Beiträge von Belluna

    Hallo zusammen!

    Ich hätte mal eine (wahrscheinlich blöde) Frage bezüglich der Grenzkosten und zwar bin ich mir nicht sicher wie man erkennen kann, ob es sich um zunehmende oder fallende Grenzkosten handelt!


    Könnte mir das bitte jemand erklären? Wenn ich bspw. die Grenzkostenfunktion 9Q^2 + Q hätte....

    Wär euch sehr dankbar!

    LG

    Hallo!

    Ich hab folgendes Problem, dass ich bei den Angaben leider nicht verstehe wo hier der Unterschied bei der Verbuchung liegt! Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, wär sehr sehr sehr dringend!!!


    also, bei der ersten Angabe werden von der Firma keine Zinsen gesondert in Rechnung gestellt, es werden lediglich Zinsen in Höhe von 6% in beiden Raten einkalkuliert, die nicht gesondert in Rechnung gestellt werden. (Refinanzierungszinssatz = 8%)

    bei der zweiten Angabe, vereinbaren beide Firmen Zinsen in Höhe von 3% vom Nennbetrag der ausstehenden Forderung, die gesondert in Rechnung gestellt werden. In den Raten sind keine Zinsen einkalkuliert. Auch hier ist der Refinanzierungszinssatz 8%

    Könnt ihr mir bitte sagen, bei welchen Buchungssätzen hier nun Unterschiede bestehen?? Wär euch echt dankbar!

    Liebe Grüße