Beiträge von Findel

    Ok. Bis zur 10. Klasse war ich auf dem Gymnasium, dann habe ich 2004 auf einem Berufskolleg für Elektrotechnik meine Fachhochschulprüfung bestanden (Dauer: 2 Jahre, ohne Praktikum).

    Momentan stecke ich in einer Ausbildung zum Fachinformatiker. Da mir dieses Gebiet nicht sonderlich gefällt, möchte ich etwas studieren, was in eine völlig andere Richtung geht (Tiere, Sport, Musik). FHs bieten ja größtenteils techn. Fächer an, so habe ich dort keine Chance nach meinen Vorstellungen zu studieren. Deswegen zieht es mich zur Universität. Die Frage ist nur ob dies so möglich ist oder ob ich das Abi nachholen muss.

    Ich habe momentan nur die FHS, möchte jedoch gerne an einer Universität studieren, da es nur dort die favorisierten Fächer gibt.

    Ich habe von einer Möglichkeit gehört nach kürzerer Studienzeit an einer FH auf die Uni wechseln zu können. Wie genau ist dort das Verfahren? Welche Vorraussetzungen muss ich erfüllen.

    Schon mal vielen Dank für die Antwort(en).