Es ist schwer abzuschätzen, aber kläre das einmal direkt mit deinem Praktikantenamt, denn wenn sie dir kein Go geben hast du Pech gehabt. Kommt eben darauf an wie zickig sie sind
Gruß
Markus
Es ist schwer abzuschätzen, aber kläre das einmal direkt mit deinem Praktikantenamt, denn wenn sie dir kein Go geben hast du Pech gehabt. Kommt eben darauf an wie zickig sie sind
Gruß
Markus
Oder noch einfacher:
x% = 39,2 / 560 = 0,07
Quasi immer dein Anteil durch die Gesamtheit. Sogar noch kürzer als der Dreisatz
Gruß
Markus
Okay, dann kann es sein, dass die ersten freien Plätze nach dem Verfahren der Studienplatzannahme vergeben werden. Die nächsten dann erst nach der Immatrikulation. Am besten einfach einmal anrufen, aber im Endeffekt sollte es ja egal sein, denn dass du den Platz nicht bekommst ist eigentlich ausgeschlossen, v.a. weil es an Fachhochschulen in Bayern kein Losverfahren gibt. Also alle gleichgestellt werden müssen, die die gleiche Durchschnittsnote haben.
Gruß
Markus
Ich verschiebe deinen Beitrag einmal in den Bereich Wirtschaftswissenschaften. Passt dort besser da es ja eine allgemeine Diskussion zum Thema VWL an der FH werden soll. Viel Glück beim Studium.
Gruß
Markus
Hi Tera,
herzlich Willkommen bei uns im Forum. Wünsche dir hier viel Spaß und eine gute Zeit.
Du wirst also auch das größte Dorf der Welt bereichern, viel Spaß und Glück wünsch ich dir. Irgendwann kriegen wir euch alle Geniess die Zeit in little Italy. So genug der schlauen Phrasen.
WiPädler bin ich leider nicht. Also gilt der aktuelle Zwischenstand bei zwei Antworten: WiPäd: 0, München: 2
Grüße aus dem sonnigen Süden, der nach Wochen auch mal wieder sonnig ist
Markus
Zitat
D`Allesandro ist ein Traum (...) Und die zwei Platzverweise am Ende waren gerecht!!!
Soweit würde ich weiss Gott nicht gehen. Klar ist er der beste Spieler von euch, aber ein Traum? Ein Spieler ohne Charakter. Sei' alles einmal dahingestellt. Fakt ist, dass die Platzverweise genauso gerecht waren wie der Elfmeter gegen Kaiserslautern. Natürlich gehört dazu auch immer eine gehörige Portion Dummheit von Neverkusen, aber ein D'Allesandro provoziert doch pro Spiel 90-Minuten lang, da brauch er sich auch nicht wundern wenn er einmal was auf die Knochen kriegt. Und sorry, wenn die beiden roten Karten gerecht gewesen wären, dann müsstest du pro Bundesligapartie mind. zwei Spieler vom Platz stellen. Wenn D'Allesandro einmal auf höherem Niveau spielen müsste würde die Sache ganz anders aussehen, denn dann würde er keinen Stich machen. Ausgenommen das Nationalteam, da bekommt er von hinten ziemlich gut den Rücken freigehalten. Ihn muss man in einen ähnlichen Topf schmeissen wie Lincoln, wobei Lincoln sicherlich der bessere Fussballer ist, aber charakterlich genauso unter aller Würde. Einmal Gelb-Rot hätte ich mir einsehen lassen, aber nicht so.
Zitat
Das grün-weisse Imperium hat wieder zugeschlagen..eine von drei Mannschaften die noch ungeschlagen ist, sofern ich mich nicht irre!!
Und wie du dich irrst Hannover, Schlake, HSV haben noch kein Pflichtspiel verloren. Desweiteren folgen drei Teams ohne Bundesliganiederlagen, also insgesamt sechs. Und inwiefern euer Imperium als solches zu bezeichnen ist, müsst ihr erst einmal in Berlin beweisen.
Zitat
(...) weiss ja nicht was du dir aus den Fingern ziehst, oder welches Spiel du gesehen hast...bzw. ob du bei betrachtung der Szenen einen klaren Verstand hattest (...)
Na na na, wer wird denn da, so jammern muss man nach einem Sieg doch wirklich nicht, und so klar wie du sie gesehen hast, waren sie definitiv nicht. Sorry, da geht es in der Jugend härter zur Sache. Von Tätlichkeiten war da weit und breit nichts zu sehen.
