Beiträge von seductive

    Hallo, ich hoffe, mir kann hier jemand schneller helfen...

    denn erst Ende April ist die Info-Veranstaltung der Uni Passau, aber ich habe einige Fragen:

    Die Homepage sieht ja auf den ersten Blick super sauber aus, nur: man findet nicht wirklich was...
    Ich würde neben Lehramt sehr gerne noch Tschechisch und Spanisch auf UNICERT I machen.
    Auf der Sprachenseite steht es schon drin, allerdings habe ich mal durch irgendeine verquere Suche gefunden, dass das 2005/06 das letzte Mal angeboten wurde...
    hat irgendjemand evtl genaue Infos?
    Gibt es das noch, oder nicht mehr?

    denn wenn es das dort nicht mehr gibt, muss ich wohl an eine andere Uni....

    Vielen Dank für eure Hilfe!

    Vielen Dank für den Buchvorschlag. ich seh zu, dass ich mir so eins besorge. Vielleicht hilft es mir. Gedächtnisproblem... ich hoffe doch nicht.. ich kann nur die Gedanken nicht ordnen, bin da recht chaotisch. Hatte letzte Nacht schon wieder einen Alptraum von der Schule, dass ich in Deutsch ne 5- rausbekommen hätte... hilfe..
    Das wär ein Untergang! (und zwar meiner, so eine Schande...)
    Dass ich bereits seit 98 eine Ausbildung und ab 2000 "richtig gearbeitet" habe, hilft natürlich der Schule nichts... da ist es eher störend, aber ich pauk' mich da schon wieder rein...

    LG und danke nochmal für die Tipps!

    Hallo.

    Ich habe ein Problem: Mit Sprachen tu' ich mich wahnsinnig leicht.
    Aber in Deutsch gerate ich nie über das befriedigend hinaus, egal wie sehr ich mich anstrenge und wie viel ich lerne. Die Grundsätze und -regeln kann man ja auswendig lernen. und dann ein paar mal an Texten üben.. nur irgendwie kriege ich es nicht hin, so wie es die Lehrer wollen.

    Und ich habe noch etwas entdeckt:
    Ich kann keine Nacherzählungen erstellen!
    Wenn ich einen Film gesehen habe oder ein Buch gelesen habe, egal was.. Ich kann es nicht richtig wieder geben. Entweder ich vergesse was wichtiges oder ich verwurschtel alles dermaßen!
    Ich will mich kurz fassen aber dann fällt mir wieder ein, dass dies und das auch wichtig wäre und schon wirds total verworren und kein Zuhörer blickt mehr durch :(

    Was kann ich denn da nur tun?
    Das muss doch erlernbar sein?!
    Vor allem: das werde ich mein ganzes Leben lang noch brauchen, ausser ich wandere aus ins Land der nicht gerade sprachlich Begabten... *seufz*

    traurige Grüße...

    Hi.

    das ist es ja, ich hatte mich schon vor ca. 2 Jahren mal beworben, weil die Dame am Telefon meinte, ich könnte ruhig mit meinen Qualif.

    Tja und dann kam doch ne Absage weil dann doch das KMK Zert nich ausgereicht hat.
    Was genau die aber wollen hat mir niemand verraten.

    Ich glaub die wissen selber nicht was die brauchen.

    Ich weiß nur, dass ich vor etlichen Jahren mal einen Kurs dort besucht hab und der Tuss die Fehler zeigen musste weil sie selber zu doof war das zu sehen. Und so was unterrichtet ne Fremdsprache. Wo der Schüler mehr weiß als der Lehrer.. nee..
    Das stinkt mir bis heute dass ich dafür Geld rausgeworfen hab.

    LG

    Hallo.

    Mich würde interessieren, welche Qualifikationen ich aufweisen muss, um an der VHS unterrichten zu dürfen?
    Welche Zertifikate / Prüfungsergebnisse sollte ich vorweisen können?

    Durch meine immer noch sehr guten Noten in Englisch würde sich das am ehesten anbieten...
    Aber ich habe auch schon an die Sparte Sport / Aeorbic gedacht..
    muss ich dafür extra die Fitness-Trainer B-Lizenz machen oder geht das auch anders? Das wäre nämlich wieder sehr kostenintensiv...

    MfG

    Hi.

    ja es ging ganz gut, ich habe auf 90 Minuten 12 A4 Seiten voll geschrieben. 2 Unteraufgaben hab ich leider nicht, da reichte mir die Zeit nicht. aber die BV konnte ich merkwürdiger Weise. Keine Ahnung, wann es da klick gemacht hatte...

    hatte einfach einen guten Tag.
    Aber wer weiß, vielleicht sind ja noch viele Fehler drin, ich weiß es nicht. Ich melde mich, sobald ich die rausgekriegt hab. Vielleicht wirds ja was gutes..

    LG

    Hallo.

    ich war jetzt eine Woche im Krankenhaus und bin immer noch krank geschrieben, war aber wegen den Schulaufgaben in der Schule (bin danach halt heim gegangen).
    Habe erfahren, dass der Nachholtermin für die SA in BWR am Samstag sein soll.
    Ich hab viel gelernt, bin eigentlich sehr sicher (schliesslich hab ich 5 Jahre lang beruflich fast nix andres getan als gebucht *gnarf*).

