Das handhabt jede Hochschule anders und es ist mMn auch okay, dass dies erwähnt wird. Ich bin sogar dafür, alles Fehlversuche in den Fächern am Ende im Zeugnis in Klammern stehen zu haben. Aber dies ist meine Meinung
Gruß
Markus
Das handhabt jede Hochschule anders und es ist mMn auch okay, dass dies erwähnt wird. Ich bin sogar dafür, alles Fehlversuche in den Fächern am Ende im Zeugnis in Klammern stehen zu haben. Aber dies ist meine Meinung
Gruß
Markus
Schon direkt bei der Hochschule nachgefragt? I.d.R. sollte es um logisches Denkvermögen und Mathe gehen.
Gruß
Markus
1. Grundsätzlich nicht. Die Frage ist welche Igenieursrichtung. Auch einmal die Kombination mit BWL bedenken. Vorkenntnisse helfen immer, sind aber nie offiziell notwendig. Studiums ist in diesem Bereich der Ausbildung vorzuziehen.
2. Du brauchst am Schluss eine Bestätigung über die Ableistung des Vorpraktikums.
3. Nein. Schau einmal auf Studium, Bachelor, Master, Uni, FH, BA, Studenten und mehr: studieren.de oder zur HRK. Da gibts Übersichten.
4. Ja. Ist die technische Richtung und das reicht.
Gruß
Markus
Reine Physik ist ja grundsätzlich Examensstudiengang und sollte immer nur mit der allgemeinen Hochschulreife studiert werden können. Aber evtl. schadet der Blick in Bundesländer mit tlw. exotischem Hochschulerecht insb. NRW nicht.
Gruß
Markus
Rein theoretisch kann es passieren, dass der bisherige Monat nicht akzeptiert wird. Nimm den Hörer in die Hand und rufe an. Mit solchen Sachen sollte man sich beeilen
Gruß
Markus
Einmal reicht. Bitt den alten Thread nutzen.
https://www.study-board.de/forum/rechnung…abrechnung.html
:closed:
Gruß
Markus
Also wenn ich es mir genau ansehe ist Wedel doch nicht so trocken, klar ein paar sehr informatiklastige Fächer, dennoch eine sehr gute Struktur wie ich finde, die kommt in Köln nicht so gut heraus. Andere Frage: Beide Studiengänge haben nur 6 Semester. Sind beide denn akkreditiert? Wenn es einer von beiden nicht ist, kannst Du es gleich seinn lassen.
Gruß
Markus
Na wenn schon Privat warum denn nicht gleich eine mit einem guten Ruf? Also deine vorgeschlagene Hochschule habe ich um ehrlich zu sein noch nie gehört
Gruß
Markus
Wenn Du ein Kraftwerk hast, dass Strom "herstellt" so benötigt diese doch auch für den Herstellungsprozess und Anlagen etc. Strom, nicht wahr? Eigenverbrauch von Kostenstellen ist immer zu berücksichtigen.
Gruß
Markus
Anrufen? Studienbeginn 1.10. bedeutet meist die ersten Bescheide gehen mitte August raus.
Gruß
Markus
Das ist ja mies dass ihr C macht Wg. Papula würde ich mir erst einmal anschauen auf welchem Niveau die Mathematik wirklich ist. Als WIng - egal wo - unverzichtlicht, aber als WInfo kann es sein, dass Du in den Genuss kommst, dass Mathe nicht so super anspruchsvoll ist. Du kannst aber auch Pech haben
Bei uns z.B. wird in Java ausgesiebt, dann in Statistik & OR und als nächstes würde ich erst Mathe nennen. Gerade wenn man ein bisschen mehr Anwendungsbeispiele in Linearer Algebra und explizit in Finanzmathematik macht ist man auf der sicheren Seite
Ewig große Beweise etc. solltest Du nicht nachvollziehen müssen (jedenfalls nicht in der Prüfung). Dennoch, Papula ist ein sehr gutes Buch wie ich finde, kann nicht schaden. Bd. 1 reicht aber i.d.R. vollkommen.
Gruß
Markus
Herzlich Willkommen bei uns! Wünsche Dir hier viel Spaß.
Gruß
Markus
Zitat
Im Gegenteil, ohne den Druck von außen kann Motivation erst gedeihen, oder nicht?
