Beiträge von Markus

    Die Höhe des NC ist eigentlich nur abhängig von den Bewerbern, nie vom Fach, siehe auch folgenden Link:

    :ha: Ermittlung des Numerus Clausus

    WiWi oder BWL sind zum Großteil identisch, im WiWi Studium ist es aber so, dass du meisten pro Semester ein VWL Fach belegen musst, du wirst also am Ende um die 6 VWL Fächer abgelegt haben während der normale BWL Student um die 3 abgelegt haben wird, ansonsten ist es eher mit einem BWL Studium gleichzusetzen.

    Gruß
    Markus

    Nach dem Grundstudium bekommst du in einigen Bundesländern die fachgebundene Hochschulreife und kannst auf die Universität wechseln! Mit Fachhochschulreife kann man in NRW auch auf Gesamthochschulen studieren (wenn das falsch ist korrigiert mich bitte). Den Master kannst du auf der Universität machen, aber du wirst wohl oder übel ein bis zwei Semester dort studieren müssen nach deinem BA.

    Desweiteren schieb' ich dein Thema einmal in den Bereich Studium Allgemein. :falschesForum:

    Gruß
    Markus

    Also mit deinem Diplom bekommst du die allgemeine Hochschulreife, kannst also dann auf jeden Fall auf die Uni gehen, jetzt nach deinem Vordiplom hast du die fachgebundene Hochschulreife, evtl. könntest du für spezielle Schultypen einen Lehramtstudiengang wählen, da immer mehr Quereinsteiger als Lehrer arbeiten, eine weitere Möglichkeit wäre natürlich auch eine Gesamthochschule, dort kannst du glaube ich auch mit Fachhochschulreife hingehen, aber ob es dort Lehramtsstudiengänge gibt weiss ich nicht, Gesamthochschulen gibt es mMn nur in NRW.

    Btw. ich verschiebe deinen Beitrag einmal in den Bereich Studium Allgemein :falschesForum:

    Gruß
    Markus

    Und auf geht's in die vierte Runde. Alles zum Thema Fussball und Tippspiel gehört wie die Jahre zuvor in diesen Thread hinein! Das Gesamtergebnis nach jedem Spieltag werdet ihr wie gewohnt auch in diesem Thread wiederfinden.

    Die altbekannten Regeln beim Tippspiel werden sich wohl nicht ändern. Eventuell gibt es kleinere Änderungen, dass muss ich mir noch überlegen und kann auch in diesem Thread diskutiert werden. An der Punkteverteilung will ich eigentlich nichts ändern, das Procedere mit den Bonustipps will ich auch beibehalten. Wer Änderungsvorschläge hat oder etwas beisteuern will kann dies hier gerne kundtun.

    Hier die Regeln:

    :ha: Regeln für den Bundesliga-Tipp

    Der aktuelle Spielplan für Liga 1 und 2 ist auch schon veröffentlicht:

    :ha: Saisonspielplan 1.Bundesliga

    :ha: Saisonspielplan 2.Bundesliga

    Den kompletten Rahmenterminplan findet ihr hier:

    :ha: Rahmenterminplan 2005/2006

    Wie im letzten Jahr geschehen werde ich die Threads zum Bonustipp gen Anfang Juli posten und mitte Juli dann schon die ersten Spieltage, dass somit auch die Leute eine Chance haben am Tippspiel teilzunehmen, die in dieser Zeit im Urlaub sind, aber ich halte euch natürlich auf dem Laufenden.

    Allgemeines rund um die WM 2006 in Deutschland, den Confedcup und die Qualifikation findet ihr nach wie vor in folgendem Thread. So ist es ein bisschen übersichtlicher ;)

    :ha: Confederations Cup 2005-Road to Germany 2006

    Haut' rein!

    Gruß vom jetztigen und zukünftigen Meister
    Markus ;)

    Hat keiner Lust noch miteinzusteigen? Wir sind immer noch zu Viert, gibt also noch genügend Spieler ;) Wer Interesse hat, kann sich ja einmal anmelden.

