Beiträge von melli_123

    Hallo,

    wie berechnet man das optimale Produktionsprogramm? Also ich meine wie ist die allgemeine Vorgehensweise?Wär super wenn mir das jemand sagen könnte und das darunter ist die Aufgabe an der ich hänge.


    In Ihrem Unternehmen werden Videorekorder und Kassettenrekorder hergestellt.Sie sollen das optimal Produktonsprogramm bestimmen, so dass der maximale Gewinn erzielt wird.

    Videorekorder:
    Verkauspreis/Stück: 280€
    Variable Kosten/Stück:80€
    Deckungsbeitrag:200€

    Kassettenrekorder:
    Verkauspreis/Stück: 150€
    Variable Kosten/Stück:50€
    Deckungsbeitrag:100€

    Rahmenbedingungen:

    Montage:es können an einem Tag 800 Videorekorder ODER 1000 Kassettenrekorder montiert werden.Die Tageskapazität kann beliebig auf beide Produkte verteilt werden.

    Gehäuse:
    Es können täglich maximal 700 Videorekordergehäuse UND max.600 Kassettenrekordergehäuse gefertigt werden.

    Formulieren Sie die Gewinnfunktion.Wie viele Video-bzw. Kassettenrekorder produziern Sie?

    Tja das is sie, welche mir so Kopfzerbrechen bereitet, wäre sehr nett wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    DANKE!!

    Melanie

    Hallo,

    ich studiere wiwi im 2. Semester und sitze gerade über einer kvr aufgabe und es will mir einfach nicht klar werden wie das funktioniert, deshalb wäre es ecth total lieb wenn einer von auch mir vielleicht weiterhelfen würde:-)

    also in der aufgabe geht es um ein taxiunertnehmen weches die wahl zwischen auto a und b hat

    Typ A
    Anschaffungskosten: 32.000
    Nutzungsdauer:5
    Seuern/Jahr:1860
    Wekstattkosten/Jahr: 1720
    Kraftstoff/100km: 13,55
    Abschreibungen:6400
    Personalkosten/Jahr:24000
    Erlös(pro km). 1,20

    Typ B
    Anschaffungskosten: 32.000
    Nutzungsdauer:5
    Seuern/Jahr:1650
    Wekstattkosten/Jahr: 1762
    Kraftstoff/100km: 14,00
    Abschreibungen:6400
    Personalkosten/Jahr:24000
    Erlös(pro km). 1,20

    Das Taxi hat eine Kilometerleistung von 10.000.

    die variablen kosten habe ich nun pro 10000km im jahr gerechnet und die Fixkostem ausgerechnet und herausbekommen, dass der typ b mit 35212€ pro jahr die günstigere alternative ist.

    Nun wird aber noch gefragt wieviele km müssten Sie fahren damit kein verlust ensteht?(Stellen sie die Gewinnfunktion auf)

    Wie mache ich das hier?Die Gewinnfunktion ist doch G(x)=E(x)-K(x) soviel weiss ich aber dann weiss ich nicht wie ich das hier anwenden soll...

    Kann mir da jemand helfen?

    Danke kussili
    melanie