Beiträge von Lortleby

    Ein freundliches Hallo in die Runde,

    mein Problem ist, dass ich wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht sehe.

    Ich versuche gerade meine Abschlussarbeit in dem oben genannten Thema zu schreiben.

    Meine Dozentin hat mir gesagt, dass ich erklären soll, wieso die Ähnlichkeiten (Ware/DL & Marke) und die Kennzeichnungskraft nur Elemente der Verwechslungsgefahr sind und keine Tatbestandsmerkmale.

    Liegt es daran, dass alle drei Elemente gegeben sein müssen, um die Verwechslungsgefahr zu begründen? Oder das z.b. die Markenähnlichkeit sehr schwach sein kann, diese aber durch die Wechselwirkung ausgeglichen werden kann?

    Wäre top, wenn jemand das wüsste. Wie gesagt, ich denke, dass ich vor der Lösung stehe, sie aber nicht sehe. :o

    Mir war so, als ob ich das Thema schon einmal erstellt hätte, aber ich habe bis jetzt kein Posting. Versuche es deswegen noch einmal und hoffe, dass ich im richtigen Forum bin.


    Wie es im Topic schon steht, habe ich eine Frage zu diesem Studiengang. Es betrifft die Englischkenntnisse. Wie gut müssen diese sein?! Meine Englischkenntnisse sind seit 3-4 Jahren nicht wirklich mehr geölt worden und deswegen ziemlich eingerostet.

    Ich habe eventuell die Chance im März in Bielefeld genommen zu werden, nur mache ich mir halt Gedanken, ob ich ein Semester warten sollte und bis zum Wintersemester 2 Kurse besuche (Englisch für Fortgeschrittene und Wirtschaftsenglisch).

    Was könnt ihr über diesen Studiengang mir mitteilen? Was würdet ihr mir empfehlen? Wie "hart" sind die englischen Vorlesungen?

    Bedanke mich schon einmal für die Antworten, die es hoffentlich geben wird. ;)