Beiträge von Markus

    Zitat

    Original von stockinho
    kann man denn seine durchschnittsnote durch gute studienleistungen verbessern?oder ist es sonst irgendwie möglich seine durchschnittsnote während des studiums zu verbessern um die fh zu wechseln??

    Nein, einmal verbockt und dir wird es dein Leben lang hinterhängen. Es gibt Härtefälle (z.B. Autounfall) bei denen du einen Nachteilsausgleich bekommst. Die strikte Trennung von Qualifikations- und Wartezeitliste erlaubt mMn keine Korrekturen mehr.

    Gruß
    Markus

    Meiner Meinung nach stehen deine Chancen ziemlich gut, 7 Leute sind nicht gerade viel, du weisst ja nicht wie viele den Studiengang wirklich wollen, an diese Hochschule wollen, etc. pp. Ich denke es wird klappen, aber mein Wort zählt eigentlich nicht :) Kannst dich ja hier melden wenn du weisst wie es ausgegangen ist.

    Grüße vom untentgeltlich arbeitenden Studienberater
    Markus

    Halte uns jedenfalls einmal auf dem Laufenden, mich würde es schon interessieren wie sich die Punkte so zusammensetzen und was sie sich so vorstellen. Naja, bis Freitag/Montag wirst du sicherlich noch warten können, anfechten kannst du ja glaube ich innerhalb von vier Wochen.

    Gruß
    Markus

    Chinesisch solltest du def. auch nur lernen wenn du z.B. einmal in die asiatische Richtung gehen willst und nicht nur weil es Mode ist. Hierfür benötigst du auch eine gehörige Portion Durchhaltevermögen, da ein Semester Chinesisch sicherlich nichts bringt, das solltest du dann schon über vier Semester hinweg durchziehen, da gerade im Chinesischen die Fortschritte eher langsam vonstatten gehen. Kannst auch einmal Andreas82 oder oeconomicus hier auf unserem Board fragen, die beiden kennen sich damit besser aus.

    Gugg dir auch mal folgende Threads an:

    Eigene spätere Karrierechancen verbessern?
    Chinesisch an der IHK oder der vhs

    Gruß
    Markus

    Hier ist eine Prognose etwas schwerer, das stimmt, denn wenn schon die Ränge fehlen wäre die Anzahl an Studienplätzen sowie die Anzahl der Bewerbungen wenigstens hilfreich. Über die Wartezeit wirst du nicht reinkommen. Ein Nachrückverfahren, oder sogar mehrere wird es def. für die Qualifikationsliste geben. Es kann gut sein dass du noch reinrutscht, aber es kann auch sein dass 150 Leute einen Durchschnitt von 3,4 haben und dass du somit keine Chance hast. Einfach einmal abwarten, hoffen und bangen, was anderes kann ich dir nicht raten. Wenn du Glück hast klappt es ja, aber ohne Angaben zur Anzahl an Studienplätzen sowie Bewerbungen ist es eben sehr mühsam. Das Nachrückverfahren wird so lange und so oft durchgeführt bis alle Plätze vergeben sind und am Schluss könnte es natürlich auf ein Losverfahren hinauslaufen. Aber das sind alles nur Spekulationen :) Ruf' doch einfach einmal an und frag' nach, Erfahrungswerte gibt es ja immer.

    Gruß
    Markus

    Here we go:

    Meister: FC Bayern München

    Herbstmeister: FC Bayern München

    1. Absteiger: Arminia Bielefeld

    2. Absteiger: FSV Mainz 05

    3. Absteiger: MSV Duisburg

    Mannschaft mit den meisten erzielten Toren: FC Bayern München

    Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren: Hamburger SV

    Trischa:

    Zitat


    Los gelegt und gezeigt, wie man es macht, hat er ja schon!

    So sieht es aus und der Roy Makaay wird sich dieses Jahr definitiv die Krone aufsetzen!

    Und jetzt alle [SCHILD=13]Baaaaaayyyyyyeeeeeeeeerrrrrnnn[/SCHILD]

    Gruß
    Markus

    Wobei man zu Seppelis Gedicht anmerken muss dass dies nur ein Poem ist, keine reale Geschichte etc mit einer äußerst übertriebenen Übersetzung. Vieles was übersetzt wurde gibt es im englischne Orginal nicht, gerade die melodramatischeren Teile. Wurde eine zeitlang auch mit einer Petition im Anhang verbreitet.


