Beiträge von *misszz*

    Hey!

    ich bin vor nem halben Jahr von zuhause ausgezogen und das war so: *g*
    Am Mittwoch sollte das Semester beginnen und ich war "schon" am Sonntag da. Zwar bin ich gleichzeitig mit meiner Mitbewohnerin eingezogen, doch die kannte ich vorher nicht. Ich kam mir die ersten Tage total komisch vor. Ich fühlte mich zwar nicht unwohl, aber halt trotzdem irgendwie alleine. Vor allem wusste ich nicht richtig, was ich mit der Zeit anfangen sollte. Naja es war halt seltsam. Ich hatte zwar kein Heimweh..aber naja. Glücklicherweise hatte ich im net vorher schon einige Leute kennengelernt, mit denen ich anfing zu studieren. Hab eine davon abends einfach mal angerufen und wir haben uns getroffen. Sie wohnte im Wohnheim und wir sind dann mit höhreren Semstern einfach mit auf ne party: Es war fantastisch! Das war am Montag abend und kaum nach 24 Stunden habe ich mich wohl gefühlt. ICh kann mich auch jetzt noch nicht an irgendeinen Augenblick erinnern, an dem ich Heimweh gehabt habe. Sobald du Leute kennst und dich mit ihnen verstehst, wirst du dich so fühlen, als wärst du niemals woanders gewesen...

    Hey,

    kein streit, jungs *g* Naja die Aufgabe ist nicht nur 2 sondern 6 Seiten lang *g* (wenn man alle details miteinbezieht). Ich hab morgen n Treffen mit meiner Gruppe, und so wies aussieht scheinen die beiden Jungs recht fit zu sein (hoff ich mal *g*). THX für die PM, ich glaub das hilft auf alle fälle weiter. Falls ich morgen merke, dass wir die aufgabe doch nicht blicken, scann ichs halt mal ein :) Aber naja, können muss ichs für dich mündliche prüfung doch irgendwie....und sowas bei nem BWL studium grrrr

    habt ihr den gesehen? Ich finde ihn fantastisch :) Also nicht aufgrund der Tatsache von Leo oder der Machart, sondern deshalb, weil das ganze in reality passiert ist..unglaublich...ich bewundere diesen "Verbrecher" echt...

    Ich hab das Glück an der European School of Business (ESB) in Reutlingen studieren zu dürfen. Das ist ein Fachbereich der FH, obwohl der Dekan am liebsten will, dass die ESB selbständig wird. Es ist das einzige komplett staatlich finanzierte europäische BWL Programm, bei dem man 2 Jahre an einer Partnerhochschule im Ausland verbringt, 2 Praktika macht (eins im Inland & eins im AUsland) + danach ein Doppeldiplom hat.
    Obwohl man neben dem ausländischen Abschluss (in meinem Fall Bachelor) ein FH-Diplom hat, habe ich mich eben wegen dem Ausland, Praktika und dem Doppeldiplom gegen die Uni entschieden. Zusätzlich hat der Fachbereich eine hervorragende Reputation und viele Kontakte zur Wirtschaft, was dann später auch bei der Arbeitssuche hilft (80% der Absolventen haben schon vor Studienende einen Arbeitsvertrag in der Tasche -> ob das in 3 Jahren noch so ist, kann man bei der heutigen wirtschaflitichen Situation naütrlich noch nicht sooo genau sagen...) Soviel zu mir :) *g*