Reine Selbstmotivation ist aber nicht möglich. Dies ist wissenschafltich belegt. Jedenfalls um Höchstleistungen zu erbringen. Wenn jeder macht was er will, würde der Großteil der Qualifikation darunter leiden. Außerdem ist eine Hochschule mehr oder weniger wissenschaftlich. D.h. das Schreiben von wissenschaftlichen Arbeiten gehört dazu. In welcher Art und Weise es geprüft wird, kann man gerne diskutieren, es gänzlich abzuschaffen, widerspricht dem Grundgedanken einer fundierten wissenschaftlichen Ausbildung.
Gruß
Markus
Grundsätzlich würde ich sagen, einfach anrufen. Bewerben schadet meistens nicht. Dennoch kommt es auf das Gesamtpacket an, d.h. was Du insgesamt zu bieten hast. Die Qualifikation eines Fernstudiums im engeren Sinne für ein Traineeprogramm sollte dich aber in einem jeden Fall nicht besser dastehen lassen, als einen regulären Absolventen (diplomatisch gesprochen).
Gruß
Markus
Negativer Aspekt: Digital Divide. Die einen können es sich leisten, die anderen nicht.
Gruß
Markus
Hallo,
also die beiden Threads geben Dir die Lösungen:
https://www.study-board.de/forum/mathemat…aeufigkeit.html
https://www.study-board.de/forum/rechnung…gsdiagramm.html
Wobei ich im ersten die ganzen Berechnungen durchgeführt habe, aber nun leider nur noch Tex-Salat davon übrig ist
Gruß
Endlich geht es wieder los.
VfB Stuttgart - FC Schalke 04
FC Bayern München - Hansa Rostock
Bayer Leverkusen - Energie Cottbus
VfL Bochum - Werder Bremen
Hannover 96 - Hamburger SV
Eintracht Frankfurt - Hertha BSC Berlin
VfL Wolfsburg - Arminia Bielefeld
1. FC Nürnberg - Karlsruher SC
Borussia Dortmund - MSV Duisburg
Viel spaß und Glück beim Tippen!
Sportliche Grüße
Markus
Karlsruher SC - Hannover 96
FC Schalke 04 - Borussia Dortmund
Werder Bremen - FC Bayern München
Hertha BSC Berlin - VfB Stuttgart
Arminia Bielefeld - Eintracht Frankfurt
Hansa Rostock - 1. FC Nürnberg
MSV Duisburg - VfL Wolfsburg
Hamburger SV - Bayer Leverkusen
Energie Cottbus - VfL Bochum
Viel Spaß und Glück beim Tippen!
Gruß
Markus
Hier könnt ihr durch die Bonustips 7 mal 2 Punkte holen. Es gibt für jeden richtigen Tip 2 Punkte. Ihr tippt eine Mannschaft, die Herbstmeister wird, eine Mannschaft die Meister am Saisonende wird (diese beiden Tips können auch die jeweils gleichen Mannschaften beinhalten), und ihr tippt welche drei Mannschaften absteigen werden! Desweiteren tippt ihr die Mannschaft die am Saisonende die meisten Tore geschossen haben wird und die Mannschaft die die wenigstens Gegentore bekommen haben wird (auch hier dürfen die beiden getippten Teams übereinstimmen).
Aus den folgenden Mannschaften könnt ihr auswählen:
ZitatAlles anzeigen
Bayern München
Borussia Dortmund
Hamburger SV
Arminia Bielefeld
Schalke 04
Eintracht Frankfurt
Bayer Leverkusen
Karlsruher SC
VfB Stuttgart
1. FC Nürnberg
MSV Duisburg
Energie Cottbus
Hansa Rostock
VfL Bochum
Hannover 96
Werder Bremen
VfL Wolfsburg
Hertha BSC Berlin
Ordnet am besten die Tipps wie folgt an:
Meister:
Herbstmeister:
1. Absteiger:
2. Absteiger:
3. Absteiger:
Mannschaft mit den meisten erzielten Toren:
Mannschaft mit den wenigsten Gegentoren:
Die Platzierung der Absteiger am Ende der Saison hat keinen Einfluss auf die Punkteberechnung!
Die Tippgabe muss bis spätestens den 14.9., 20.30 Uhr erfolgen. Also bis vor dem fünften Spieltag. Viel Erfolg.
Gruß
Markus