    Gruß
    Markus

    Schlimm schlimm, kaum fliegen die Deutschen raus gibt es noch einige Restkarten für das Spiel um Platz 3 in Leipzig. Mir ist es ganz recht, dass die DFB Truppe nicht gewonnen hat, sonst wäre der Druck ja noch um einiges höher. Aber alles in allem war der Confedcup, dass was man zu erwarten hatte, ein Sommerlochfüller, nicht mehr und nicht weniger. Jetzt muss nur noch Argentinien im Finale gewinnen ;)

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Galam
    Jap hatte aber nix konkretes gefunden, hatte aber mal bei der FH Dortmund mich umgeschaut und dabei auf das hier gestoßen:

    http://www.fh-dortmund.de/CD/fremdbea/de…/info/ib_br.pdf

    Fand ich sehr anspruchsvoll, aber auch sehr interessant.

    Ist im Endeffekt ein normales BWL Studium mit Auslandsausrichtung, was sicherlich in der heutigen Zeit höher einzustufen ist. Es kommt eben immer auf deine Neigungen an und wohin du willst. Grundsätzlich ist ein kombiniertes Studium in In- und Ausland vorzuziehen, das ist klar.

    Xyrus:

    1. Nein, sie gibt ja nur das Verhältnis zwischen Output und Input an, und hier gilt, je höher destobesser.

    2. Kg oder g sind doch vollkommen egal, mathematisch ist das Ergebnis das Gleiche, also im Sinne der Interpretation, denn es macht keinen Unterschied ob meine Ergebnis "pro kg" oder "pro g" ist, das kann man mMn je nach Zweck anpassen.

    3. Es ist zwar die Rede von 0,02 € Schraubenwert aber keine Rede von Stückerlösen oder Preisen, somit kann man nicht feststellen ob Gewinn oder Verlust gemacht werden.

    Gruß
    Markus

    Zitat


    PS: Welche sind für die Prüfungen (ILS) zugelassen.

    Das ist des Pudels Kern, informiere dich erst welche Rechner zugelassen sind und kauf' dir dann einen. Meistens gilt, je mehr Funktionen und Speicher, je besser, Casio und TI bieten beides! Bevor du jedoch nicht weisst was zugelassen ist würde ich mir keinen teuren holen, da reicht dann auch erstmals ein alter Casio für roundabout 15 €, die können nämlich alles ;)

    Desweiteren verschiebe ich deinen Beitrag einmal in den IT-Talk-Bereich :falschesForum:

    Gruß
    Markus

    Hi,

    wähle doch bitte eine aussagekräftigere Betreffzeile wie "Themenvorschläge Hausarbeit Steuerrecht" oder dergleichen. So sehen sich mehr User deinen Thread an und er kann mit der Suchefunktion leichter gefunden werden. Mit Klick auf Edit kannst du sie bearbeiten.

    Gruß
    Markus

    Desweiteren kannst du dir auch einmal Skripten zum Thema Finanzierung und Investition aus unserer Datenbank herunterladen, in diesen wird der CF sehr anschaulich an zahlreichen Beispielen erklärt!

    Btw. das Thema passt wohl besser in den Rechnungswesenbereich :falschesForum:

    Gruß
    Markus

    Zur Berechnung des NC, s. folgenden Link :hand: Ermittlung des Numerus Clausus

    Eine Auswirkung auf den NC durch WS besteht nicht mehr! Es werden Gruppen gebildet, welche dann in eine Zulassungsrangfolge gebracht werden, in Bayern meistens 90% Qualifikation und 10% WS. WS bekommt man ab Erlangen der Hochschulreife, du bekommst also 2 WS, durch eine abgeschlossene Berufsausbildung vor dem Abitur bekommt man glaube ich noch max. 2 hinzugeschrieben, musst du evtl. einmal rechcherchieren, ich denke einmal für dich wird die Qualifikationliste von Bedeutung sein, denn 10% der Plätze sind relative wenig und dort solltest du mit deinen wenigen WS nicht so große Chancen haben.

    Für Bayern steht in dieser Broschüre alles drinnen, einfach mal lesen: :hand: http://www.fh-muenchen.de/home/fhm/stud-…umente/gelb.pdf

    Gruß
    Markus