Beiträge von Markus

    Ne habe ich keine. Wie gesagt, die Versicherungen / Vermögensverwalter sind nur bedingt zu empfehlen, wirkte alles immer so ein bisschen dubios. Die Verbände etc. machen oft sehr gute Vorträge, aber da kommst du nur rein, wenn du jemanden kennst der dort Mitglied ist oder z.B. eine Einladung über seine Agentur etc. bekommt, einfach so anmelden kann man sich da meistens nicht.

    Gruß
    Markus

    Mir wäre Paris auch lieber gewesen, aber naja, hat eben nicht sollen sein. Gegen NYC hätte ich auch nichts einzuwenden gehabt, aber leider haben sie ja ihr neues Stadion nicht bauen dürfen. Nunja, mal sehen wie es London macht, sind ja noch 7 Jahre Zeit.

    Gruß
    Markus

    Also ich sehe es wie Arthur. St.Gallen ist wirklich eine der besten Adressen für Wirtschaftswissenschaftler im deutschsprachigen Raum. Da kannst du mMn nicht viel falschen machen, Zürich hat meines Wissens nach auch gute Hochschulen, nur dort sind die Lebenshaltungskosten auf einem entsprechenden Niveau, will heisse, München z.B. ist ein ziemlicher Witz dagegen. Viel Glück.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Maja23
    Hast wohl zu viel "Sarah & Marc in Love" geguckt, was? ;)

    Kommt eigentlich von einem anderem Begriff ;) Lief aber zu der Zeit tatsächlich in meinem beschaulichen Paralelluniversum :)

    Gruß
    Markus

    Ibuenas tardas la Tanja,

    Für was brauchst du es? Für eine Studie? Für eine Klausur? Just for fun? Präsentation? Denn für eine Klausur reichen Kothler bzw. Meffert def. aus!

    Gruß
    Markus

    Zitat


    Fällt euch sonst noch irgendwas ein oder schreibt ihr alle einfach irgend etwas in euren CV smile *erwischt

    Wichtig ist mMn, dass es glaubwürdig rüberkommt (dein pers. Engagement) und auch gewissermaßen zur Position passt. Lieber keine Angaben dazu machen, als es an den Haaren herbeiziehen und mit aller Gewalt irgendwelche Nichtigkeiten zu Erwähnen oder zu beginnen.

    Gruß
    Markus

    Hi mein Schatz,

    heute, nach vier Jahren Spuck und Lernerei, ist deine Studienzeit nun hinüber und du bist eine Alumna (Ja ja, da kommt der alte Latainer mit mir wieder durch ;) ). :sauf: :prost: :cheerleader: Das Kolloquium hast du heute zum Glück überstanden und deine Diplomarbeit auch in kürzester Zeit geschrieben und abgeliefert. Konsequenz von der ich noch Jahre entfernt bin, und nicht den Kopf hängen lassen und mit dir selbst zu hart ins Gericht gehen, denn du hast ein wirklich gutes Studium abgeliefert. :winkewinke: :strike: :clap:

    Es wurde auch endlich Zeit, mal hier jemanden der aktiven Boarduser wieder einmal in diesen illustren Kreis der Absolventen aufzunehmen. Ich bin mächtig stolz auf dich! Wäre gerne am heutigen Tag bei dir und vor allem auch am Freitag, der Tag an dem du dein Diplom bekommst. :band: :besserwisser: Denn dann könnte ich dieses bezaubernde Lächeln sehen, die strahlenden Augen, genau in diesem Augenblick als du die Bühne der Staatskanzlei erklimmst und dir dein mehr als verdientes Diplom abholst. Schön eine Freundin zu haben, die mir in Sachen Studium zeigt wie man es machen sollte und sonst auch nicht mit Intelligenz geizt. Diese Lobpudelei könnte ich sicherlich noch unendlich weiterführen. :inlove: :kiss:Wünsche dir natürlich alles Gute für deine Zeit nach dem Studium, das etwas angenehmere Leben is ja nun leider vorbei (...und ich werde diese Ebene wohl nie verlassen ;) ...), und das du einen tollen Job findest. Aber ich denke einmal da wirst du keine Probleme bekommen. :handkiss: :kuschel:

    Schön dich zu haben, schön jemanden zu haben, bei dem mein Herz mehr als nur gut aufgehoben ist. Freue mich über jedes einzelne Bild vom Freitag, sollte ich mir dann einrahmen, als Motivation, als immer wiederkehrender Gedanke und niemals entrinnendes Gefühl, für den Menschen, den ich liebe und von dem ich mich sehr gerne lieben lasse. :handkiss: :kuschel: :kiss: :knuddeln: :inlove: :heart:

    You're wonderful my sweety-honey-bunny-sugar-price :bigkiss: :heart:

    Geniesse deine Zeit. Allerliebste Grüße aus Süddeutschland von deinem Verehrer und ich bin sehr Stolz auf dich. :bigkiss::bigkiss::bigkiss:

    Dein Markus

    Also du kannst das z.B. folgendermaßen lösen:

    Gesucht: Arith. MW, Varianz, Standardabweichungen (berechnungsweise eindimensional!), würdest du zwei dimensionale Berechnungen durchführen so wären diese z.B Kovarianz usw.

    Ich halte mich da jetzt einmal an ein Excelsheet, ausgehend von Zeile1 (für Beschriftungen) und beginnnend bei A (Laufindex i)!

    Du gehst nun wie folgt vor:

    A1: i
    B1: Xi
    C1: Yi
    D1: ( Xi - Mittelwert X)²
    E1: ( Yi - Mittelwert Y)²

    Witer gehts':

    A2-A13: 1 - 12
    B2-B13: X-Werte 1-12
    C2-C13: Y-Werte 1-12
    D,E,2-D,E,12: Die Berechnungne nach obigen Formeln (noch nicht durchführbar)*

    Summenzeilen:

    B14, C14 u. D14,E,14 (noch nicht durchführbar)**

    Berechnungen:

    B15 = B14/12
    C15 = C14/12

    Dies sind die arithmetischen Mittel. Nun zu *) und ausrechnen. Dann **) ausrechnen.

    Varianzen:

    D15 = D14 / 11
    E15 = E14 / 11

    Standardabweichung:

    D16 = D15^(1/2)
    E16 = E16^(1/2)

    So in der Art kann es aussehen. Du kannst natürlich auch stark vereinfachen!

    Gruß
    Markus