Hi,
also jetzt hier einmal meine Antworten:
Wie von Daemon schon gepostet alles wichtige steht in der Broschüre, die sollte man sich einmal durchlesen, dann kann man sich viele Fragen zum Verfahren sparen.
Zur Aufnahme in Studiengänge an der FHM genügt die Fachhochschulreife mit evtl. Eignungsfeststellung (nicht für BWL).
Für FHM (BWL) galt im letzten WS (04/05) ein NC von 2,9 nach dem Nachrückverfahren, mMn ist dieser utopisch und wird die nächsten Semester nicht annähernd erreicht werden.
Das was du nicht verstehst ist eine Nachteilsregelung, Schüler mit der allgemeinen Hochschulreife können überall studieren, Schüler mit der Fachhochschulreife nur an Fachhochschulen, damit nicht alle Plätze von "normalen" Abiturienten belegt werden, bekommen Leute mit Fachhochschulreife einen "Bonus" von zwei Zehnteln (manchmal auch mehr).
Die Grenznoten ändern sich von Jahr zu Jahr, ich denke einmal zu diesem WS kann wieder ein härter Cut vonstatten gehen, denn:
a. Wirtschaftsingenieurwesen: NC 04/05: 3,7 -> 05/06: 2,9
b. Wirtschaftsinformatik: NC 04/05: keiner -> 05/06:2,7
Sind zwar nur vorläufige NC's aber man kann die Entwicklung sehr gut erkennen.
Die grundsätzliche Regel ist: Umso mehr Abiturienten es in einem Jahrgang gibt umso härter werden die NC's (aufgrund der größeren Anzahl an Bewerbungen).
Wenn du unbedingt in München studieren willst solltest du dir eine Durchschnittsnote von mindestens 2,5 vornehmen, diese sollte aufgrund der hohen Anzahl an Plätzen eigentlich reichen, doch sicher ist nichts. Wo machst du derzeit dein Fachabitur?
Gruß
Markus