Beiträge von Daemon

    Okay, dann will ich mich nur noch kurz äußern, dann können wir das Thema ad acta legen ;)

    Das mit dem Personaler ist eben die Problematik, die mir auch so negativ aufstößt, da oft nur an der Hochschulausbildung gemessen wird, was vollkommener nonsens ist.
    Im nicht-technischen Bereich habe ich keine Erfahrungswerte deshalb gebe ich dir da gerne recht, aber im technischen Bereich würde ich nicht nur soweit gehen zu sagen, dass einige FH-Absolventen mithalten können, sondern, dass ein großer Teil der FH Absolventen eine bessere Ausbildung genossen hat als Uni-Absolventen.
    Denn an den Unis lernt man eben zum größten Teil nur das theoretische und das ist im späteren Berufsleben schwierig ins praktische umzusetzen.
    Ich habe viele im Freundeskreis, die sich dieses WS für FH oder Uni (auch TU Berlin, TFH Berlin) entscheiden mussten (in Maschinenbau, Elektrotechnik etc.) und die haben sich eigentlich fast ausschließlich für die Fachhochschulen entschieden.
    Abschließend kann man also sagen, wenn man an der Uni studiert hat man idR bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt, was jedoch keine Aussage über die tatsächliche Ausbildung macht.

    War dann doch nicht so kurz ;)

    Gruß,
    Daemon

    Ich schließe mich da den ersten Worten nach dem TV Duell an. Es wurde sich viel um Fragen gedrückt und wirkliche Lösungsansätze für bestehende Probleme waren eher Mangelware.
    Das Schröder als charismatische Person im Fernsehen besser rüberkommt war von vornherein klar, damit gewinnt man aber keinen Wahlkampf.
    Wer das Duell gewonnen hat ist imo eine Frage, die jeglicher Grundlage entbehrt, da es um zwei Verschiedene Meinungen geht und in dem Fall jeder Wähler selbst die Entscheidung treffen muss, wer für ihn das Duell besser bestritten hat, bzw. mit welchen Aussagen er sich besser identifizieren kann.
    Ich werde weder den einen noch die andere wählen, da die Schnittmenge zwischen meinen Ansichten und den Ansichten der beiden gegen null tendiert.

    Und ich hoffe inständig, dass die Prozentzahl hinter der Linkspartei hier nur ein Fehler in der Matrix ist!

    Gruß,
    Daemon

    Markus:

    Naja, ich kenn eben einige von der TU und ich war auch auf den Infotagen, da muss ich wohl die guten Lehrkörper übersehen haben. :)
    Die meisten, von denen, die ich kenne, haben die Vorlesungen zum Teil ausgelassen da die Profs nichts rüberbringen können und sind nur zu den Übungen, etc. gegangen.
    Rankings sind oft unsinnig, wenn sie subjektiv sind, allerdings ist es immerhin ein Anhaltspunkt und es ist definitiv nicht immer so, dass Studenten ihrer Uni Topbedingungen bescheinigen.
    Und das mit dem Ruf in der Wirtschaftswelt will ich gar nicht bestreiten, aber da kommt auch noch der für mich immernoch alt versteifte "die Absolventen von Unis sind eh besser" Faktor hinzu, deshalb sagt das nichts über die Qualität der Ausbildung aus.
    Wie offtopic? Das ist total ontopic, nur im falschen Thread ;)

    Gruß,
    Daemon

    Zitat

    Original von gutername
    WAS für ein Ranking meinst du???

    https://www.study-board.de/www.das-ranking.de

    Zitat

    Original von Consultant
    Wenn Du die Wahl hast würde ich bei Nähe zu Berlin, die TU-Berlin wählen.

    Da würde ich allerdings abraten, da sowohl das Equipment meist aus grauer Vorzeit stammt, sowie das halt eine der berühmten Massenuni" ist, mal abgesehen davon, dass Berlin im Ranking auch nicht sehr weit vorn dabei ist.
    Meine Meinung.. :)

    Hi,

    So generell kann man da schwer eine Aussage treffen, da vieles noch im argen liegt.
    Ich für meinen Teil denke, dass du es mit einem Master/Bachelor auch im Ausland einfacher haben wirst, da einige Unternehmen/Wirtschaftsbereiche nicht viel mit nem deutschen Diplom anfangen können.
    Da das Diplom in Deutschland jetzt zum Aussterben verurteilt ist und die Wirtschaft auf Master/Bachelor umstellen wird/muss, ist es nicht unbedingt das schlechteste auch direkt in die neuen Systeme einzusteigen.

    Aber wie Markus schon sagt, just my 2 cents :)

    Gruß,
    Daemon

    Zitat

    Original von Doerte
    [...]
    Bei deiner Rechnung hat sich aber ein Fehler eingeschlichen, in Aufgabe 2 hast du 91.450,00 € Anschaffungskosten, weiter unten ziehst du 2.000 € (???? woher) ab
    [...]

    In der Tat, aber in der oberen. Allein der nettopreis + Spezialaufbau sind schon > als das Ergebnis.
    Oben ist nämlich (wie unten) 100000 das Ergebnis und die 2000, die abgezogen werden, sind die 2% Skonto.


    Gruß,
    Daemon

    Hi,

    Bei wörtlicher Rede muss man imo immer Anführungszeichen setzen.
    Mal davon abgesehen sollte man in einer Inhaltsangabe komplett auf wörtliche Rede verzichten und stattdessen die indirekte Rede benutzen.

    Gruß,
    Daemon

    Hi Jens,

    Erstmal Willkommen auf dem Board!

    Um dir bei der Entscheidung helfen zu können müsstest du vielleicht etwas genauer darauf eingehen, woher die Zulassungen sind, und was für Fragen du dir da z.B. noch stellst.

    Und wenn du jetzt noch dein Bundesland richtig schreibst,dann ist alles in Butter ;)

    Gruß,
    Daemon

    Hi Naomi,

    also, da ich von nem 2-Fach-Bachelor noch nie was gehört habe, kann ich das nur mal aus dem Bauch heraus beantworten.

    Im ersten Fach siehts gut aus, da bist du ja schon drin, aber im zweiten Fach siehts sehr sehr schlecht aus. Ich würde meinen im Nachrückverfahren hast du überhaupt keine Chance, da der Grenzrang einfach viel zu weit von deinem Rang entfernt ist.
    Da das ja ein 2-Fach-Bacherlor ist, nehm ich mal an du musst in beiden Fächern angenommen werden, und das ist/wird nicht der Fall sein.
    Was das am Sternchen bedeutet kann ich dir nicht sagen.

    So, jetzt bitte die ausgebildeten 2-Fach-Bachelor Spezialisten ;)

    Gruß,
    Daemon