Zitat
Original von Consultant
Leistung im Verhältnis zu Qualität (Verfügbarkeit, Performance, ...) ist für das wesentliche Kriterium. Der Preis für sich gesehen nicht.
Ich hoffe nicht, dass du dich damit auf meinen Kommentar beziehst, denn da ging es nicht um den Preis. Mir ging es um genau diese Kriterien, denn die Qualität ist, unabhängig vom Preis, eine sehr gute, sowohl subjektiv, als auch objektiv.
Zitat
Das halte ich für Deinen Standpunkt. Meiner ist etwas differenzierter. Ich entscheide nach Einsatzzweck und richte danach meine Ansprüche aus 
Richtig, und das halte ich für deinen Standpunkt. Ich möchte einfach mal unterstellen, dass man ein notebook, dass man für das Studium "braucht" dafür benutzt um Folien aufzurufen, nachzuarbeiten, Word, Excel etc.
Eine andere Geschichte ist natürlich, wenn man sich komplett von seinem Desktop PC trennt und alle Tätigkeiten über das notebook ausführen will, dann kommt es natürlich wieder zu einer Verkürzung der Akkulaufzeit, was für das Studium/Schule wohl auch eher nachteilig ist.
Zitat
Jo, ich hatte mit allen Notebooks aufgrund massiver Nutzung (Viel Reisen, Max. Ausnutzen von Systemressourcen, Belastungsgrenzen,...) Probleme. Nichtsdestotrotz würde ich solch eine Verallgemeinerung nicht treffen. Sie ist m.A. weder belastbar, noch sinnvoll.
Ich habe dabei nichts verallgemeinert, sondern wie du, meine eigenen Erfahrungen kundgetan. Du wiederum hast in deinem vorigen Post verallgemeinert und gemeint, dass man Medion notebooks von vornherein ausschließen soll.
Zitat
Nicht dafür!
Gruß,
Daemon