Zitat
Ich würde gerne wissen, ob es sowas wie ne Warteliste gibt, für Leute wie mich, die es beim ersten Anlauf nicht gepackt haben. Wenn ja, was man dafür tun kann, um auf die Liste zu kommen und dann im nächsten WS reinzurutschen?
Also du kannst gar nichts machen. Das Hauptverfahren ist abgeschlossen und du wurdest nicht genommen. Nun wird es einige Studenten geben, die ihren Studienplatz aus welchen Gründen auch immer nicht antreten werden, dies dann frei werdenden Plätze werden im sog. Nachrückverfahren an die Nächstbesten verteilt, erst dann stehen die endgültigen Daten sowie NC's fest.
Zitat
Hier ein paar Daten: Es gab 209 Bewerber und 75 wurden genommen -.-
Meine Rangstelle auf der Wartezeitliste: 48
Meine Rangstelle auf der Qualifikationsliste: 71
Meine Rangstelle auf der Auswahlquotenliste: 109
Die Warteliste ist eine absteigend sortierte Liste nach der Anzahl der Wartesemester, die Qualifikationsliste eine aufsteigend sortierte Liste nach der Durchschnittsnote. Was genau unter Auswahlquotenliste zu Verstehen ist kann ich dir leider nicht sagen, evtl. wurden weitere Faktoren ins Gewicht genommen. Du erkennst es gibt 75 Plätze. Diese werden prozentual nach Qualifikation und Wartezeit verteilt, z.B. is der Normalfall das festgelegt wird 90% der Plätze nach Note, 10% der Plätze nach Wartezeit, dies kann natürlich abweichen. Insgesamt stehst du aber glaube ich nicht so schlecht da, jedenfalls in der Qualifikationsliste, vll. rutscht du noch im Nachrückverfahren hinein, aber ohne die relevanten prozentualen Verteilungsdaten kann man nur schätzen.
Zitat
Ist es möglich, dass ich schon zum WS 05/06 mit Geschi auf LA anfange und dann zum nächsten SS 06 mit Anglistik LA anfangen kann? Wird so etwas als Wartesemester anerkannt?
Natürlich kannst du ein anderes Fach beginnen, aber wie es mit einem Studienfachwechsel und der Leistungsanerkennung gehandhabt wird, kann dir nur deine Hochschule direkt mitteilen, das gleiche gilt für den Studienbeginn, nicht jedes Fach kann man im SS beginnen. Wartesemester bekommt man nur angerechnet, wenn man an keiner Hochschule immatrikuliert ist.
Zitat
Überhaupt möchte ich wissen, was ich als nächstes tun kann/ soll und muss, damit ich zum nächsten SS mit dem Anglistik Studium beginnen kann?
Gibt es überhaupt eine realistische Chance, dass die mich dann nehmen werden?
Du kannst wie erwähnt nichts machen, eine Chance besteht sicherlich im Nachrückverfahren, aber wie groß diese ist, kann man nur schwer sagen, frag doch auch einmla direkt an deiner Wunschhochschule nach.
Gruß
Markus