ja im Prinzip schon...
Ich weiß auch nicht, wie streng das alles kontrolliert wird.
Ich selbst hab 2 Monate vor Beginn des Studiums angefangen, ein wenig Geld zu meinen Eltern zu verfrachten. Das war aber nicht so viel. (insgesamt so 300€)
Ich denke nur, wenn du das Geld schnell abhebst (aber in kleineren, ungleichmäßigen Beträgen) fällt es nicht so auf.
Kleinere Beträge würde ich sagen, sind so um die 50€ ?? Also z.B. Du hebst heute 30€ ab, übermorgen 60€, überweist in einer Woche 46,75€ und so weiter. Dann machste mal Pause und hebst dann wieder ab.
Bei Nachfragen würd ich dann immer erst anfangen mit Klamotten (braucht man immer), Haushaltsgegenstände oder Freizeitvergnügen wie Essen gehen (dann warst du eben jeden Tag beim Italiener - sollen sie erst mal nachweisen) oder Kino.
Und wenn du keine Quittungen hast, am besten viele kleinere Dinge, von denen man die Quittung nicht aufbewahrt, angeben.
Alle Angaben ohne Gewähr!