schau mal hier nach:
http://www.uni-karlsruhe.de/zib/doc/download.php/Wiin_UnD.pdf
Da musst du dich ein wenig durchscrollen und dann ist da beschrieben, wie die schulischen Leistungen berechnet werden. Aber für mich ist das Thema Karlsruhe erledigt. Ich hab mich entschieden, dass Darmstadt doch eher die Uni für mich ist, selbst wenn ich noch im Nachrückverfahren angenommen werde. Aber dass dir dein Industriepraktikum nicht angerechnet wird, ist echt ne Frechheit. Ich kam schon mit meinem 1,8 Abi auf 21,74 Punkte. Du musst dann wohl ebenfalls 0 Punkte für deine außerschulischen Leistungen gekriegt haben. Falls du dich darüber informieren willst, ruf mal hier (0721-608-2147) an und frag nach einem Verantwortlichen in der Zulassungskomission für außerschulische Leistungen. Die anderen haben damit sonst nix am Hut. Würd mich echt interessieren, was die zu sagen haben. Also halt uns bitte auf dem Laufenden.
Beiträge von MosesRaf
-
-
Das würd mich natürlich auch interessieren. Aber das Einzige was ich bis jetzt rausgefunden hab ist, dass die außerschulischen Leistungen von einer Kommission gewertet werden und die Verantwortlichen alle grad auf Geschäftsreise oder im Urlaub sind. Also werd ich erst am Freitag mit den Leuten sprechen können.
-
Sorry, dass ich diesen alten thread wieder ins leben gerufen hab, aber aus aktuellen Anlass bin ich grad am überlegen, ob ich eventuell Widerspruch gegen meinen Ablehnungsbescheid von der Uni Karlsruhe einlege. Die Grenze lag nach ihrem eigenen Auswahlverfahren bei 22,73 Punkten. Durch mein Abi komm ich auf 21,74 Punkte. Dazu werden noch außerschulischen Leistungen gewertet und auf einer Skala von 0 bis 15 Punkten hinzuaddiert. Mir haben sie hier 0 Punkte gegeben, obwohl ich ein Auslandsjahr absolviert habe und Mitglied der deutsch physikalischen Gesellschaft geworden bin. Dass ich kein großer Sozialtäter bin, ist mir bewusst, aber auf der anderen Seite denke ich, dass das eigentlich für 1 oder 2 Punkte von 15 Punkten ausreichen würde vor allen, wenn sogar musikalische Leistungen berücksichtigt werden.
Naja, ich versuch mich grad so weit es geht über Widerspruch, Einklagen und die Risiken zu informieren. Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet und vielleicht ein paar links zu diesen Thema schicken könntet oder ob es überhaupt sinnvoll ist, die Klage über die außerschulischen Leistungen zu begründen.
Vielen Dank schonmal im voraus