Beiträge von Jaci

    Hallo Krimpo,

    manche Uni bieten auch die Möglichkeit des Zugangs ohne Abi - durch so eine Art Aufnahmeprüfung (ist jedoch an Bedingungen, wie z.B. Abschluß einer Lehre, Berufserfahrung) geknüpft. An der Uni Hamburg (früher HWP - ist jetzt mit der Uni Hamburg verschmolzen) gibt es auch ein Jurastudium, daß sowohl Bachelor als auch Master anbietet, und mit Aufnahmeprüfung (also ohne Abi) zugängig wäre. Mit einem bestandenen Bachelor oder Master ersetzt man das fehlende oder schlechte Abi und kann an jeder Uni, in jedem Bereich sich für ein Studium entscheiden.

    Du siehst also, daß das Fehlen eines Abi`s nicht zwangsläufig dazu führt, daß du nicht Jura studieren kannst, wenn dich daß mehr interessiert.

    Hallo Krimpo,

    mir ist nicht ganz klar, wovon du deine Entscheidung abhängig machst, vom Verdienst oder vom Interesse.

    Worauf möchtest du studieren, auf Bachelor oder Master? Davon hängt auch der Verdienst mit ab.

    Solltest du dich für BWL mit Wirtschaftsrecht entscheiden, mußt du dich genau erkundigen, welche Uni dies anbietet - haben nicht alle. Ferner ist hier die Frage, ob dir hier ein Jurastudium, mit Ausrichtung Zivilrecht und Spezialisierung auf Wirtschaftsrecht, nicht besser gelegen kommt.

    Hallo,

    1. Dies sind Spezialisierungen im BWL- Studium, soweit mir von der Uni Hamburg bekannt ist, muß du Dich erst nach dem Grundstudium für eine Fachrichtung entscheiden, dies betrifft jedoch daß Diplom, wie daß beim Bachelorstudiengang ist ???, am besten du fragst in der Studienberatung (bei deiner Uni) nach. Soweit mir bekannt, sind die Fächer für den Bachelor festgelegt, ab Beginn der Studienzeit - somit müsstest du Dich sofort entscheiden.

    2. Zu den Wirtschaftswissenschaften, gehört neben BWL auch VWL. An der Uni Hamburg, wird neben BWL und VWL auch noch Recht und Soziologie gegeben - also interdisziplinär. D.h. es ist auch abhängig, wo du studierst, und welche Scheine du machen mußt - aber dies kannst du aus deinem Kursplan für den Bachelor ersehen. Tip - Studienberatung oder Homepage der Uni!!!

    3. Frage hat dir Silverblue beantwortet.

    4. "Nahezu sichere Zusagen" an Uni`s gibt es nach meiner Erfahrung nicht. Ob dein Notendurchschnitt gut ist, beurteilt die Uni und dies ist auch mit davon abhängig, wieviele Bewerber auf eine bestimmte Anzahl von Studienplätzen kommt. Dir steht aber auch bei einer Absage noch die Möglichkeit zu, dich einzuklagen - was heute immer üblicher wird. Neben deinen Notendurchschnitt ist auch die Frage nach den Wartesemestern noch zu berücksichtigen. Aber bei diesem Notendurchschnitt dürften die nicht sehr hoch sein.