    In fact, the poem is an unauthorized rewrite of a piece that originally appeared in a book called "Chicken Soup for the Teenage Soul," published in 1997. Attributed in the book to Jane Watkins, the poem's given title was "Somebody Should Have Taught Him."

    Hat eigentlich nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun, wollte es aber nur einmal anmerken ;)

    Zum eigentlichen Thema äußere ich mich vielleicht einmal, vielleicht auch nicht.

    Gruß
    Markus

    Viel wichtiger ist meiner Meinung nach (vor allen Rechtsmitteln) erst einmal in Karlsruhe nachzufragen warum du 0 Punkte bekommen hast, für mich hören sich die Akivitäten auch nicht nach 0 Punkten an, aber ich kenne das Verfahren und die Bewertungen nicht. Frag direkt bei ihnen nach warum dies so ist, ob es seine Richtigkeit hat und was sie sich eigentlich vorstellen. Zum Thema klagen: Da würde ich sehr vorsichtig sein, das kann ziemlich in die Hose gehen. Natürlich ist auch der Studiengang in deinem Fall interessant. Welcher ist dies denn?

    Gruß
    Markus

    Seppeli:

    Zitat


    Mach dich nur lustig über die Wölfe...die Nummer eins in Niedersachsen sind wir schon

    Das werden wir noch sehen, ich drück ja dem kleinen HSV die Daumen. Wobei es schon arg peinlich wäre bei dem Kader und dem Budget hinter ihnen zu landen.

    Zitat


    (...)ach, ich gerate noch ins schwärmen...wartet ab und erlebt das für euch unfassbare!!

    Ohje, muss man denn euch immer belehren. Du musst bedenken Bayern vergibt pro Jahr grundsätzlich zu Hause höchstens zwei Unentschieden und eine Niederlage und dann wollt ausgerechnet ihr gewinnen? Wolke 7 bringen sie ihn wieder zu Boden ;) Und selbst wenn es so wäre: Mir wäre es relativ egal, da es um die Meisterschaft geht und nicht darum den identitätslosesten Verein der Liga zu schlagen.

    Zitat


    Zuersteinmal haben wir wenigstens Konkurrenz im eigenen Bundesland!!

    Das ist kein Problem des FC Bayern. Die anderen lassen sich sicherlich immer freiwillig überrollen? Oh Nürnberg wisst ihr noch, wisst ihr noch ... ;)

    Zitat


    (...) das Image "der grauen Maus" hängt uns vielleicht noch ein wenig nach, nicht desto trotz bin ich der festen Überzeugung das wir dieses Jahr einen Platz unter den ersten sechs erreichen können (...) 3 Punkte aus München mitnehmen werden.

    Ich würde nicht behaupten graue Maus Image. Es fehlt an Identität. Es wurden Dinge künstlich aufgebaut die nicht klappen. Für micht steht der VFL Wolsburg für nichts. Kein Engagement der Fans. Keine Klasse. Keine Historie. Naja, jedem das seine, mir sind ehrlich gesagt Vereine lieber die ich gar nicht abkann als die belanglosen Wölfe.

    Zitat


    (...) im Gegensatz zu den Münchnern, aber wird sind nicht so verzweifelt und lachen uns einen Holländer an

    Aber ihr verzweifelter treuer Anhänger in Comunio ...

    Zitat


    Der FCB ist schon ein wenig abhängig von ihrem Makaay...und aus meiner Sicht ist der VFL das ausgeglichenere Team!!

    Sicherlich sind sie auch abhängig von Makaay, aber nicht nur, mehr schreibe ich jetzt dazu auch nicht. Und ganz ehrlich, das mit dem ausgeglicheren Team kannst du nicht ernst meinen?

    Zitat


    Allein die Nummer die Ballack da abzieht ist nicht so ganz astrein. Wenn er so toll ist wie er denkt, und so viel mehr Geld verdienen muss/möchte..dann wundert es mich das kein Internationaler Top-Club bei ihm oder dem FCB anfragt.

