWL zu studieren, wobei ich auch ersteinmal der Ansicht wahr eine Ausbildung bei der Bank machen zu wollen....
Aber den Schritt direkt zu studieren, war für mich definitiv die richtige Entscheidung!
Ich bin auf der Fh, und würde einem Abiturierten auch eher eine FH empfehlen als eine UNI, da es verschult ist, aber man doch noch genung auf sich allein gestellt ist...
Für das BWL STudium ist natürlich eine kaufmännische Ausbildung von Vorteil, ganz klar! Ich hatte schon BWL als Leistungskurs und war daher BWL und REWE mässig nicht ganz unwissend und daher musste ich anfangs nicht wirklich soviel tun, wie die anderen Abiturienten..... Aber ist auch ohne Probleme zu schaffen!!
NUr wenn du einmal angefangen hast zu arbeiten, wird dir das lernen sicher wieder schwerer fallen als direkt nach der Schule.
Wenn du dich z.b. für eine FH entscheidest müsstest du z.B. eh erstmal ein ca. 3 monatiges Vorpraktikum machen, und dann je nach Fh später auch nochmal eines. Im Haupstudium dann nochmal ein ganzen Semester im einem Unternehmen so dass du somit der Arbeitswelt auch nicht ganz fern bist!
Bietet sich natürlich auch an während des Studiums rein aus finanzieller Hinsicht, aber auch für ein Plus im Lebenslauf in der RIchtung zu arbeiten die man studiert....
Also dann, würde mich interessieren für was DU dich im Endeffekt entschieden hast!! Poste es mal wenn es soweit ist!!
Viel ERfolg!
Grüsse Kathy