Und zur Sache Trainer zitieren:
"Das entlarvten die TV-Bilder und das sah selbst VfL-Trainer Holger Fach ein. „Das waren keine Platzverweise.“
Zitat
(...)der beste Stürmer hat gestern wieder ein traumhaft rausgespieltes Tor erzielt und naja, ich würde sagen "das ist ein Traum" (...)
So sieht es aus, die 40 Torgrenze wird wackeln. Roy Gnadenlos. Hoffentlich bleibt er unverletzt, denn dann werden wir mit ihm noch sehr viel Freude haben Er ist eben ein richtiger Knipser, genau so jemanden wünscht sich doch ein jedes Team. Und Scholl ist ja glücklicherweise immer noch für seine speziellen 30 Minuten gut. Dieses Jahr kann der Marienplatz zusammen gestürmt werden
Gruß
Markus
Und vom Fachinformatiker würde ich auch abraten, denn die sind meist keine Informatiker und auch nicht vom Fach, will heissen: Im schulischen Bereich lernst du sehr wenig. Kenne es nur aus meinem Bekanntenkreis, aber wirklich viel Wissen hat da keiner angehäuft. Sich eine Nische zu suchen, wie Con es schon erwähnt hat, kann dagegen sicherlich sehr produktiv sein.
Gruß
Markus
Die Frage ist doch auch was man unter niederrangig versteht. Du sagtest die Top-Unis in NRW wollten dich nicht, aber mMn gibt es da sowieso nur zwei: Köln und Münster. Die RWTH hat immerhin im technischen Bereich einen Topruf und ich denke einmal, dass du dadurch als BWL'er gegenüber Essen, usw. usf. nicht wirklich einen Nachteil hast. Wie von den anderen beiden schon erwähnt: Du kannst immer noch wechseln und man sollte sich sicherlich nicht all' zu viele Gedanken darum machen, wie es jetzt der ein oder andere sehen könnte, denn an der Entscheidung kannst du auch nichts ändern. Außerdem gibt es auch positive Beispiele, bei denen der Studiengang BWL an einer technischen Hochschule gut ankommt, z.B. TUM-BWL. (@work du darfst mir gerne widersprechen ).
Gruß
Markus
Kann mich meinen Vorrednern nur anschließen, klar wird das nicht als Praktikum gezählt. Aber ganz ehrlich: Who cares? Ich denke kaum, dass ein Jahr W&T als anrüchig angesehen wird. Es geht nicht immer nur darum, was die von dir wollen, sondern eben auch darum was du willst. Und ob du nun deinen Master mit 25 oder 26 in der Tasche hast dürfte rel. egal sein, denn es geht doch darum, wie qualifiziert du bist, und exzellente Noten sowie Praktika kann man sicherlich auch nach einem Jahr W&T machen.
Gruß
Markus
Hi Fabsi,
auch von mir ein herzliches Willkommen hinüber nach Austria. Wünsche dir hier viel Spaß und eine gute Zeit. Zum Thema Fernstudien wirst du mit der Suchefunktion genügend Informationen finden.
Gruß
Markus
Der Spiegel hat sich dieser Sache auch einmal angenommen:
Zitat
Ein EU-Urteil zwingt Österreich, alle Studenten aus dem In- und Ausland nach den gleichen Regeln zuzulassen. Prompt schlagen die Unis Piefke-Alarm und rüsten sich zur akademischen Festung - per Eilgesetz soll ein großes Aussieben den befürchteten Ansturm deutscher Studenten bremsen.[url=http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,364088,00.html](weiterlesen...)[/url]
Und:
Zitat
EU-Richter haben österreichische Hochschulen zur Öffnung für ausländische Studienkandidaten verdonnert. Der ganz große Ansturm blieb aus - aber in Medizin meldeten sich über tausend deutsche Bewerber. Manche Alpen-Unis reagieren panisch mit überstürzten Regelungen.[url=http://www.spiegel.de/unispiegel/studium/0,1518,365311,00.html](weiterlesen...)[/url]
Sowie:
Zitat
Österreichs Unis müssen fortan deutsche und einheimische Bewerber gleich behandeln. Der Bewohner des Alpenlandes aber ist listig und weiß einen Ausweg: den "Numerus austriacus". Dieser Spezialtest mit wunderschönen Austriazismen siebt Deutsche rasch und zuverlässig aus.[url=http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,370548,00.html](weiterlesen...)[/url]
Gruß
Markus
Die Einschreibungen finden ungefähr um den 20.September herum statt, die ersten Bebscheide im Nachrückverfahren gibt es auch meistens immer erst nach der Immatrikulation, obwohl man davon ausgehen kann, dass jetzt schon die ersten Nachrücker Plätze haben (da man die Annahme des Studienganges bis vorletzten Freitag bestätigen musste) aber aufgrund des Arbeitsaufwandes auch erst nach der Immatrikulation die Bescheide zugestellt bekommen. Danach wird es noch weitere Nachrückverfahren bis zur maximalen Kapazitätauslastung geben. Du wirst deinen Platz sicherlich schon jetzt haben und in der letzten Septemberwoche bescheid bekommen (evtl. auch erst bist mitte Oktober).
