Beiträge von fjordpferd

    Hi,

    ich stelle mich kurz vor.

    zur Zeit bereite ich mich extern auf die IHK Prüfung zum techn. Betriebswirt vor.
    Bin 51 Jahre alt und männlich. Ursprungsberuf:staatl. gepr. E-Techniker.

    Zum Problem.
    Ich habe hier eine Aufgabe zum BEP. Fa. stellt Fertighäuser her.

    Verkaufspreis 150 000€
    Materialeinzelkosten 40000€
    Fertigungslöhne (variabel) 25000€
    sonst. variable Gemeinkosten 35000€

    Der Fixkostenblock umfasst die Fertigungsgemeinkosten 400000€ und die Verwaltungs/Vertriebskosten 250000€.

    Frage: Wieviel Fertighäuser müßen abgesetzt werden um ein monatl. Betriebsergebnis von 300 000€ zu erzielen.

    Das Betriebsergebnis ist ja das Saldo aus Betriebserträgen und Betriebsaufwendungen.

    Der BEP errechnet sich aus Preis * m = K(fix) + K´(var)*m bzw. kfix / db

    Ich kann jetzt aus Preis * m = K(fix) + K´(var)*m + Betriebsergebnis, das richtige Ergebnis berechnen. Aber mir fehlt der Zusammenhang mit dem Betriebsergebnis in der Berechnung.