Beiträge von Daemon

    Soweit ich weiß ist die Frist bindend, denn die Studiengänge für die man sich bewerben muss, sind meist Zulassungsbeschränkt und daher werden da idR keine Plätze mehr frei sein. Aber anrufen schadet natürlich nie, mehr als nein sagen können sie ja nicht.
    Was du noch machen kannst, ist dir ne Uni/FH zu suchen, an der dein Studiengang zulassungsfrei ist, da kann man sich dann oft bis Oktober einschreiben.

    Gruß,
    Daemon

    Zitat

    Original von Markus

    [...] Das Semester beginnt glaube ich auch erst mitte Oktober [...]

    Offiziell am 1. Oktober, aber die Vorlesungen beginnen wohl erst ab Mitte Oktober.
    Wobei in Meschede das Semester schon am 19.09. anfängt, wieso auch immer.

    Achso, TFH Berlin / Maschinenbau ist auch schon da, aber genauen Termin kann ich leider nicht sagen, ich schätze mal so um den 19. rum.

    Hi,

    Generell kenn ich mich mit der ZVS überhaupt nicht aus, aber ich hab mal ein bißchen geschaut und hoffe weiterhelfen zu können.

    1. Landesquote: http://www.zvs.de/Service/Download/M03.pdf hier steht einiges zum Auswahlverfahren, Landesquote ist auch dabei.

    2. Ich finde auf der ZVS seite Pharmazie unter Fächer --> Pharmazie, und da steht bei Regensburg: 115 Plätze und Auswahl nach Durchschnittsnote.

    3. Wo du wohnst macht bei der Auswahl keinen unterschied, also ist eine Wohnung in Regensburg zwar schön für dich, aber der Hochschule ist das relativ egal.

    Zitat

    Jetzt hab ich im Inet ein bisschen rumgesucht und bin dabei auf folgende Site gestoßen: [https://www.study-board.de/www.zvs.de]

    Dafür musstest du ein bißchen rumsuchen? Ist das nicht naheliegend? ;)

    Gruß,
    Daemon

    edit: Ach, jetzt hab ich das F gefunden, aber wie du schon gesagt hast, da steht "Alle zugelassenen Bewerber konnten am genannten Ort verteilt werden." Das heißt nicht, dass alle Bewerber zugelassen wurden, sondern alle, die zugelassen wurden, auch auf diesen Ort verteilt werden konnten.
    Wie das mit den ganzen Ortspräferenzen etc. ist, kann ich dir nicht sagen, da hilft dir bestimmt die ZVS Seite weiter :)

    Der NC erscheint idR immer auf den Homepages der Universitäten.
    Das der für dieses Semester schon veröffentlicht ist bzw. feststeht wage ich zu bezweifeln, aber gucken schadet ja nicht.

    Ein bißchen suchen hätte vielleicht geholfen, da es von diesen Themen in den letzten Tagen einige gab.

    Also, da zwischen Grenzrang und deinem Rang immer nochmal knapp soviele liegen, wie angenommen wurden, würde ich mir nicht viele Hoffnungen machen.
    Man kann das zwar nie genau sagen und man soll ja auch niemals nie sagen, aber die besten Voraussetzungen sind das nicht.

    Gruß,
    Daemon

    Zum Nachrückverfahren kann man wenig Voraussagen machen, so eine kleine Differenz zwischen Grenzrang und deinem Rang ist normal eher ein kleineres Problem, da aber insgesamt nur 51 zugelassen wurden, kann das auch knapp werden.

    Zum Thema Exmatrikulation würde ich mich an deine Uni wenden.
    In der Regel ist das kein Problem und man kann sich zu jedem Zeitpunkt wieder Exmatrikulieren, allerdings gibt es evtl. Probleme mit der Semestergebühr oder Münster hat irgendwie noch andere Bestimmungen, deshalb ist eine kurze Mail ans Sekretariat meist die beste Methode das genau zu erfahren.

    Gruß,
    Daemon

    Zitat

    Original von julekeks
    @ jörn

    750 Euro is aber selbst für studiengebühren noch ziemlich happig...

    Die FH Wedel ist 'ne private Hochschule und damit im Vergleich eigentlich noch relativ günstig.
    Einzig bei BWL ist man mit 1200€ etwas schlechter dran :)

    Zitat

    Original von Markus
    Daemon:

    Na na na, das wird jedes mal neu getippt und wenn der Ersteller etwas interessantes schreibt nehme ich schon Bezug dazu, wenn nicht, naja, dann hat es sich eben schon so eingebürgert. Not my problem ;)

    In meinem Satz war keinerlei Wertung, reine Feststellung ;)

    Zitat

    Original von barefoot
    [---]
    Ich bezahle 100 Euro für die Immatrikulation
    [...]

