Meines Wissens nach kostet es z.B. von E-Plus aus 25 ¤, also doch einiges.
Beiträge von Markus
-
-
Mathe hat bei mir noch Zeit bis zum 27.1. das passt schon, bei uns fallen da zum Glück auch immer nur so um die 50% durch, Englisch ist dafür um einiges härter, 90% Durchfallquote, da sollten sich doch einige mal Gedanken machen.
-
Noch mal eine Notenliste zur Motivation:
http://www.headcrash23.de/mathe1.jpg
Geschehen in Emden, FB Informatik
-
Aber ein eigener Thread in Sachen Kino (oder Threads zu den Veranstaltungen im Off), der andauernd aktualisiert wird ist doch eindeutig besser? Und ja, das Bundesligaforum muss natürlich auch nicht sein, da würde selbstverfreilich ein eigener Thread zu reichen! Aber man muss echt bedenken, was das hier irgendwann mal für Ausmaße annimmt wenn es immer mehr und mehr Foren gibt und wenn du User-Zahlen steigen (was ich mal hoffe) dann wird es einfach nur noch chaotisch und unübersichtlich.
-
Mein Reden, denn das ist ja eigentlich alles OffTopic, und hier müssen ja endlich mal Leute gezogen werden :hae
-
Schau mal hier:
http://www.fh-muenchen.de/fb10/prof/regier/regier.htm
Weiss zwar nicht in wie weit da Lösungen dabei sind, aber vielleicht hilft es dir weiter.
-
Hätte ein paar Netzplanaufgaben, aber nicht besonders schwer, höchsten 6 Ereignisse, bei Interesse: E-Mail an mich
-
Eine Klausur nach der anderen Canceln, das hilft, aber mir stehts Wasser schon an der Stirn um ehrlich zu sein.
-
Strictly against more and more subforums :burn1
Finde die Kinofilme in letzter Zeit sowieso sehr durchwachsen, da wird wohl mehr aufs Geld geschaut, als auf Qualität. Just my 2 Cents.
-
Und recht hatte sie :gap
-
ES ist mal wieder soweit, die Uni-Hohenheim vergibt den Anti-Oscar der Werbebranche an die wohl mieseste Leistung in Sachen Marketing.
Den Spiegel Artikel gibt es [url=http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,229889,00.html]Hier[/url]
Die Kandidaten im Einzelnen werden [url=http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,229889-2,00.html]Hier[/url] vorgestellt
Im letzten Jahr macht Quam das Rennen, wohl auch nicht schwer bei solch miserablen nicht einhaltbaren Versprechen, bin mal gespannt wer es dieses Jahr schafft, ein heisser Tip ist jedenfalls die Bahn, für dich ich auch gestimmt habe.
Zum Voting gehts hier lang: Klick mich
Bin mal gespannt für wen sich hier so entschieden wird und was ihr von der ganzen Sache haltet.
-
Muss ich dir zustimmen, mich wundert es auch sehr, das der Gamecube auch bei älteren Leuten so gut ankommt, denn MArio&Co sind für mich nicht gerade die Basis guter Spiele.
-
Von den Verkaufszahlen des Gamecube ausgehend, sind sie sicher zufrieden .... :schleimer
-
Ist ja nur eine Modifikation des ganzen, und ist Handheld, soll also keine Konkurrenzfunktion übernehmen.
-
1. Informiere dich doch erst mal über die Angebote, das es an für dich interessante Studienfächer gibt. Gibt bekanntlich doch immer dieses tolle gürne Buch vom Arbeitsamt für angehende Studenten, oder rechechiere ein bisschen im Internet.
2. Zu den passenden Fächern kannst du dir ja die FH's raussuchen, die diesen Studiengang anbieten und dann selbst beurteilen, lieber eine FH in meiner nähe oder doch eine richtig gute?, usw.
3. Es sollten dann doch nicht mehr so viele FH's in der engeren Auswahl stehen, dann gehts darum das du dich um Informationen zwecks Zulassung, Vorpraktika,etc bemühst. Dann noch Bewerbungen schreiben und es sollte passen.
