1. Glückwunsch.
2. Die genauen Termine findest du immer auf der Homepage der LMU, und das mit den Zeugnissen ist immer so eine Sache, da hast du recht, du musst dich halt unbedingt an die Vorgaben der LMU halten.
3. Hm ja, naja, so ist es eben. Es gibt hier von allem etwas. Leider auch die große spießige Fraktion, aber damit kann man sich definitiv arrangieren, man lebt sich ziemlich schnell ein, ich denke einmal du solltest keine Probleme haben.
4.1 Die Uhrzeit ist bei MVV Karten immer zu vernachlässigen (außer grüne Karte, Isarcard). Wie unten schon angesprochen: Die Stadt und das Umland sind in Zonen und Ringe eingeteilt. In der Nacht zwischen 2 und 4 Uhr wirst du aber um ein Taxi nicht herumkommen. Den spezillen Ausbildungsausweis, damit du dir deine Wertmarken verbilligt kaufen kannst, holst du dir am Semesteranfang in der Poccistr. oder am Haubtbahnhof (Seitenflügel Starnberger Bahnhof). Die Anzahl der Ring die du benötigst hängt von deinem Wohnort hin zur Ausbildungsstätte ab, in diesen darfst du dann einen Monat lang fahren. Im nächsten brauchst du dann eine neue Wertmarke usw usf. Es gilt aber für alle Verkehrsmittel.
4.2. Das komplette Vorlesungsverzeichnis der LMU dürfte die dicke eines Buches haben, dafür muss man eigentlich immer zahlen. Abgespeckte Versionen oder vielleicht die komplette bekommst du evtl. am ersten Tag oder auch online.
4.3 Studentenrabatte gibts es offiziell gar nicht mehr (sog. Hörerscheine), aber die Bibliotheken sind riesig und gut sortiert. Zur sonstigen Rabattschlacht: Schimpft sich Card4Students, ist eine Kreditkarte kombiniert mit einer Rabattkarte, damit bekommst du relativ viele Vergünstigungen, Kinos etc. geben sie dir aber auch bei Vorlage des Studentenausweises.
Gruß
Markus