Beiträge von Claushaus

    Ja bei diesen großen Firmen kann ich mir schon vorstellen, dass die keinen FH´ler wollen. Ich dachte mehr an mittelständische Unternehmen, die schon einen Juristen brauchen, aber einen von der Uni nicht leisten können/wollen, dass die dann mehr auf FH Leute zurückgreifen.

    Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch lieber Jura studieren. Doch leider habe ich nur die FH Reife. Für mich kommt somit nur Wirtschaftsrecht oder Sozialrecht in Frage. Doch ersteres machen schon soviele und vielleicht kann man mit Sozialrecht einen "neuen" Bedarf decken.

    Ich habe ein derartiges Studium auch schon in Erwägung gezogen. Sicherlich mögen in manchen Bereichen Volljuristen von Vorteil sein, aber nicht jede Firma kann sich einen Uni Juristen leisten, manche nehmen lieber FH Juristen, die haben nämlich niedrigeres Gehalt.

    Die Frage ist, nach den Zukunftsaussichten. Der Studiengang ist ja wirklich noch ziemlich neu. Entweder es ist ein Bedarf, den man dann sehr gut decken kann oder es wird ein Reinfall. Was meint ihr? :rolleyes: