Beiträge von lester

    Hy erst mal. Das ist eigentlich ne Rechnung von 3 Minuten, aber deine Angaben sind leider etwas ungenau bzw. unzureichend. Schreib doch mal bitte alles was du an Angaben hast, dann kann ich dir sicher weiterhelfen.
    Mich irritiert folgendes: produziert Ihr nun zu 22,50 oder zu 24,00 wie du es weiter unten schreibst. Einfach alles reinschreiben, dann kommt die Lösung sicher promt. Falls nicht, einfach mal in Ruhe überlegen, diese Aufgabe sollte machbar sein für nen BWLer ?(

    Grüße

    Eigentlich ist die Sache recht einfach: bei den angegeben Größen handelt es sich zwei verschiedene paar Schuhe (Vergleich Äpfel mit Birnen). Erfolg: im Wesentlichen ausgedrückt durch das Verhältnis von Output und Input (Ertrag und Aufwand). Sprich der Erfolg wird durch zwei Größen ausgedrückt.

    Der Cashflow dagegen ist unabhängig vom Erfolg. D.h. du kanns liquide sein und trotzdem Miese machen oder andersrum. Das resultiert daraus, dass beim Cashflow Größen wie Rückstellungen, Abschreibungen, Kredite, Privateinlagen etc. ein Rolle spielen. Beispiel Privateinlagen: erhöhen den Cashflow, leider aber nicht den Erfolg.
    Wenn du magst kann ich dir ja mal ne Auflistung schicken, die darlegt wie sich Erfolg und Cashflow genau zusammensetzen. Steht aber auch in jedem einigermaßen guten BWL-Buch. :D