Beiträge von Markus

    VfB Stuttgart - FC Schalke 04 1:1
    FC Bayern München - Hansa Rostock 4:1
    Bayer Leverkusen - Energie Cottbus 2:0
    VfL Bochum - Werder Bremen 1:2
    Hannover 96 - Hamburger SV 1:1
    Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin 2:1
    VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld 2:1
    1. FC Nürnberg - Karlsruher SC 3:2
    Borussia Dortmund - MSV Duisburg 2:0

    Gruß
    Markus

    Das Problem ist ja, dass Du meistens eine feste Anzahl an Stunden hast, aber die Uhrzeiten variabel sind, d.h. Vorlesungen werden oft zu unterschiedlichen Uhrzeiten angeboten (sind aber an sich gleich). Wenn Du einmal auf der Homepage z.B. der Uni Göttingen nachsiehst, gibt es als PDF immer Studienpläne, dort steht exakt niedergeschrieben welche Vorlesungen Du im Semester besuchen sollst, und dann siehst Du auch den ungefähren Stundenaufwand.

    Gruß
    Markus

    Allright. Zum SS solltest Du den Platz dann bekommen (vorsichtige Schätzung). Warum weisst Du ohne Bescheid dass sie Dich ablehnen? Aber wie schon gesagt, mit dem Nachrückverfahren kann das klappen.

    Gruß
    Markus

    Wachstumsmarkt ja, aber das Geschäft einer IB ist sicher nicht mit dem Tagesgeschäft einer normalen Bank zu vergleichen. Meiner Meinung nach sollte es def. klüger sein an einer renomierten Hochschule (Mannheim, usw.; muss ja nicht einmal privat sein) mit dem Schwerpunkt Finance zu studieren. Finance sollte auch vielmehr Deine Kernkompetenz sein (imho). IB's sehen übrigens immer noch sehr gerne gute Noten und einen Abschluss an einer Top-Hochschule. Somit fallen FH's zum Großteil raus. Außer Du hast natürlich außergewöhnliche Fähigkeiten und weitere Exzellenz zu bieten. Es ist nicht unmöglich (mit FH), aber Du machst Dir das Leben schwerer. Jedenfalls für First Tier Companies. Ist doch das gleiche wie mit Management Consultants.

    Gruß
    Markus

    Also für diese Sache hilft Dir nur ein Anwalt weiter der sich auf Hochschulrecht spezialisiert hat. Meine Eindrücke, ohne Dir zu Nahe treten zu wollen: Klingt leider Gottes nach Deinem verschulden, Unwissenheit schützt leider nicht vor den Konsequenzen, keine Abgabe kann immer mit nicht bestanden gewertet werden usw. Ein Härtefäll hätte Deine Situation natürlich darstellen können, es kann aber gut sein, dass es hierfür nun zu spät ist.

    Gruß
    Markus

    Vom Arbeitsamt halte ich nichts. Geh' auf Studium, Bachelor, Master, Uni, FH, BA, Studenten und mehr: studieren.de oder Home HRK Such Dir den entsprechenden Studiengang mit entsprechender Wunschstadt (eigentlich egal welche) und geh auf die Homepage. Dort kannst Du Dir dann die vollständigen Informationen zu einem Studiengang durchlesen. So würde ich das machen. Die vom Arbeitsamt sind da eher weniger hilfreich.

    Wenn Dich Vertrieb + Natruwissenschaft interessiert solltest Du Dich einmal nach dem Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen umsehen. Derzeit sehr gefragt.

    Gruß
    Markus

    Also Deine Annahmen sind vollkommen richtig. Die Chancen im SS sind maßgeblich besser. Mir wäre aber neu, dass WIng zum SS08 startet? Weisst Du sicher, dass die FHM das geändert hat? Derzeit kann man eigentlich nur BWL zum SS beginnen.

    Ansonsten: Du hast 2,7, da kann noch einiges passieren. Bis Mitte Oktober werden noch bis zu vier Nachrückverfahren durchgeführt werden! D.h. meiner Einschätzung nach sind zwei Zehntel Differenz vor den Nachrückverfahren gar nicht so viel. Warte einmal bis September ab, vll. hast Du dann schon einen positiven Bescheid. Wie sieht es denn mit der Rangdifferenz aus? Machbar?

    Bewerben musst Du Dich später wieder ganz normal und Du wirst automatisch wieder in die Noten- und Wartesemesterlisten einsortiert.

    Gruß
    Markus

    Grundsätzlich würde ich das Fach nach Deinen persönlichen Interessen und den Ort nach Reputation, Ausstattung, Leben, Jobs auswählen. Erste Anlaufstellen an FH's für Renewable Energies (nur Master glaube ich) und Fahrzeugtechnik ist übrigens immer noch München. Beide Fächer sind mMn zukunftssicher, dennoch solltest Du davon ausgehen, dass wenn Du z.B. Fahrzeugtechnik studierts früher oder später Deinen Standort verlassen musst. Gerade hierfür empfiehlt sich Süddeutschland. Es ist immer noch eine Top-Region für Maschinenbauer und Fahrzeugtechniker, dies sollte auf der Hand liegen bei den kompetenten Entwicklungsabteilungen in der Region.

    Gruß
    Markus

    Also die Unternehmen kommunizieren das meistens sehr deutlich auf der Homepage. Ein Anruf hilft Dir auch weiter. Ich widerspreche ebenfalls Deinem Berufsberater. BMW z.B. nimmt für die interessanten Programme Bewerbungen mit > 12 Monaten Vorlauf entgegen. Kümmer Dich selbst darum! Wenn es ein Berufsberater aus dem Arbeitsamt ist, dann würde ich auf diesen schon einmal gar nicht hören. Klingt hart, ist aber so.

    Gruß
    Markus

    Make or buy kann grundsätzlich von der Kostenseite beleuchtet werden. Im IT-Bereich gibt es dann noch so schöne Punkte wie: Individualsoftware vs. Standardsoftware. Hier kann man auch auf Kompetenzen usw eingehen. Du musst eine logische Struktur hereinbringen, evtl. Frameworks in Deine Make-or-Buy Analyse miteinbeziehen. D.h. evtl. erst einmal ein triviales Gerüst aufbauen, also: Wie sehen Deine fixen und variablen Kosten aus? Entwicklung, Betrieb, Maintenance? Sind Kompetenzen zur Eigenentwicklung vorhanden? Interne und externe Prozesse, auch Umfeldfaktoren (Synergien). Dein Ziel muss dadurch belegt werden können.

    Gruß
    Markus

    Weder in Vordiplom/Bachelorzeugnis sind 5er ersichtlich. In einer offiziellen Notenbestätigung mit Siegel etc. erkennt man diese auch nicht, das Fach wird nicht aufgeführt. Aber: In den Onlinetools wo man sich beliebig die Noten selbst ausdrucken kann (nicht offiziell, dennoch praktisch), sieht man einen Vermerk dass ein Fach angetreten wurde und nicht erfolgreich war. Aber dies auch nur bei der sog. Notenbekanntgabe, nicht beim eigentlichen Abfragetool. D.h. alles in allem gehen die 5er unter. So sollte es bei uns sein. Zum Glück kam ich noch nicht in den Genuss dies erfahren zu müssen ;)

    Gruß
    Markus