    Ach stimmt, ich zahl zusätzlich 125 Euro für die Imma.... Aber das wird wohl auf die Semestergebühr angerechnet.

    Komisch, im Normalfall steht der NC erst fest, wenn das Nachrückverfahren abgeschlossen ist, d.h. im Oktober (fürs WS).

    "normal" kann man so nicht sagen, anscheinend gibt es Unis, die keinen Ablehnungsbescheid verschicken.

    Wie geschrieben, schreib am besten mal 'ne Mail oder ruf an, denn das Sekretariat weiß so unispezifische Dinge meist am besten. :)

    Zitat

    Original von Annika1708
    Hat mich jemand verstanden?

    Vorneweg: Ja!

    Jetzt wird erstmal kurz gerügt.
    1. Eine Überschrift vom Topic sollte aussagekräftig sein, deine ist das nicht, also fürs nächstemal (bzw. diese ruhig auch nochmal ändern).
    2. Mal so ne generelle Sache, die mich tierisch nervt (ja, manchmal bin ich Korinthenkacker ;) ) du hast keinen NC von 2,0, du hast eine Durchschnittsnote von 2,0! NC ist nur im Bereich der Hochschulen zu gebrauchen, da numerus clausus übersetzt auch nichts mit Durchschnittsnote zutun hat.

    So, jetzt zum Thema

    1. Richtig!

    2. Nein, der NC der letzten Jahre (ich nehme mal an, du hast dir den vom SS 05 oder WS 04/05 angeschau), gibt nur eine Tendenz. Es kann genausogut sein, dass der NC in diesem Semester bei 1,2 (25) liegen wird oder bei 3,7 (0), deshalb würde ich mir gerade bei so einer knappen Differenz von Durschnittsnote und NC erstmal weniger Sorgen machen.
    An deiner Stelle würde ich mich mal bei der Uni/FH erkundigen wie weit die Zulassungen für Bio sind, denn normalerweise sollten die noch vor dem 29.8. eintrudeln.
    Mit dem Einschreiben in verschiedenen Fächern an der gleichen Uni/FH bzw. dem Wechsel kenne ich mich leider gar nicht aus, da wäre ein Anruf bei denen vielleicht auch nicht verkehrt.

    Ich hoffe alle Klarheiten beseitigt zu haben ;)

    Gruß,
    Daemon

    Zitat

    Original von Markus
    Und das ist der nächste Punkt bei den Semestertickets: Die meisten Studenten kommen dafür in großen Bereichen umher, meiner ist auf 40km beschränkt, d.h. es gilt für München und ein bisschen Umland. Nix mit ganz Bayern oder so. Ich bin doppelt angeschmiert. Ich verklage mein Land ;)

    Gruß
    Markus

    Verklag für mich den Stoiber bitte gleich mit ;)

    Zitat

    Original von Markus
    [...]
    die Monatskarte (ermäßigt für Studenten!) kostet hier 90 € (für meinen Bereich). Ohne die Studentenermäßigung kommt man auf ungefähr 140 €. [...]

    Das ist allerdings heftig. Wenn ich hier von Berlin ausgehe bist du bei der teuersten Karte ohne Ermäßigung bei 166€, da kommst du dann allerdings auch überall hin, d.h. komplett Brandenburg ist auch dabei.
    Nur für Berlin biste bei 83€ (nicht ermäßigt). Und Semestertickets sind im ~150€ Bereich.
    Und das, obwohl die BVG auch nicht zu den günstigsten zählt :)

    In Bayern ist halt vieles etwas anders ;)

    Gruß,
    Daemon

    Zitat

    Original von Markus

    Aber sicherlich keine Public School oder? Wobei ich ja inklusive Zugfahrten auch auf 500€ pro Semester komme und ich wohne im direkten Einzugsgebiet.

    Gruß
    Markus

    Nee, die haben die Ehre ja erst nach Erhebung von Studiengebühren :)

    Das mit dem Semesterticket bei dir ist allerdings sehr eigenartig, ich kenn auch nur Studis, die das ganze inklusive haben.

    Gruß,
    Daemon

    Zitat

    Original von Markus

    Mit dieser Aussage musst du vorsichtig sein, es kommt immer auf die spezielle Situation an. Man kann sich definitiv in wirtschaftliche Zusammenhänge schneller einarbeiten, wobei diese in der Praxis meist vom Studium abweichen. Es hat halt auch viel mit Persönlichkeit zu tun. Jeder kann seinen Weg gehen. Man kann keine allgemeingültigen Hypothesen aufstellen.

    Gruß
    Markus

    Sicher, mir ging es auch eher darum, dass du z.b. als Maschinenbauer schon von vornherein ein eingeschränkteres Berufsfeld, bzw. Auswahl an Unternehmen hast.

    Gruß,
    Daemon