Beiträge von Baros

    Meiner Meinung nach handelt es sich hier um ein sogenanntes Haustürgeschäft. Gemäß § 312 HGB ist ein Widerruf bei Beträgen unter 40€ nicht möglich. Daher kann der Käufer hier nicht vom Vertrag zurücktreten.
    Unter der Annahme, dass der Betrag höher ist, kann nur innerhalb von 2 Wochen vom KV zurückgetreten werden. Danach ist der KV rechtskräftig (§ 355 HGB).

    Hoffe geholfen zu haben.

    Baros

    soziale Marktwirtschaft wird meiner Meinung nach durch den Eingriff des Staates in das Wirtschaftsgeschehen bestimmt. Dabei soll dies den sozialen Zielen zum Schutz der Schwächeren dienen. D.h. der Staat schützt mittels Gesetzten: Kündigungsschutzgesetz, Mutterschutzgesetz, Jugendschutzgesetz etc. Weiterhin schlagen sich die staatl. Eingriffe auch auf die Einkommensverteilung nieder : Steuern von denen die Einkommen beziehen und z.B. Sozialhilfe an diejenigen, die kein ausreichendes Einkommen haben (Kranke, Arbeitslose, Kinder).
    Aber auch hier werden Unterschiede gemacht aus Gründen der sozialen Gerechtigkeit: Familienvater zahlt weniger als Junggeselle.

    Hallo, ich grüble nunmehr schon einige Tage über diese Aufgabe und finde einfach nicht den richtigen Aufhänger. Vielleicht kann mir ja einer einen kleinen Hinweis geben.
    Also folgende Aufgabe:
    Die Fixkosten eines Unternehmens belaufen sich auf 250 GE. Die Herstellung von 15 ME eines Produktes verursacht variable Grenzkosten in Höhe von 2250 GE.
    Bei einer Produktionsmenge von 5 ME sind die Grenzkosten mit 0 GE / ME am geringsten.

    a) Wie lautet die Gleichung der Gesamtkostenfunktion 3. Grades ?
    --> habe ich mit K(x) = 2x³ - 30 x² + 150 x +250 errechnet

    b) Welcher Verkaufspreis muss mindestens erzielt werden, damit die [U]variablen Stückkosten gedeckt sind?

    c) Zeigen Sie, dass im Betriebsminimu gilt: Grenzkosten = variable Stückkosten.

    Ich hoffe Ihr könnt mir bei b und c weiterhelfen.