Beiträge von netron86

    Hallo,

    die Uni Bonn hat mir nachträglich im Rahmen eines Losverfahrens einen Zulassungsbescheid für VWL zugeschickt. Nun war ich zwar heute in Bonn und habe viele Eindrücke sammeln können, so dass ich den Platz annehmen will.

    Nur leider stellt sich mir ein Problem bzgl. der KRANKENVERSICHERUNG, was sich beim zusammenstellen der einschreibungsunterlagen ergab. Ich habe mir vor einigen Wochen im voraus so eine Versicherungsnachweis ausstellen lassen, wenn ich mich noch kurzfristig einschreiben lassen will.
    Bei der Versicherungsbescheinigung ist die Option "IST BEI UNS VERSICHERT" angekreuzt, weil ich mich über die Familienversicherung meines Vaters versichern möchte.

    Derzeit befinde ich mich aber in einer Ausbildung und ich habe und will den Ausbildungsvertrag erst auflösen, wenn ich definitiv eingeschrieben bin. So bin ich derzeit selbst versichert und bezahle eigenständige Versicherungsbeiträge aufgrund der Ausbildungsvergütung.

    Nun will ich natürlich wieder in die Familienversicherung meines Vaters aufgenommen werden, was ja aber erst wieder beantragt und dahingehend abgeändert werden muss.

    Ich mach mir dahingehend Sorgen, dass wenn ich mich eingeschrieben haben, die Uni bei meiner Krankenkasse direkt nachfragt und diese ja dann wohl noch nicht meine Selbstversicherung zur Familienversicherung umgewandelt hat. Da die Unis bzgl. der Krankenversicherung ganz pedantisch sind(und wohl auch müssen), mach ich mir Sorgen ob mir Ungemach drohen könnte. Unter Ungemach meine ich eine Ablehnung der Einschreibung (Exmatrikulation) durch die UNI oder dass das später nicht so mit der FAmlienversicherung klappt wie ich das denke und ich mich einmal selbst versichern müsste.


    Hat jmd. dahingehend Erfahrung?

    Für einen Rat wäre ich super dankbar.

    gruß steve

    PS: ich werde natürlich morgen nochmal kontakt zu miener krankversicherung und dem studiensekretariat aufnehmen - aber erfahrungsgemäß sitzen da auch nicht immer zwangsläufig kompetente Leute die Erfahrungen in solchen Sonderfällen haben.

    Meine ICQ-Nummer lautet 156187042. Schreibt mich gerne an.

    @alexchill - Ich recherchiere schon das ganze Wochende nach Erfahrungen der Uni Bonn und in allen Erfahrungsberichten wird der starke Mathebezug an der Uni Bonn betont. Ausserdem soll es sehr Theorielastig sein.

    Ich mache mir schon ein wenig Sorgen, ob mich ein zu starker Mathebezug überfordern könnte.

    Außerdem gehört die UNI Bonn zu den besten Vwl Fakultäten. Ich ahne deshalb, dass die Anforderungen an der Uni Bonn sehr hoch sind und so ein erfolgreicher Abschluss besonders schwer zu erreichen sein wird. . Ist VWL an der Uni Bonn wirklich anspruchsvoller als an anderen Universitäten Deutschlands????
    Siehe z.b.
    http://www.wiwi.uni-bonn.de/vwlpamt/listen/G0507.HTM
    da wird wohl ganz schön ausgesiebt. - das macht mir schon ein wenig angst.

    Andereseits soll voll auch die Betreuung an der Uni Bonn nicht die schlechteste sein. Aber ob das harte Anforderungen wirklich kompensiert.

    Ich hoffe auf weitere Antworten!!!!!

    Am Samstag habe ich einen erfolgreichen Bescheid von der Uni Bonn für VWL bekommen, weil mich das Losglück traff. Nun überlege ich ob ich das Angebot wirklich annehmen soll. Bis zum nächsten Donnerstag 27.10 muss ich mich eingeschrieben haben.

    Ich war sehr überrascht als ich den Bescheid erhielt und zweifele daran, ob es sinnvoll ist, nachträglich in ein Semester einzusteigen. Ich bin mir über die Inhalt eines VWL-Studiengangs bewusst, aber leider weiß ich von der Uni Bonn nicht allzu viel. Daher bitte ich euch um Tipps.

    Ich habe hier im Forum einige positve Kommentare über die UNI Bonn insbesonderse der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät gelesen.

    * Bei mir ist vor allem hängen geblieben, dass die Uni Bonn scheinbar sehr mathematisch ausgerichtet is. Ein Mathegenie bin ich leider nicht, aber ich hatte am Gymansium Mathe LK mit 10-11 Punkten abgeschlossen. Seht ihr darin ein Problem?

    * Wie sieht es aber mit Sprachen aus? Ich bin kein Sprachengenie und beherrsche nur einigermaßen gut Englisch. Setzt die Uni Bonn hohe Anforderungen an Fremdsprachenkompetenzen ? / Wie wichtig ist Französisch?

    * An der UNi Bonn besteht doch keine Anwesenheitspflicht für alle Veranstaltungen (Vorlesungen als auch Tutorien)??? Meine Frage ist nicht etwa dahingehend gerichtet, dass ich mir durch ein faules Studentenleben erhoffen. Nur muss ich mich neben dem Studium zunächst um Wohnung und andere organisatorische Dinge kümmmern, da wär es wohl schwer wenn ich an eine Anwesenheitspflicht gebunden wäre.

    * Wir würden BWL/VWL Stundenten den Studienbeginn beschreiben. Wäre es eurer Meinung nach ein riesen Problem nachträglich in ein laufendes Semester einzusteigen?? Meinungen von Bonner VWL'er würde ich besonders gerne lesen.

    Ich freue mich über jede Antwort. Danke im voraus.