Beiträge von Zebemba

    wie Markus schon gesagt hat: Studentenwerk!

    Aber mal als Beispiel: In Konstanz gibts ein Wohnheim mit Einzelappartements, die sind alle gerade renoviert (total schön) und kosten jetzt ca. 250 € warm - so viel ich weiss...

    @ Daemon: Hast für mich vielleicht nen Tipp? ;) Würde bei dir eintseigen, wenn du noch nen Kontakt im Süden an der Schweizer Grenze brauchst :D :smoke: :yes:

    Mich würde mal interessieren, wo und wie der "typische" Student (also ihr) wohnt.

    Wie seid ihr an die Wohnung /... rangekommen? Was zahlt ihr an Miete? Wie gefällts euch?

    Also ich wohne noch zu Hause, fahre daher jeden Tag Ewigkeiten mit demZug hin und her. Ein Dauerzustand soll das natürlich nicht sein, ich hab nur nichts gefunden, da ich erst 2 Wochen vor Vorlesungsbeginn wusste, dass ich aufgenommen bin. Und als ich dann sicher wusste, das mein Stundenplan es erstmal zulässt, zu pendeln (hab Mittochs auch frei, fahre also nur 4 Tage die Woche), hab ich beschlossen, das zu tun und mich erstmal langsam einzugewöhnen.
    Jetzt geht das Semester ja schon nicht mehr lange und ich sollte mich mal um was kümmern.
    Am liebsten wäre mir eine kleine Einzimmerwohnung, da ich fürchte, ich bin nicht soo WG- Taugliche. Die sind aber teuer und schwer zu finden. Hat jemand nen Tipp?

    Und wie war das bei euch so mit der Suche? Habt ihr schnell was gefunden?

    Ich muss mal Werbung für unsere Mensa machen, die ist echt toll:

    Rauchen: Verboten (wie fast in den ganzen Uni-Gebäuden)
    Athmosphäre: Sehr nett zum Sitzen, man sieht direkt über den Bodensee.
    Anstehen: Gut, wenns was besonders tolles gibt muss man schon mal warten aber mich stören ein paar Minuten nicht.
    Und das es eine große Auswahl gibt ist das meistens kein Problem:
    Es gibt immer:

    Stammessen 2,20 €
    Wahlessen 2,45€
    Vegetarisch 2,45€
    Eintopf 1,65 €

    Außerdem ein Gericht aus dem Wok mit Reis für ca. 1 € pro 100 g
    Und ein Bioessen, kostet auch ca. 1 € pro 100 g

    dann gibts immer was vom Grill, belegte Brötchen usw. (seehr lecker), und Obst, Salatbar, verschiedene Nachtische, "Fleischküchle" :), Wurst usw. mit Brot und son Zeug, und auch Joghurt und so. Also eigentlich echt alles, was das Herz begehrt. Und immer alles lecker.
    Und da bei uns alles zusammen ist, also nicht in verschiedenen Stadtteilen o.ä., ist man auch immer in der Nähe der Mensa.

    Ok heute hatte ich Frühlingsrollen, die waren sehr lecker aber die Soße dabei war total widerlich. War aber das erste Mal das mir was nicht geschmeckt hat... Vielleicht ist der Koch verliebt :D

    das hört sich ja an wie derbeinahe schlimmste Albtarum, den ich mir vorstellen kann. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen, dass du das irgendwie hinkriegst.

    Mir fällt momentan nur ein, das du ja eine Zeitlang beurlaubt warst, d.h., du hast ja dein Studium unterbrochen. Die Zeit dürfte doch gar nicht mitzählen in den 2 Jahren, oder? Wenn du beurlaubt bist, darsft du ja schließlich keine Klausuren schreiben.
    Also eigentlich müsstest du noch 1 Jahr haben, wegen der Beurlaubung. (denke ich)

    Ich find unsere Mensa echt toll, was haben nur immer alle gegen Mensa? (außer Daemon:) ) Also für 2,20 € Schnitzel, Pommes, Salat und Suppe, wie es letzte Woche mal gab... Und auch noch seeehr lecker. Was will man mehr?

    Ansonsten kann ich nicht viel sagen, wohn ja momentan noch zu Hause. Aber wenn ich manchmal sturmfreie Bude hab (wenn meine Eltern im Urlaub sind), ess ich oft Salat, z.B. mit Thunfisch oder Hänchen o. so drin. Lecker, gesund und billig.
    Oder irgendwelche Suppen: Nudelsuppe oder so, ist auch leicht zu machen.
    Oder halt Tiefkühlsachen, wobei die auch nicht so billig sind.
    Was auch lecker ist: Maultaschen fertig kaufen und anbraten, Ei drüber und Käse. Seeehr lecker, schnell und einfach.

    Zitat

    Original von Markus
    Kontroverse Einwürfe die du hier bringst.[...]Solch eine Klassifikation musst du mit Vorsicht geniessen


    Er hat ja auch gesagt dass es nur eine Theorie, ein beispiel sein soll und nicht unbedingt richtig sein muss.

    Zitat


    Formuliere es doch um. Derjenige der sich seinem Studium "härter" widmet, verdient später mehr. So einfach ist das, nicht wahr?

    Bist du dir da sicher? Um mal ein Beispiel aus einem anderen Bereich zu bringen: Ein Philosophie - Student kann sich total anstrengen, der beste seines Fahs sein oder was auch immer, er wird es immer schwerer haben, einen Job zu finden und viel zu verdienen als z.B. ein (Unterstellung) mittelmäßiger BWL Student´.
    Leider geht die Gleichung "Anstrenung + Erfolg im Studium = gutbezhalter Job" nicht auf...

    hmm, dachte ich auch. Hab, da ich zu den Zeiten wo die Sprechstd haben, immer Vorlseung hab, mal ne Mail hingeschrieben...

    Hab auch ne schnelle und sehr nette Antwort bekommean, allerdings stand da nix drin was ich nicht schon wüsste und die Grundaussage war "Wir können dir nicht helfen, wir vermitteln / beraten nur bei richtigen Praktika"

    Ich dachte vielleicht hat jemand Erfahrungsberichte oder so? oder die gleiche Idee?

    *Thread nochmal rauskram*

    Hat jemand ne Ahnung, wie und ob es möglich ist, das Pryxissemester bei Lehramt im Ausland zu verbringen?
    Hab schon verschiedene Infos gefunden aber so ganz klar ist mir noch nicht, wie ich das machen kann...
    Hat vielleicht schon jemand so was gemacht? Wär echt super...

    @ Markus:

    Zitat

    Original von Markus
    manch ein Beruf hat einen höheren Nutzen als ein anderer. In der VWL kann man dann auch von externen Effekten sprechen. Aber ich werde mich jetzt sicherlich nicht so weit aus dem Fenster lehenen und konkrete Beispiele geben. Sonst fühlt sich doch gleich wieder jemand auf den Schlips getreten

    hmm ich finde es schon gewagt, so eine These aufzustellen, aber das ist ja auch ne persönliche Sache:
    [:D Ich finde z.B. mein Lateinprof hat einen sinnlosen Job aber das ist ne persönliche Sache :D]
    - aber es gibt doch keinen Job, der sowieso und überhaupt weniger Nutzen bringt als andere...
    aber gut... gehört ja auch echt nicht hier hin...

    Zitat

    Original von Daemon
    Um was gings denn in etwa?
    Texte übersetzen? Fragen auf Latein beantworten? Deklinieren, konjugieren?

    in der Reihenfolge :D

    Nee, es waren 7 Fragen, man musste:
    eine Stammform wissen,
    eine Form bestimmen,
    einmal das richtige Relativpronomen einsetzen,
    einen Satz von Aktv in Passiv umwandeln,
    einen Satz verneinen,
    einmal aus einer Reihe das Verb rausfinden, das intransitiv ist
    und "id colloquium" in Dativ Singular umwandeln.


    Ich hatte eine Frage richtig, die, wo man den Satz verneinen musste.

    Aber ich hatte damit gerechnet, denn ich komm einfach nicht so schnell mit. Ich kann gerade mal die Formen der o und a Dekl., wir haben aber schon alle Deklinationen und Konjugationen durch. Mir gehts einfach zu schnell...