Beiträge von *misszz*

    hallöchen,

    wir hatten vor kurzem auch Englisch Präsentationen. Einige der Themen waren:

    - Aldi vs. Lidl
    - Demographic change
    - Walmart
    - Mass customization
    - Ryanair

    Ich glaub mit ner "unternehmenspräsentation" bist du immer gut bedient - ist einfach...wenn ne Problemstellung aber auch noch rein soll, ist vielleicht sowas wie demographic change angebrachter

    ich würd nen job suchen aber gleichzeitig versuchen das eigene business aufzubauen - aber nicht alleine sondern mit jemandem zusammen, der sich auch selbständig machen will. Ich denke, dass es dann einfacher ist, Beruf + das eigene Geschäft unter einen Hut zu bringen.

    hi nochmal,

    glaubst du wirklcih, dass soo viel auf der STrecke bleibt? Ich denke, dass man die wirklcihe "theorie" später erst im Betrieb kennenlernt. Und wenn du es schaffst, das Studium in 3 Jahren zu absolvieren bist du eh ein schlaues Köpfchen und wirst wohl kaum Probleme haben die Zusammenhänge direkt im Unternehmen zu begreifen :) Ausserdem gibts ja auch noch Bücher...

    ich an deiner Stelle würde die Diplomarbeit schreiben - das ist für nen Personaler sicher total faszinierend zu sehen, dass jemand in gerade mal 3 Jahren sein Studium gemacht hat - sogar mit Doppeldiplom + Ausland. Dann würd ich ne zeitlang arbeiten und anschliessend n MBA dranhängen. Das Geld was du in dem einen jahr dann bereits verdienst, kannst du eben in den MBA stecken :) Gute Idee, oder? *gg*

    Hi Leute! :)

    ein Freund von mir wird in nächster Zeit einige Eignungstests machen (BWL Studium) und da er aufgrund seiner Tätigkeit sooo viel Freizeit hat, dachte ich, dass ich ihm ein Buch schenke, in dem die typischen Eignungstestfragen z.B Fragen zum logischen Denken etc oder auch typische Bewerbungsfragen drinstehen. Kennt ihr Bücher die auf diesem Gebiet ziemlich gut sind?

    na dann oute dich mal *g* - wo studierst du denn?

    jep, ich denke auch dass Mannheim genauso gut ist, wie die privaten. Es ist aber wahrscheinlich nur ne andere Atmosphäre & ein völlig anderes "Lernerlebnis". Zusätzlich hat man an den Privaten evt. auch noch den Vorteil, dass es viele Firmen-Messen gibt bzw. die Unternehmen direkt an der Hochschule rekrutieren

    sodele, ich hab mal wieder vergeblich nach dem passenden Forum gesucht und bin nicht fündig geworden. Also tekk, falls du weisst, wo dieser Beitrag besser hinpasst - dann zögere nicht ihn zu verschieben *gg*

    hab vorhin mit nem Kumpel telefoniert und er hat mich (als nicht-wissende BWL-erin) gefragt, wie die Telefongesellschaften (Vorwahlen 01013, 01051) etc eigentlich ihre dumping-Preise finanzieren können bzw. ob das ganze überhaupt rentabel ist. Anscheinend zahlen sie doch sehr hohe Gebühren, damit sie überhaupt die Leitungen der Telekom benutzen dürfen. Also die Frage: Wie funktioniert das? Wie sind diese Preise möglich?

    bist du an der whu, r2d2?

    Ist halt alles eine Frage des Geldes..mir wärs das einfach nicht wert bzw. ich will meinen Eltern diese Beträge nicht zumuten. Ausserdem scheints dort ziemlich "versnobbt" zuzugehen und die soziale Kompetenz bleibt dann auf der Strecke (kenne Leute die dort beim Eignugnstest waren - sie fanden die Atmosphäre eine einzige Katastrophe: Konkurrenzkampf ohne Ende, fast nur Männer, Arroganz...) NAja alles Ansichtssache :) ICh glaube, dass ich mit meinem Studium ganz gut bedient bin...

    nette antwort, kasimir *gggggg*


    Rede doch einfach mal mit Studenten die Wi-Mathe bzw. BWL studieren. ICh würde bwl machen, denn wi-mathe wird wahrscheinlich sehr spezifisch sein und im Endeffekt auf Controlling rauslaufen. Wenn du definitiv in diesen Bereich willst und mit Personal, marketing etc nichts am hut hast, dann man wi-mathe