Beiträge von hoffmeis

    Hallo,

    ich habe noch eine Aufgabe, bei der ich nicht weiter komme, vielleicht weiß einer ja einen Rat.

    Die Aufgabe:


    Soweit bin ich schon, nur wie bekomme ich jetzt noch geometrisch die Spule zu meinem Leitwert Y?

    (ich hoffe man kann was erkennen)

    Danke

    hoffmeis

    Danke Markus,

    ich kann doch auch die einzelnen Abschnitte getrennt betrachten sprich von 0-2ms
    das "Dreieck/Rampe" und von 2-4ms das "Rechteck" und von 4-6ms wieder das "Dreieck/Rampe"?

    In den einzelnen Abschnitten die Fläche mit Hilfe des Integrals lösen, alle drei Flächen addieren und durch 3 Teilen, somit erhalte ich das Quadrat des Effektivwertes?

    Ich hoffe, das funktioniert so!

    Nochmals herzlichen Dank

    Gruß
    hoffmeis

    Hallo,

    ich komme schon wieder bei einer Aufgabe nicht weiter, wer kann mir helfen?

    In der unten angegebenen Schlatung soll die Impedanz Z so bestimmt werden, dass die Wirkleistung in Z maximal wird.

    Ich komme einfach nicht weiter...

    Danke für deine Antwort,

    nur damit ich das richtig verstanden habe, um den Effektivwert zu berechnen muss ich folgendes machen:

    Zeitpunkt T=....Wert......zum Quadrat
    ----------------------------------------------
    0....................0..................0
    1....................1..................1
    2....................4.................16
    3....................4.................16
    4....................4.................16
    5....................2..................4
    6....................0..................0
    ----------------------------------------------
    ....................15..................53

    diese 53 und die T=6 in deine angegebene Formel einsetzten. Richtig?

    Damit erhalte ich Ueff=2.97V - Richtig?

    Entschuldigung für diese (dummen) Fragen, aber ich muss das richtig klar haben.

    Der Mittelwert ist dann 15/6=2,5V?

    Ich danke dir nochmals.

    Gruß
    hoffmeis