    Zum Glück heisst es FC Bayern und nicht FC Ballack, wenn er gehen will dann soll er gehen, aber er könnte sich imho mal so langsam entscheiden. Und das kein anderer Verein an ihm dran ist würde ich jetzt nicht sagen, übrigens darf man für auslaufende Verträge erst ab 6 Monate vor Ende der Laufzeit eine offizielle Anfrage abgeben. S. Ashley Cole im letzten Jahr, das kostete dann glatte 300.000 € Strafe.

    Zitat


    Unsere Spieler haben keine Allüren, (...)

    Wieso auch? In der Versenkung des ewigen Mittelmaßes braucht man diese auch nicht. Übrigens machen D'Allesandro und Klimo desöfteren den Mund wohl auch zu weit auf ;)

    Zitat


    Ich werde am 02.10 dabei sein und mir mal eure "Arena" anschauen.

    Datum ist noch nicht offiziell, entweder 1. oder 2.10.! Aber eine Karte wirst du sicher bekommen. Wie viel der 8.000 Gästekarten wollt ihr denn diesmal zurückschicken?

    Zitat


    (...)und seitdem euch die Jungs aus Manchester damals in grauer Vorzeit in der Verlängerung....(den Rest erspar ich dir), seitdem will es international aber auch nicht mehr so richtig funzen bei euch..

    2000: Halbfinale (Real)
    2001: Championsleaguesieger
    2002: Viertelfinale ( Real)
    2003: Vorrunden-Vierter (Lens, Milan, Depo)
    2004: Achtelfinale (Real)
    2005: Viertelfinale (Chelsea)

    Alles Namen gegen die man verlieren darf, aber auch mal gewinnen muss. Nenne mir eine Mannschaft die nur annähernd gute Leistungen in den letzen Jahren auf internationalen Boden gezeigt hat, außer einmal Vizekusen. Aber eure gloreichen UI-Cup-Auftritte der letzten Jahre sind zum Glück immer von weltklasse Format gewesen, v.a. wenn ihr meistens die Mannschaft mit dem viel höheren Budget gewesen seit ;)

    Zitat


    Mich würde mal interessieren warum du nicht so richtig an einen Sieg des VFL glauben magst...ist es allein deine überschäumende Arroganz ??

    Niveau sieht von ganz unten immer aus wie Arroganz, gelle? (Wow, das wird ja hier in diesem Thread so langsam mein Lieblingssatz) Ganz ehrlich, wieso sollte man als Bayernfan daran glauben, dass Wolfsburg bei uns was zu holen hat? Das macht nicht einmal der größte Realist. Und dein Vergleich mit Makaay hinkt schon sehr, immerhin trifft er wie ein schweizer Uhrwerk, ist mitunter einer der komplettesten Stürmer in ganz Europa, exzellente Schusshaltung und ein Passspiel wie man es selten von einem Stürmer kennt. Und ich glaube kaum dass D'Allesandro jemals annähernd einen Marktwert von 18,75 Millionen hatte.

    Nunja, ich verbleibe, euer Neid ist unser Stolz :)

    Gruß
    Markus

    Noch einmal für's Verständnis: Ihr sollt doch hier eine Kostenvergleichsrechnung aufstellen, nicht wahr? Ich meine der Begriff Wirtschaftlichkeit hat hier rein gar nichts zu suchen, da die Kostenwirtschaftlichkeit definiert ist als Output / Input (bewertet mit den entsprechenden monetären Preisen).

    Gruß
    Markus

    Wenn 20 Leute vor dir den Studiengang nicht antreten hast du deinen Platz ;) Es werden so lange Nachrückverfahren durchgeführt bis alle 115 Plätze vergeben sind. Deine Chancen sind schwer abzuschätzen, aber es kann klappen. Es können ja auch noch genügend Mehrfachbewerber in dieser Rangliste sein, z.B. Unentschlossene zwischen Medizin & Pharmazie etc. pp.

