Beiträge von Jantxu

    Zitat

    Original von Jens
    du mußt die " auskommentieren (oder wie man das nennt)

    also \"

    so in etwa

    PHP
    echo '<table cellspacing=\"2\" cellpadding=\"2\" width=\"100%\"><tr>';


    Jens

    Danke erstmal für die Antworten! Am Auskommentieren liegt es leider nicht, aber die Methode von Thurman funktioniert!!!

    Vielen Dank!

    Hallo Leute,

    ich versuche eine SQl-DB mit php abzufragen; das Verbinden und die Abfrage sind richtig, es scheitert allerdings an der Ausgabe der Abfrage. Könnte mir vielleicht jemand einen Tip geben, was am Code falsch ist, ich kriegs nicht hin:-) ?


    Das Ergebnis der Abfrage, ein Link auf ein Foto (< a href="...."> und ein Link auf das entsprechende Thumb <img src="...">, sollen ein einer Tabellenzelle dargestellt werden.

    Hallo an alle!

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen und mir sagen, wo hier der Fehler liegt:

    Erstmal das html-Formular, wo die Daten eingegeben werden sollen:


    und hier das php-script:

    Mein Problem ist nun, dass die im Formular eingegebenen Daten nicht übertragen werden....

    Viele Grüße und noch ein schönes Wochenende, Jan

    Vielen Dank erstmal für die Antworten. Mittlerweile habe ich das Problem gelöst:

    Gesamtvermögen
    - betriebsfremdes Vermögen
    = betriebsnotwendiges Umlauf- und Anlagevermögen
    - Abzugskapital (zinsloses Fremdkapital)
    = betriebsnotwendiges Kapital

    Die kalkulatorischen Zinsen werden durch Multiplikation des betriebsnotwendigen Kapitals mit einem Zinsfuß berechnet. Ist das betriebsnotwendige Vermögen Eigenkapital, handelt es sich bei den kalkulatorischen Zinsen um Zusatzkosten, bei Fremdfinanzierung um Anderskosten.

    Hallo erstmal an alle, das hier ist mein erster Post :)

    Ich schreibe gerade an einer Hausarbeit über Opportunitätskosten in der Kostenrechnung und bin mittlerweile bei den kalkulatorischen Zinsen angelangt.

    Diese lassen sich ja in kalk. Zinsen auf das betriebsnotwendige Eigen- und Fremdkapital aufteilen. Soweit ich weiß, sind nur die kalk. Zinsen auf das betriebssnotwendige Eigenkapital Opportunitätkosten i. S. v. Zusatzkosten.

    In meinen Büchern wird nun von der Ermittlung des betriebsnotwendigen Kapitals gesprochen, das verzinst werden muss. Allerdings wird nie klar gesagt, ob dieser Schritt auch bei kalk. Zinsen auf das im Betrieb gebundene Eigenkapital notwendig ist, oder lediglich bei Fremdfinanzierung durchgeführt werden muss.

    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann, viele Grüße, Jan