Beiträge von Markus

    Unter Aufbaustudium verstand ich bisher eben immer einen postgraduierten Studiengang,sprich einen Master. MMn erfordert ein Maschinenbaustudium mehr Aufwand, WIng ist im Diplom auch nicht zu verachten, da es ungefähr 1,33 Studiengänge sind, aber ich denke einmal im Bachelor wird es sich einingermaßen normalisieren, wenn es denn ein 6 semestriger ist. Nunja und ein Ingenieursstudium mit BWL Weiterbildung ist sicherlich richtig, wenn nicht sogar pflicht, aber eine reine WIng Ausbildung ist auch nicht schlecht. Ich kann beidem Positives abgewinnen, würde aber persönlich eher zu der Wirtschafsingenieurvariante mit späterem Master (offen) tendieren.

    Gruß
    Markus

    picasso:

    Die meisten Dinge kann man so stehen lassen, in den Inhalten unterscheiden sich die großen Parteien schon längst nicht mehr, auch wenn dies ständig proklamiert wird. Man kann gespannt sein, was nun das Beste für Deutschland ist, ist auch schwer zu sagen, egal wer den Regierungsauftrag erhält, er wird es schwer haben und wird sicherlich wieder an vielen Dingen scheitern.

    Jens:

    Es wird interessant werden, da eine Merhheitsbildung derzeit fast nicht möglich ist. Große Koalition? MMn gar nicht einmal so unrealistisch. So kann man immerhin den Bundesrat umgehen, da sie eigentlich alle auf der gleichen Wellenlänge funken müssten.

    Gruß
    Markus

    Zitat

    Original von Daemon
    Klar, aber die Frage ist ja womit ich erstmal anfange.

    Wenn der Master nach dem Aufbaustudium mir z.B. nicht die Möglichkeiten gibt wie ein direkter Bachelor und Master in Wi.-Ing. dann würde ich schon gerne direkt mit Wi.-Ing. anfangen. Wenn das aber nicht der Fall ist, dann könnte ich auch erstmal mit Maschinenbau starten und dann nach dem Bachelor schauen in welchem Bereich ich den Master mache.

    Ähm was meinst du eigentlich mit Aufbaustudium? An deiner Stelle würde ich natürlich einen direkten BSc machen, alles andere macht doch keinen Sinn. Die Frage ist, wie du schon gemerkt hast eben nur für welches Fach. Das musst du entscheiden, die grundelgenden Möglichkeiten:

    BSc MaschBau -> Master WIng
    BSc WIng -> Master WIng, Master BWL

    Dies wären jetzt für mich persönlich die beiden entscheidenden Optionen. Von den Chancen her muss man es relativ sehen, ob du eben als 100%iger Ingenieur arbeiten willst oder doch eher als Koordinator in technischen Projekten. Dies soll jetzt nur als Beispiel dienen :)

    Gruß
    Markus

    Seppeli:

    So siehts aus. Der Schiedsrichter war ein Witz. Die zweite gelbe Karte total unnötig und dann sieht er nicht einmal die Aktion als Helveg denn Ball in Torwartmanier wegfaustet. Das Spiel war zum Großteil durchwachsen, Gladbach hat aber auch nichts gerissen. Ich bin zufrieden, denn es war klar, dass meine Bayern frühesten ab September so langsam in Fahrt kommen, somit geht es derzeit einfach nur um die Punkte. Aber Roy hat das mal wieder Klasse gelöst. Und naja, hätte wenn und aber, die Chance von Jansen war auch die einzig wirklich richtig gefährliche Chance der Gladbacher, wobei man sagen muss dass sie ordentlich mitgespielt haben.

    Du bist Wolfsburg Fan? Cool. Dann hast du ja quasi 34mal im Jahr ein Auswärtsspiel (mich als Away-Fetischisten würde das freuen). War ja nichts besonderes gestern von den Wölfen. Und stimmungsmäßig? - Wie gehabt. Heimspiel für Dortmund.

    Und zu unserer Stimmung am Freitag: Da ist viel viel mehr Potenzial, die Lautstärke etc. hat im großen und ganzen gepasst, für das was vorgefallen ist. Es war kein normaler Support, es liegt vielmehr an den Unstimmigkeiten zwischen AG, Polizei und Fans, vondaher gab es aus guten Gründen eine Stimmungsverweigerung einiger Gruppierungen. Aber die Choreographie war wieder eimal mehr als nett. Du kannst ja während dem Oktoberfest deine Wölfe in München besuchen, da wird es dann sicherlich anders aussehen.

    Trischa:

    Wir kommen ja dann gar nicht mehr aus dem Prosten heraus ;) Aber unser aller Held der fliegende Holländer ist schon eine Marke. Jeder einzelne Cent für ihn hat sich da gelohnt. Die Sterne des Südens strahlen noch nicht so hell, und im Norden eher rot, aber wir wissen ja beide über wen der Weg zur Meisterschaft führt.

    BAler:

    Na na na, was war denn da in Duisburg los? Und v.a. warum zur Hölle lässt Trapatoni so offensiv spielen, hatte wohl ein bisschen zu viel italienischen Wein gekostet, ist man vom ihm ja nicht gewohnt. Aber dann hat Cacau ja sein bestes gezeigt, ziemlich dumm. Vielleicht bekommt ihr ja mit ihm auch einige legendäre Momente :)

    Und jetzt muss es Schalke heute nur noch verbocken und der Spieltag wäre optimal gelaufen.

    Gruß
    Markus

    Verdammt. Ich wusste doch da war noch was :) Sorry, dass ich es vergessen habe, mir fiel es gerade erst wieder wie Schuppen von den Augen als ich meine PM's durchgesehen habe. Ist das Thema noch aktuell? Wenn ja, dann geb' ich einmal meinen Senf dazu ab.