    Nur bei dem blöden Thema BV schmeisst es mich, er stellt die Fragen so kompliziert...

    Kann mir da wer helfen?

    Auf Wunsch kann ich als Beispiel mal die Aufgabe aus der ersten Ex angeben, ich habs nich gecheckt..

    Und die Zeit reicht auch nie, deshalb weiß ich für Samstag: Ich schreib wie wild drauf los und wenn ich IRGENDWO einen Hänger habe, überspring ich es sofort und mach mit dem nächsten weiter, weil ich sowieso nicht die ganze Aufgabe durch schaffe!

    LG

    hallo und vielen Dank für die Infos.
    Leider wohn ich in Bayern, und ich hab auch hier vor, zu studieren.
    Aber dass man GAR KEINE Vorkenntnisse braucht, das finde ich ja schon mal super.
    Weil ich immer befürchtet hab, mit den "nur" 2 Jahren an der BOS wird es nicht gehen.
    Dann werd ich mich mal weiter schlau machen - und nochmal Danke :)

    Hallo.
    ich mache gerade mein Abi nach (BOS), möchte die allgemeine Hochschulreife (wenn schon, dann gleich richtig!).
    Habe mir auch schon Gedanken gemacht, wie es danach weiter gehen soll.
    Am liebsten (neben dem unrealistischen Traumziel Berufsrichter) möchte ich Lehrerin werden.
    Wenn möglich für Schulen wie BOS oder Gymnasium die höheren Stufen oder von mir aus auch Realschule oder Berufsschule..
    Nur leider kriege ich kaum Infos..
    Wo und was man studieren muss, welche Fächerkombis möglich sind / am besten sind..

    Ich habe folgende Prämissen:
    Mir fällt Englisch wirklich sehr leicht, von daher wäre dieses Fach für mich fast "geschenkt". Nicht, dass ich da nichts lernen müsste, aber es macht mir einfach tierisch Spaß, ich habe ständig Kontakt zur Sprache und tu' mich wahnsinnig leicht.
    Wirtschaftsinformatik / Wirtschaftl. Datenverarbeitung sind auch leichte, obwohl langweilige Fächer.
    Wenn man das kombinieren kann, hätte ich schon mal etwas...
    Ich glaube nicht, dass ich mit den 2 Jahren Französisch, die ich jetzt habe, Französisch-Lehrerin werden kann, da würde mir zu viel fehlen. Aber auch die Sprache fällt mir nicht sehr schwer, ich bin von Haus aus sehr Sprachen-neugierig (habe mir selbst schon etwas spanisch und italienisch beigebracht und bin ständig offen für neues Vokabular).
    Deutsch ist eher nichts für mich, zwar fehlt es mir keineswegs an Grammatik, aber mein Stil ist wohl nicht das, was die Lehrer bisher haben wollten.. da hatte ich immer nur durchschnittliche Noten.
    Mit Mathe kann ich mich nicht wirklich anfreunden, ich freu mich jedes Mal, wenn ich den Stoff kapiert habe und die Hausaufgaben ohne Probleme lösen kann, aber verlieben werde ich mich nie in diese Zahlenjongliererei.

    Wie gut muss denn mein Abschluss sein, damit ich gute Chancen auf einen Studienplatz habe?
    Was genau muss ich studieren?
    Einmal hat ein Lehrer gesagt, wir sollten zuerst einmal BWL studieren und dann Berufsschullehrer machen. Gut, das würde ich von mir aus auch machen (also Berufsschullehrer), aber BWL studieren? Muss das für Lehramt sein?
    Ich weiß, dass es sehr trocken sein kann, und ehrlich gesagt ist da doch immer noch so ein großer Run drauf... oder nicht?

    Was muss ich alles beachten?
    Und dauert das wirklich ganze 5 Jahre?
    Irgendwann in meinem Leben hätte ich nämlich auch gern mal Kinder, und wenn ich erst mit knapp 30 als Lehrerin anfangen kann, möchte ich nicht gleich wieder weg vom Fenster sein....

    Ich bin gespannt auf eure Antworten und freue mich jetzt schon drauf, zu lesen was ihr alles darüber wisst.
    Vielen Dank!

    Lieben Gruß - Jenny

    Hi,

    in Rechnungswesen bin ich eigentlich fit.
    Mein einziges Problem:
    Die blöden Abschlussbuchungen, entweder ich verdreh die Seiten oder nimm gar ein falsches Gegenkonto her...
    Gibt es da irgendwelche Tipps & Tricks, wie ich mir das merken kann?
    Ich hab zwar schon einige Jahre lang im Beruf gebucht (bin jetzt wieder auf der Schule, mache mein Abi nach), aber da gingen die ABs immer automatisch. Und in der Realschule hatte es mich auch bei den ABs immer geworfen. Ich versteh nicht, wieso ich die nich richtig hinkriege... für mich fehlt da die Logik, warum die auf einmal "Seitenverdreht" dastehen etc pp...

    Könnt ihr mir helfen?

    Vielen Dank!