Gruß
Markus
Hi,
ich verschiebe deinen Thread einmal in den Bereich "Fachhochschulen & Universitäten". FÜr Konstanz gibt es unter https://www.study-board.de/www.foruni.de ein eigenes Studentenportal. Leider kann ich dir bei deinem konkreten Problem nicht weiterhelfen.
Gruß
Markus
Also ich denke einmal du wirst schon noch ganz normal in den Nachrückverfahren geführt werden, warum auch nicht. Der Wechsel auf ein zulassugsfreies Fach und die dann wieder notwendige Exmatrikulation ist möglich. Frag' am besten einmal direkt bei deiner Universität nach, denn leider gibt es unter diesen immer wieder Abweichler.
Gruß
Markus
Hi Jennifer,
herzlich Willkommen bei uns. Ich wünsche dir viel Spaß auf study-board.de und in deinem Studium. Hau' rein!
Gruß
Markus
Hi Rike,
herzlich Wllkommen bei uns im Forum. Wünsche dir hier viel Spaß und eine gute Zeit. Viel Glück bei deinem Studium als angehende Lehrerin.
Gruß
Markus
Also die Fläche des Trapez entspricht doch [latex]\int^6_0 u(t)[/latex]. Mir fällt jetzt auf anhieb eigentlich keine Rechenregel ein, dass man durch einfaches Quadrieren ein richtiges Ergebnis bekommt, vll. verstehe ich dich aber gerade nur falsch.
Ich würde es wie folgt machen:
I. [latex]u^2 (t)[/latex] abschnittsweise berechnen
II. Dann [latex]u^2 (t)[/latex] abschnittsweise integrieren, oder den ersten Abschnitt mit zwei multiplizieren und den dritten dafür weglassen.
III. Dann in die Formel einsetzen.
Zitat
In den einzelnen Abschnitten die Fläche mit Hilfe des Integrals lösen, alle drei Flächen addieren und durch 3 Teilen, somit erhalte ich das Quadrat des Effektivwertes?
Das is mMn genau die vorgehensweise bei der Berechung des Mittelwerts. Wie oben erwähnt entspricht die Trapezfläche [latex]\int^6_0 u (t)[/latex] und nicht [latex]\int^6_0 u^2 (t)[/latex]. Die Addition entspricht in diesem Fall [latex]\int^6_0 u (t)[/latex] und durch die Division berechnest du quasi den mittleren Wert der drei Flächen.
Gruß
Markus
Ich verschiebe deinen Beitrag einmal in den Bereich "Wirtschaftswissenschaften", in diesem werden allgemeine Fragen zum WiWi-Studium und artähnlichen Studiengängen beantwortet. :falschesForum:
Hast du die Suchefunktion schon benutzt? Dazu müsste es immerhin schon einiges geben, so dass sich schon einmal die grundlegendsten Fragen von alleine beantworten sollten.
Gruß
Markus
Also im Normalfall kannst du dann natürlich ein zulassungsfreies Fach wählen. Frag' doch einmal direkt bei der Hochschule nach (Telefon oder Email).
Gruß
Markus
Also sagen wir es so: Wenn du Interesse an BWL hast, dir das ganze Drumherum Freude bereitet, dann kannst du hier getrost studieren. Mir persönlich sagte die Struktur im Hauptstudium nicht zu, deshalb habe ich jetzt auf Wirtschaftsinformatik gewechselt, aber dass muss jeder für sich selbst entscheiden. Die Fächerung des vermitteltenden Wissens im GS ist sicherlich höher als die an kleineren FH's (quantitativ). Wenn dir die Stadt gefällt, das ganze Flair usw., dann studiere hier, du lernst sicherlich nicht mehr und nicht weniger als an den meisten anderen relativ belanglosen (durchschnittlichen) FH's, hast aber def. den Vorteil einer Großstadt und hast mitunter einen besseren Arbeitsmarkt. Die FHM hat zwar im Bereich der BWL keinen exzellenten Ruf, aber welche staatl. FH hat das in diesem Bereich schon, aber immerhin macht sich der Name München im Zeugnis bei Gleichwertigkeit besser als Landshut. Just my 2 cents.
Gruß
Markus