    Gruß
    Markus

    Du kannst einen Härtefallantrag stellen, ich weiss aber nicht ob du diesen schon zur offiziellen Bewerbungszeit hättest stellen müssen, les' am besten auf der Homepage nach, da müssen alle notwenigen Informationen stehen! Inwiefern deine Gründe hinreichend sind kann ich dir nicht sagen ,einfach einmal nachlesen oder noch besser: anrufen. Außerdem kannst du noch das Nachrückverfahren abwarten. Viel Glück.

    Edit:

    Okay, ich hatte recht, leider bist du zu spät dran:

    Zitat


    Im Rahmen der Quote für Härtefälle können nur Bewerber zugelassen werden, für die die Nichtzulassung in dem gewünschten Studiengang eine außergewöhnliche Härte bedeuten würde. Eine außergewöhnliche Härte liegt vor, wenn in der eigenen Person liegende, besondere soziale oder familiäre Gründe die sofortige Aufnahme des Studiums zwingend erfordern. Die Ablehnung des Zulassungsantrages müsste für den Bewerber mit Nachteilen verbunden sein, die bei Anlegung eines strengen Maßstabes über das Maß der mit der Ablehnung üblicherweise verbundenen Nachteile erheblich hinausgehen. Bei der Entscheidung werden die Richtlinien der ZVS entsprechend angewandt. Die Fachhochschulen in Bayern halten für sog. Härtefälle 2% der Studienplätze frei. Werden mehr Härtefälle anerkannt, als Plätze in dieser Quote vorhanden sind, erfolgt die Auswahl nach dem Grad der außergewöhnlichen, insbesondere sozialen Härte. Diese Quote muss jedoch nicht ausgeschöpft werden. Im Rahmen dieser Quote führt die Anerkennung eines Härtefallantrages ohne Berücksichtigung von Auswahlkriterien (z.B. Durchschnittsnote, Wartezeit) unmittelbar zur Zulassung vor allen anderen Bewerbern. Der Antrag kommt daher nur für wenige Personen in Betracht. Nicht jede Beeinträchtigung, mag sie auch als hart empfunden werden, rechtfertigt eine Zulassung als Härtefall. Vielmehr müssen in der Person des Bewerbers so schwerwiegende gesundheitliche, soziale oder familiäre Gründe vorliegen, dass es ihm auch bei Anlegung besonders strenger Maßstäbe nicht zugemutet werden kann, auch nur ein Jahr auf die Zulassung zu warten. Es muss also eine besondere Ausnahmesituation vorliegen. Die weit reichende Bedeutung einer positiven Härtefallentscheidung für diejenigen Bewerber, die wegen der
    Besetzung der Studienplätze durch Härtefälle nicht mehr nach den allgemeinen Auswahlkriterien zugelassen werden können, machen eine besonders kritische Prüfung der vorgetragenen Begründung und der vorgelegten Nachweise notwendig. Der Härtefall ist durch entsprechende Belege (z.B. fachärztliches Gutachten) nachzuweisen. Der Antrag und die Belege sind bis 15.06.2005 vollständig einzureichen. Später gestellte Anträge oder später eingereichte Belege, die den Antrag begründen, werden nicht berücksichtigt. Ebenfalls können Gründe, die erst nach dem 15.06.2005 eintreten, in keinem Fall berücksichtigt werden.

    Quelle: Informationsblatt über das Vergabefahren für zulassungbeschränkte Fachhochschulstudiengänge an bayrischen Hochschulen.

    Diese sog. "gelbe" Broschüre sollt mMn sowieso jeder Bewerber einmal gelesen haben! Beispiele zu den Anträgen findest du auf S.15 unter http://www.fh-muenchen.de/home/fhm/stud-…umente/gelb.pdf

    Gruß
    Markus

    Hi,

    wende dich def. am besten an die Fakultät BWL in Mannheim. Sie sind ja bekanntlich für extra Würste bekannt. Frag bei ihnen nach, wie ein Wechsel in ein höheres Semester abläuft. Denn ihre Kriterien sind ja neben der Durchschittsnote z.B auch noch deine Leistungskurse (war jedenfalls einmal angedacht), deshalb denke ich einmal dass ein Wechsel etwas problematischer sein könnte, als auf anderen Hochschulen. Die Zulassungsbeschränkungen in Mannheim gelten bis zum Studienabschluss, es gilt also für die Einstufung in alle Semester.

    Gruß
    Markus