Moses:
Nunja, das ist doch kein neues Problem. Lass sie doch prahlen, ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass man z.B. gerade in den Auswendig-Lern-Fächern so viel von einem Spicker hat. Und das mit dem Kameradenschwein, naja, so läuft es eben, hört sich hart an, ist aber so, jedem das Seinige und mir das Allermeiste, leben und leben lassen. Aber ehrlich, das Problem gab es doch auch schon in der Schule?!? Und warum man studiert wenn man blöd oder faul ist und trotzdem durchkommt? - Fehler im System? Es ist eben so. Es wird immer solche und andere geben, daran wird man nie etwas ändern können. Ich selbst habe im Studium keine Spicker gehabt bist jetzt, hätte auch in den seltensten Fällen etwas genutzt da die Inhalte dann sowieso nicht dran kommen, dann lieber eine gute Vorselektion treffen, wobei, mein BGB enthält doch sehr viele Ketten. Ich Ketzer.
ZangTeh:
Belügen oder nicht, who cares? Wayne interessierts? Es geht doch nur um die Noten und das weiss man als Student noch mehr ernstzunehmen als Schüler, meistens hängt eben einfach alles an nur einer Prüfung. Diplomarbeiten kaufen ist natürlich legal. Wieso auch nicht, das sind wissenschaftliche Arbeiten. Ghostwriting ist auch legal, die Urkundenfälschung begehst du erst, wenn du die Arbeit als deine ausgibst
So viel zum rechtlichen Standpunkt.
Janni:
Netter Widerspruch
Sehe es aber auch so wie du, die Inhalte der Zettel hat man dann meistens eh schon drauf.
el_ceffe:
Besche!ssen lässt dich dein Studium sicherlich schneller durchziehen 
Mirja:
Du bringst es auf den Punkt. Nur manche Sachen leuchten mir nicht ein, ich lese immer wieder ich lerne wie blöde und Leute mit Spickern bekommen viel bessere Noten, ausgehend von Spickzetteln kann das doch nicht euer ernst sein, jemand der saublöd ist, eine bedruckte Din-A4 Seite dabei hat und dann auf der anderen Seite derjenige der sich einen Wolf lernt und trotzdem die schlechtere Note schreibt. Da stimmt doch etwas nicht, nicht wahr? Eine Prüfung hängt sicherlich nicht von deiner DIN-A4 Seite ab, und schon gar nicht wenn diese Person so oder so saublöd ist. Dies sollen keine persönlichen Angriffe sein, aber merkwürdig ist das schon.
Jamina:
Normalerweise sollten sie die Quittung bekommen, aber derjenige der spickt muss eben nicht gleich ein Versager sein, auch 1.0er Studenten spicken vll. einmal. Nur durch spicken bekommt man keinen Prädikatsabschluss. Das gleiche gilt für den Beruf.
Arthur:
Suche hier einmal nach Ghostwriting. Es gibt Agenturen die schreiben dir wirklich deine komplette wissenschaftliche Arbeit.
Wer Ironie oder Provokationen findet kann sich im Keller seine Gedanken darüber machen
Vll. sollte man manchmal nicht so viel lamentieren und sich auf sich selbst konzentrieren.
Wie heisst es doch so schön, was interessiert es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt. Nix für ungut.
Gruß
Markus