-
Du hast es richtig erkannt, Fachhochschulen ja, Universitäten nein, die Fachhochschulen geben sich selbst immer den Titel, das sie näher an der PRaxis sind, geben dir auch mehr Möglichkeiten Praktikas zu erfüllen und dich ins Ausland zu schicken, aber ein allzu großer Unterschied besteht nicht, es ist trotzdem noch sehr viel Theorie dabei! Universitäten sind eben vom Stoff her etwas theoretischer, glaube aber kaum, das es viel schlimmer ist als an FH's. Unterschiede liegen zum Beispiel darin, dass du an der FH einen vorgegebenen Stundenplan hast, den du dir aber natürlich wieder so umstellst wie du willst, verstehst du was ich meine, die beiden Typen bewegen sich gar nicht so weit voneinander entfernt als es oft dargestellt wird.
Medien-Design gibt es schon als Studiengang, oder auch Industrial-Design, Bewerbung so gut wie immer mit einer eigens erstellten Mappe! ! !
Wenn du Webmaster werden willst, was ich dir nur abraten kann, gerade aus Sicht des Gehalts, wirst du wohl bei den Informatikern landen, wo aber glaub ich HTML etc auch etwas kürzer kommt.
-
Und sowas gabs sogar schon bei uns in der Klausur als Bonusfrage
Naja, aber eigentlich recht easy wenn man sich das mal vergrößert anssieht, denn dann erkennt man deutlich die Sprungstelle an der sich die beiden Steigungen ändern.
-
Zium Thema Praktika/FH's:
Grundsätzlich kannst du mit deinem Fachbi an keinen Universitäten studieren. Nur FH's oder anderwertige höhere Fachschulen, gibt auch manche Privatunis. Du machst doch dein Fachbitur, musstet ja eigentlich schon mal ein längere Praktikum antreten, oder irre ich mich da? Hast du dies schon getan, wirst wohl kein weiteres Praktikum ablegen müssen, es kommen ja währen dem Studium noch 1-2 Praxissemester! Hast du noch kein Praktikum, sollte es kein Problem sein dies vor Studienbeginn (Vor Einschreibung zum WS03/04 wohl unmöglich) zu leisten, denn die meisten FH's wollen ein Praktikum über 6-8 Wochen, also keine 20.
-
Ich glaub die Höchstgrenze bei den zeitbefristeten Jobs liegt so bei 325 ¤, danach musst du Abgaben zahlen, aber bei 20 Stunden Wochenarbeitszeit wirst du nicht daran vorbeikommen.
Denn 20 x 10¤ /h x 4 = 800 ...also keine Chance, außer die Firma be der du dann arbeiten wirst bietet dir eben an zusätzlich auf fremde Lohnsteurkarte zu arbeiten, machen auch manche Firmen, dann wäre das Problem gelöst. Aber so genau weiss ich auch nicht bescheid.
Edit: Wenn du sowieso 20 Stunden arbeiten willst, ist es glaub ich relativ egal ob du 2 mal 10 Stunden bei 2 verschiedenen Unternehmen arbeitest oder 1 mal 20 Stunden bei einem, da ändert sich glaube ich nichts.
-
Die Steurn sind nicht das Problem, Kirchensteur (falls du sie zahlen müsstest) und Lohnsteuer gibt es am Jahresende beim Lohnsteurjahresausgleich zu 100% zurück, denn du wirst ja wohl kaum den Steuerfreibetrag von 6000 od 7000 ¤, so um den Dreh liegt er glaub ich überschreiten.
Das Problem sind die Sozialversicherungsbeiträge, die sind meines Wissens nach weg, und die haben sich gewaschen, hab mir auch mal meine Überstunden ausbezahlen lassen (325 ¤ Job) und von 15 Überstunden ist ungefähr nach Abzügen noch die Hälfet übrig geblieben, und von der anderen Hälfte kriegst du den Anteil Lohn-/Kirrchensteur wieder zurück sollten so 60% sein, aber die anderen 40%
der Hälft gehen in die Sozialversicherunge und diese kann man nicht mehr zurückerstatten.Edit: Wieso versuchst du nicht die Stundeanzahl bei Job 1 da du sagst er ist gut bezahlt zu erhöhen? Das andere Wort heisst- Schwarzarbeit, meistens sind echt alle anderen Möglichkeiten fürn ******!