Beiträge von Nina - GE

    Hallo Daemon,

    weißt du wo diese Grenze liegt? Meine Mutter könnte mich nicht unterstützen. Wenn dann wohl mein Vater, der verdient ziemlich gut und irgendwie komme ich mir blöd dabei vor, ihn um Geld zu bitten. Müßten meine Eltern mich auch unterstützden wenn ich gar nicht mehr bei ihnen wohne?

    Ich habe diesen Bafög-Rechner schon ausprobiert, aber ich habe keine genauen Angaben darüber, was man Vater verdient bzw. was er an Ausgaben für Kirchensteuer etc hatte ?( Ich habe nur ein wahrscheinilches Gehalt eingegeben und dabei kam heraus, dass ich wohl Bafög bekommen würde. Kann mir das aber eigentlich nicht vorstellen, da mein Vater kein Nomal-Verdiener ist.... Ist das alles kompliziert ;(

    Wie sieht das mit Kindergeld aus? Ich habe schon eine Ausbildung gemacht und nun 1 Jahr gearbeitet. Wenn ich jetzt studieren gehen sollte und nicht bei meinen Eltern wohne, habe ich dann die Chance nochmal Kindergeld zu bekommen?

    LG
    --Nina--

    Hallo zusammen,

    ich kenne mich mit Bafög etc ÜBERHAUPT nicht aus. ;( Deshalb meine Fragen:

    Wann hat man KEINEN Anspruch auf Bafög? Gibt es da eine bestimmte Grenze, bis zu der die Eltern verdienen dürfen? Was sind Gründe, um Bafög abzulehnen?
    Muss man die gesamte Förderungssumme zurückzahlen? Wie lange hat man dafür Zeit?

    Stehe total auf dem Schlauch :help:

    LG

    --Nina--

    Hallo :D

    Ja, und schon wieder eine Neue.

    Ich heiße Nina, bin 21 Jahre alt und komme aus Gelsenkirchen.

    Ich versuche im Moment den richtigen Studiengang für mich zu finden. Bin dabei auf einen bestimmten (Übersetzer/Dolmetscher) gestoßen und hoffe in diesem Forum GAAAAANZ viel Hilfe zu bekommen und natürlich (wenn ich es kann) für andere auch eine Hilfe-Stellung zu sein ;)

    Also bis demnächst :D

    --die Nina--

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass ich von euch ein paar gute Infos bekommen kann!

    Ich interessiere mich für den Studiengang Übersetzer / Dolmetscher an der FH Köln. Man muss einen Eignungstest in einer "beliebigen" Sprache bestehen. Hat irgendjemand eine Ahnung wie dieser Test abläuft und was man dafür schon alles z.B. in Englisch können muss????

    Ist der Studiengang sehr schwer???

    Danke schonmal für eure Hilfe!!!

    LG Nina