Beiträge von Markus

    Volkano:

    Ob es zu spät ist oder nicht entscheidet die Hochschule. Das Semester beginnt glaube ich auch erst mitte Oktober also ist das noch früh genug, Bescheide im Nachrückverfahren beispielsweise gehen desöfteren erst während des Semesters raus. Im übrigen bekam ich für ein SS einmal einen Zulassungsbescheid im Hauptverfahren zwei Tage vor Semesterbeginn.

    Gruß
    Markus

    leola:

    Am "Entrümpeln" bin ich gerade, aber hier wird dann auch nur sog. Datenmüll entfernt. Auch wenn ein Thema keine Antworten bekam sollte man es weiterhin beibehalten und auf dieses Verweisen können. Es ist immer schwer zu entscheiden dieses dann gleich nach ein paar Monaten zu löschen, denn es kann ja immer noch jemand dazu etwas schreiben, auch wenn es dann für den Threadersteller schon zu spät sein mag, aber als Wissenbasis bleibt das Thema dennoch vorhanden. Das Problem ist eben auch tlw. dass hier bei uns das Verhältnis von erstellten Threads & Beiträgen etwas anders ist als in vielen anderen Foren, will heissen: Hier werden immer sehr viele Themen erstellt. Aber ich sehe darin jetzt kein Problem.

    Edit: Kommando zurück. Sehe gerade wie alt dieser Thread ist, dachte mir schon dass es diese Features doch alle schon gibt. Wenn du Vorschläge dieser Art haben solltest etc. pp. reicht es vollkommen aus, Jens oder mir eine Email zu schreiben. Danke für's Verständnis.

    Gruß
    Markus

    So sieht es aus. Es kommt immer darauf an ob der Studiengang für Erstsemester auch im SS gestartet wird, dies ist bei vielen Studiengängen und gerade an FH's nicht möglich. Mach dich einfach auf den Internetseiten der Hochschulen schlau.

    Gruß
    Markus

    Geht mMn alles problemlos, ist ja dazu gedacht die tlw. vorherrschenden Machenschaften der ZVS bei der Verteilung zu umgehen. Google einfach danach, dann findest du auch genügend Tauschbörsen. Wie leichtm an seinen Lieblingsplatz bekommt kann ich dir nicht sagen. Achja, das Fach muss glaube ich schon übereinstimmen, wäre ja sonst auch irgendwie schwachsinnig ;)

    Gruß
    Markus

    Hast du denn einen Zulassungsbescheid? Im Normalfall bekommst du von der Universität direkt Post und dort steht dann auch dein Enschreibetermin drin. Sollte so oder so erst Anfang Oktober sein, kann sein dass da noch was kommt, ansonsten ruf einfach beim Studentenamt in Osnabrück an.

    Gruß
    Markus

    Nunja so wild ist es ja nicht, du musst dich an deiner neuen Hochschule bewerben, dann solltest du angenommen werden und als nächstes geht es um die Anerkennung deiner Prüfungsleistungen und dann weisst du wie du eingestuft wirst. Mehr geschieht eigentlich nicht.

    Gruß
    Markus

    Ich verschiebe deinen Beitrag einmal in den Bereich Studium Allgemein, denn dort kommt all' das ganze ZVS-Gedöns hinein :falschesForum: Desweiteren wähle doch bitte eine präzisere Betreffzeile ohne Floskeln wie "Hilfe" und Co. Den Rest hat dir ja Daemon schon erklärt.

    Gruß
    Markus

    Zitat


    Würde ich nach einem Semester in Bremen danach in Bayreuth viel nachzuholen haben bzw sind die Unterschiede in den Ansprüchen zu groß?

    Es kommt eben darauf an, was sie dir alles anrechnen, aber ganz ehrlich, wenn du den Studienplatz bekommst und eventuelle insgesamt ein Semester mehr machen müsstest ist dies doch auch kein Beinbruch. Immerhin kannst du dann an deiner Wunschuniversität studieren.

    Gruß
    Markus

    Jippi. Souveräner 4:0 Sieg meiner Bayern. Na BAler, ein leichtes Dejavu heute in Hoffenheim gehabt? War ja mal wieder verdammt knapp. Übrigens noch nette Grüße nach Aachen & Berlin: Danke das ihr beide mir jeweils 100 € entrissen habt. Arrrggh, das geht halt mal gar nicht. Nur wegen den beiden sind die Wetten nicht aufgegangen!

    Gruß
    Markus

    Ich schliesse mich hier einmal Bohema & Jule an, im Grunde genommen geht es eben genau darum. Das amerikanische Modell ist einfach das zukunftsfähigste. Die Finanzierung muss angepasst werden, das ist der Punkt, die Universitäten mehr zu eigenen Schools spezialisiert werden und sollten nicht mehr die totale Generalisierung anstreben. Dann zahle ich doch gerne ;)

    Gruß
    Markus

    Ohne Grenzrang kann man dir nicht weiterhelfen, da hilft nur warten, wenn du unbedingt Jura studieren willst, suche dir einen zulassungsfreien Studiengang der artähnlich ist und bei dem die Prüfungen fakultativ hauptsächlich in Rechtswissenschaften geschrieben werden, wie z.B. Staatswissenschaften und Co.

    Gruß
    Markus

    Ich schließe mich Daemon an, einfach einmal nachgucken bzw. direkt nachfragen. Für dieses Jahr sollten die absoluten NC's noch nicht feststehen.

    Gruß
    Markus

    P.S. Ab damit in den Bereich Fachhochschulen & Universitäten :falschesForum:

    Also Augsburg ansich ist wie oft erwähnt nicht gerade das Maß aller Dinge, sieht man ja auch dass sehr viele nach München (FH) wechseln, was mir auch nicht gerade einleuchtet ;) Was es genau beinhalten sollte ihr auf der Homepage nachlesen können. Alles andere hat @work schon erklärt. Es geht bei den Prüfungen immer um Gleichwertigkeit. Der Wechsel BWL - WInfo ist sicherlich angenehmer.

    Die Diskussion über informationsorientiere BWL könnt ihr auch in dem derzeit bestehenden Thread weiterführen: BWL in Augsburg, Erfahrungen ?

    Und zum Thema Studienplatz: Wie oben schon erwähnt, du wirst den Platz wohl nicht bekommen.

    Gruß
    Markus

    John:

    Ganz ehrlich wo hast du denn das mit Hohenheim her? Wäre mir neu, dass Hohenheim für BWL besser angesehen ist als München. In München lehren viele exzellente Leute und je nach Schwerpunkten, insb. im Bereich Controlling gibt es eigentlich nicht wirklich bessere Alternativen.

    Gruß
    Markus

    P.S. Ich verschiebe es in den Bereich Fachhochschulen & Universitäten :falschesForum: