Beiträge von Zebemba

    *seufz* wenn ich das nur auch von mir behaupten könnte...
    Am Ende des Semesters (ich glaube 14.2.) steht DIE Lateinklausur an...
    7 Fragen, die darüber entscheiden ob ich den ganzen Kurs nochmal machen darf oder nicht.
    Und momentan seh ich einfach keine Chance für mich, zu bestehen. Zumal ich m gleichen Tag noch 2 andere Klausuren schreib... :no:

    Ich kenn sowas sonst nicht von mir, ich kann normalerweise auch recht gut auswensiglernen. Aber bei Latein hörts auf, ich krieg das Zeug nicht in meinen Kopf rein, es widert mich an, ich hasse es!!! X(
    Wenn ichs doch nur irgendwie umgehen könnte *seufz* :thumpsdown:
    Ich hab mir im Ernst schon überlegt, Spanisch wieder aufzugeben und stattdessen ein anderes Fach zu nehemen, für das man kein Latein braucht. Aber ich wollte doch unbedingt Spanisch!!!

    Zitat

    Original von Jens
    OneNote 2003 von MS finde ich ganz praktisch..

    kannst du mal kurz zusammenfassen was du damit genau machst? Hast du nen Laptop den du immer in die Vorlesungen usw. mitnimmst und machst dir da Notizen?
    Ich hab mir das mal ein bisschen angeschaut und hatte den Eindruck das es nur dann sinnvoll ist, also nichts für mich da ich keinen Laptop habe und wenn würde ich ihn sicher nicht mit in die Vorlesungen nehmen.
    Oder meinst du es bringt was?

    Ich denke, es wird sowieso schwierig, für dieses Jahr noch was zu finden. Im Normalfall sind die Ausbildungsstllen schon vergebn bzw. das Bewerbungsverfahren ist im Gange. Könnte sehr schwierig werden, da brauchst du viel Glück und Vitamin B.

    Wenn es wegen dem Geld ist, wäre vielleicht auch eine Alternative, ein Jahr zu Jobben und zu versuchen, ein möglichst großes Polster anzulegen und danach zu studieren?

    Außerdem gibt es ja Bafög und man hat lange Semesterferien in denen man ganz gut Jobben kann (evt. auch gleichzeitig Erfahrungen sammeln, also z.B. ein Praktikum in einer Firma, die dich interessiert oder bei einer Zeitung)

    Also finanziell kann es schon hinhauen auch wenn man denkt es wird sehr schwierig... (Ist bei mir auch so)

    jaaaa, genau!!! Wer will das doofe Gesicht schon sehen? :s112:
    Ok das Kind tut mir ja ein bisschen Leid aber das "alte" gesicht passt halt viiel besser! Also alle unterschreiben! (Ich hab gleich für meine komplette Familie unterschrieben :D)

    Der Vorteil ist halt, dass du evt. schon einen Platz bekommst und den du dann sicher hast.
    Und falls du keinen bekommst kannst du dich immer nochmal bewerben. Wie das mit der Wartezeit aussieht weiss ich auch nicht, aber ich würd das auf jeden Fall machen, da du dich ja nochmal bewerben kannst wenn es nicht klappen sollte.
    Wenn du halt schon ne Platz hast, ist dir der sicher, auch wenn du ihn erst nicht annimmst. Den kann dir keiner mehr wegschnappen :D

    ich machs auch mal so, ist vielleicht übersichtlicher:

    20 Cent
    Ja
    3 € (wie soll ich da antworten wenn ich kein Auto hab?)
    Ja
    20€
    10%
    nein auf keinen Fall
    Ja (ich hoffe)
    Ja!!!!!!!!


    Viel Erfolg damit und frohe Weihnachten! Gib die Ergebnisse bekannt, ja! (ist sicher interessant)

    Es ist halt schon was anderes wenn man mal auf eigenen Füßen steht. Und ewig zu Hause wohnen will man ja auch nicht, aber wenn man gut zu Hause wohnen bleiben kann, ist das auch toll, ist ja auch billiger.

    Trotzdem freu ich mich darauf, endlich was eigenes zu haben (wenns denn klappen sollte)...

    Zitat

    Original von Markus
    Zebemba:

    Btw. Heute Geburtstag? Dann mal alles Gute.

    ja... Danke!
    Bin nur leider noch nicht so zum feiern gekommen, da morgen Klausur in Linguistik... aber nächste Woche wird ordentlich gefeiert.

    ich bin ein Fan unserer Mensa (aber das ist euch sicher noch gar nicht aufgefallen :D )

    Weisswurst? Igitt... da schüttelts mich... naja zum Glück mag ja nicht jeder das gleiche...

    Mir ist noch was eingefallen für Mittags (oder auch Abends :) ): Grießbrei! ist auch lecker und schnell gemacht. Oder, wenn man einen Sandwichmaker hat, kann man ja verschiedene Sandwiches aus Toats und irgendwas drin machen, mjam. Tolles Gerät!!!

    Hmm, gibt es in Hessen berufliche Gymnasien? (z.B. wirtschaftswissenschaftliches (WG), sozialpädagogisches (SG), Ernährungswissenschaftliches (EG)...)

    Dann käme sowas in Frage. Was machst du denn momenat, wenn du schon fertig bist mit der Schule?

    Mit den beruflichen Gymnasien ist es allerdings in BW so, dass man einn Schnitt von 3,0 haben muss um aufgenommen zu werden, das heisst, das ginge bei dir wohl nicht. Aber ich glaube, in Hessen gibt es die auch gar nicht, bin mir aber nicht sicher.

    stimmt und es hat auch echt nix mit dem Thema zu tun...

    noch was zum Thema Lehrer: studiert hier vielleicht jemand LA für Realschule, hauptschule, Grundschule? (also an ner PH)? Mich würde mal interessieren, was ihr so an Pädagogischer Bildung mitkriegt und wann ihr Praktika habt usw. ??