    Gruß
    Markus

    bronco:

    Nunja, aber man muss die Verhältnismässigkeit betrachten bei einer Grundstudiumsklausur beispielsweise, wird der Schnitt durch ein paar Spickende sicherlich nicht extrem nach oben gezogen, dann müssten schon sehr viele Leute Spicken oder gar die Klausur zuvor schon haben. Aber ich will nicht abstreiten dass ich nicht auch schon einmal eine komplette Klausur vor Termin in der Hand hatte. Mogel und Schummelphobie? Sorry, das ist bei uns ganz normal. Sitzordnung: Per Losverfahren und Luftlinienentfernung von 3m zum Partner. A-B-Gruppen? Natürlich. Taschen etc. sind auch nicht erlaubt. Also damit kann ich umgehen :)

    Wastel:

    Zitat


    Auf diesem Marktplatz tummeln sich Eitelkeit und Fleiß mit Ignoranz und Faulheit.

    Und ich verkörpere alles :) Ich glaube diese vier Eigenschaften sollte jeder BWLer haben, dann bringt er es im Leben zu etwas ;)

    Zitat


    Ausserhalb der Uni/FH/Akademie/Schule interessiert es keinen wenn man bei seiner Arbeit zur Absicherung nachschlägt. Nein, dass ist auch nicht richtig. Ich schlage lieber einmal méhr nach, sichere mich lieber einmal mehr ab, als dass ich einen Fehler mache, der den Erfolg meiner gesamt Arbeit oder einen Teil davon in Frage stellt.

    [SCHILD=11]Full Acc![/SCHILD] Man muss nur wissen wo es steht :)

    Zitat


    Was mich allerdings rasend macht, ist diese Übermacht an selbst erklärten "Unschuldigen". ODer ist es nur die polarisierende Form der Diskussion, warum sich hier nur Unschuldslämmer äußern?

    Ich glaube einfach manche sind gleicher als Andere. Wie oben schon erwähnt, manche Dinge haben nicht einmal etwas mit Intelligenz im eigentlichen Sinne zu tun. Ich halte eine Person die merkt dass sie mit dem Stoff nicht klarkommt und sich einen Spicker schreibt um eine bessere Note zu ergattern für klüger als jemanden der weiss das er nix kann und dann die Prüfung trotzdem schreibt. Die Moral bleibt auf der Strecke, der Ehrliche aber auch. Ein Teufelskreis? ;) Wenn man die Realität nicht ändern kann, so muss man sich mit dieser arrangieren.

    Plagiatismus ist natürlich unter aller Würde, aber dagegen kann man zum Glück einiges unternehmen, auch wenn es immer wieder Leute geben wird die damit durchkommen.

    Gruß
    Markus

    Mach doch erst einmal deinen BSc. Ob du dann einen konsequitiven Master oder einen executive Master, und v.a. in welchem Bereich du ihn ablegen willst, machst/machen willst kannst du dann immer noch entscheiden, solche Entscheidungen eilen eigentlich nicht wirklich, denn 3 Jahre musst du so oder so erst einmal studieren.

    Gruß
    Markus

    Delta B,V, und G sind klar. Nur ich habe so meine Problem Delta Ü und E zu berechnen, hast du dazu irgendwelche Formeln? Habe hier gerade etwas rumprobiert, aber das Ergebnis ist nie zufridenstellend.

    Gruß
    Markus

    Es ist sicher etwas ganz anderes als die Schulmathematik, wenn du mit dem abstrakten Denken klar kommst, dann ist es natürlich machbar. Unterhalte dich am besten einmal mit derzeitigen Studenten und sichte ein paar Unterlagen. Du solltest studieren was dir Spaß macht, aber natürlich musst du deine Chancen realistisch einschätzen können.

    Gruß
    Markus

    Desweiteren gibts es noch folgende (relativ in deiner Nähe):

    Media Production, Media System Design (alle Darmstadt)

    Konkret für NRW sieht es tlw. düster aus.

    Es gibt auch einen Studiengang Medienwirtschaft und Journalismus, aber in Wilhemshaven. Wenn du örtlich flexibler bist, wirst du aber in dieser Richtung einiges finden.

    Gruß
    Markus

    Hey Blake,

    a warm welcome to our board. If you want to post, you can also write in english, for our understanding it should be much easier than posting senseless translations from Bablefish & Co ;). I wish you the best for your term far abroad in Germnay. Have a good time and much fun.

    Jamina:

    Erlöschen ist zum Beispiel "ausgehen" :)

    Gruß
    Markus

    Machen kannst du es so oder so wie ich das sehe. Als freiberufliche Tätigkeit wär' es wohl am Klügsten. Wenn du einen Gewerbeschein benötigst, wovon ich nicht ausgehe, dürftest du sicherlich Unternehmensberatung angeben, nur den Titel Unternehmensberater in allgemeiner Form darfst du glaube ich nicht führen. Kenn mich aber in der Materie auch nicht so aus.

    Gruß
    Markus

    Zitat


    Noch eine Frage, auch zu diesem Thema. Ich hab nicht die Gewinn- sondern Produktionsfunktionen gegeben und Kosten für den Produktionsfaktor und Preise am Markt. Wie kann ich daraus eine Gewinnfunktion errechnen?

    Wenn du die Kosten für den Produktionsfaktor hast, kannst du über die Produktionsfunktion die Kostenfunktion ermitteln. Wenn du Preise hast, kannst du über diese deine Erlösfunktion bestimmen. Aus der Differenz von Erlös- und Kostenfunktion hast du dann deine Gewinnfunktion ermitteln.

    Gruß
    Markus