Beiträge von Caschy

    Vielen Dank erstmal für die Hilfe.

    Ich habe vergessen zu erwähnen, daß in Kiel (wo ich am liebsten studieren

    möchte) auf Bachelor studiert wird. Wie ist denn dies im Vergleich zum Diplom

    (in Bezug auf die Anforderungen)?


    Komplexe Zahlen habe ich leide im Grundkurs nie gehabt. Kann ich mir das selbst

    beibringen?

    @ Bronco: was sind Dgl´s?

    Und wie habe ich mir Brückenkurse vorzustellen?

    @ Markus: Im Grunde habe ich sehr viel Lust darauf. Jedoch weiß ich, daß ich zu

    starken Faulheiten neige, wenn ich nicht 100% motiviert bin. Ich neige zu Mini-

    malismus. ;( (z.B. fFürs Abi habe lich leider kalkuliert, in welchen Fächern ich ruhig

    schlecht sein kann und das Abi trotzdem schaffe). Ich will eigentlich nicht so sein,

    aber ich kann mich da kaum gegen wehren. Viel Druck hilft da. Wenn er aber zu

    groß ist, resigniere ich aber auch schnell. Habe mir fürs Studium fest

    vorgenommen, dies zu ändern, weiß aber nicht, ob ich das packe.

    Gibt es gute/viel Möglichkeiten mit Kommolitonen (Schreibweise?) zusammen zu

    lernen?

    Schafft ihr (WINGler) nebenbei zu arbeiten?

    Vielen Dank schon mal. (sorry sehr viele Fragen)

    Grüße Caschy

    Hallo ans Study-Board,

    mein Name ist Carsten und ich komme aus der Nähe von Hamburg.

    Im Moment mache ich eine Ausbildung zum Industriekaufmann.

    Abi-note: 3,6 (ja ja ich weiß, ich war sehr sehr faul)

    Hatte LK Englich und Maschinenbau.

    Mit der Ausbildung werde ich im Januar 2007 (also in einem Jahr) fertig

    werden.

    Anschließend möchte ich sehr gerne WING an einer FH studieren.

    Vorzugsweise in Kiel.


    Ich habe hier im Forum schon ein wenig herumgelesen und so erfahren, das dieser

    Studiengang im Bereich Mathe und Physik teilweise sehr hart sein soll. Leider hatte

    ich auf dem Gym nur Mathe-GK und hatte in Physik auch Fehlkurse. Die

    Forumsbeiträge hier bezogen sich jedoch auf Unis. Meine Frage: Wie hart ist

    es denn an einer FH? Ich denke, daß ich mit dem wirtschaftlichen Teil klarkommen

    werde, aber Physik und Mathe möchte ich gerne genau wissen.


    Außerdem würde ich gerne wissen, wie ich mich vorbreiten kann. Habe schon gelesen,

    daß man sich den Papula kaufen sollte. Das werde ich machen. Gibt's auch noch was

    speziell in Richtung Physik? Ich denke das ist mein größtes Manko und möchte die Zeit

    zwischen Ausb.Ende und Studiumsbeginn sinnvoll nutzen.


    Sorry für so viel Text, aber ich wolte mich gerne präzise ausdrücken.

    Schon mal vielen Dank für künftige Antworten!

    Gruß

    Caschy