Hallo,
beriets Modigliani und Miller haben in den 50er Jahren des letzten Jahrtausends festgestellt, dass die Kapitalstruktur irrelevant für die Gesamtkapitalkosten ist. Insofern gibt es keinen optimalen FK-Anteil. Auch wenn dies nicht prinzipiell in der Realität gilt, gebe ich folgendes zu beachten:
Es ist zwar richtig, dass ein höherer FK-Anteil zu einem höheren ROE führt, sofern der Ertrag aus dem zusätzlichen Kapital die Finanzierungskosten übersteigt.
Eine höherer ROE der jedoch nur aus einer Erhöhung des FK-Anteils herrührt ist jedoch nichts wert, denn die zusätzlichen Umsätze kämen auch bei einer EK-Finanzierung. Was jedoch zusätzlich passiert, ist, dass mit steigendem FK-Anteil die Finanzierungskosten steigen werden, da die Bonität sinkt. Dies kann dazu führen, dass die Erträge sinken und damit auch die EK-Rendite sinkt statt zu steigen. Banken achten stark auf die EK-Ausstattung von Unternehmen!
Desweiteren ist der ROE eine ziemlich problematische Kennzahl, um den Unternehmenserfolg zu messen. Dies aber nur am Rande.
Viele Grüße
Jens