Beiträge von fabi

    An alle, die bei der SGD das Studienfach BWL gewählt haben und mit diesem Thema keine Schwierigkeiten haben ?!

    Ich sitze nun schon seit Stunden vor den Klausuraufgaben aus diesem Lernheft "KRE05N" und ich habe keinen blassen Schimmer, wie ich mit den Lösungen anfangen soll. Gibt es hier jemanden, der mir eine Einführung in dieses Thema geben kann, bzw. wer mir ein paar Tips zu meinen Aufgaben geben könnte. Ich bin für jeden Tip dankbar.

    Aufgabe 1 => Die Kranbau GmbH stellt unteranderem Baukräne in drei Ausführungen A,B,C her. Es wird davon ausgegangen, dass ein Verkäufer pro Jahr 12 Aufträge hereinholt. Die Entlohung besteht in einem Fixum zzgl. Spesen für Fahrten und Unterbringung. Es soll nun eine leistungsorientierte Entlohnung eingeführt werden. Zwei Möglichkeiten sind zu prüfen:
    a) Umsatzprovision => neues Entgelt = Fixum + v.H. vom Umsatz
    b) Deckungsbeitragsprovision => neues Entgelt = Fixum + v.H. vom Deckungsbeitrag

    Untersucht werden muss, die Auswirkung beider Entlohnungsformen auf den Betriebsgewinn unter Berücksichtung folgender Zahlen:

    Baukran---Absatzmenge---p (€/Stk)---kv (€/Stk)---d (€/Stk)---D (€/Jahr)
    A--------------4----------------250--------125-------------125--------500
    B--------------4----------------500--------400-------------100--------400
    C-------------4-----------------800--------750-------------50---------200
    --------------12----------Gesamtdeckungsbeitrag je Verkäufer: 1.100

    Hallo,

    meine Vollzeit (40 Std.-50 Std.) gehen für meinen Job drauf, d.h. ich lerne neben meiner Arbeit. Ich lerne ca. 2-4 Std. pro Tag zzgl. 2-3 Std. für die Einsendeaufgaben am Wochenende. Ich denke, dass jeder eine unterschiedliche Zeit für das Lernen benötigt, je nachdem wie ihm das Thema liegt. Aber ich denke 20 Std. pro Woche benötigt man schon.
    Beim festlegen deiner Fächer kann ich dir leider nicht behilflich sein, ich mag weder Mathematik noch Informatik im tieferen Sinne.Versuche doch mal im Forum jemand zu erreichen, der die beiden Fächer belegt hat, vielleicht kann er dir ein paar Tipps geben.

    Hallo Hybrid,

    man schlaucht sich halt so durch. Zur Zeit habe ich ein kleines Lerntief, bei dem Wetter was für eine Frage.
    Aber es ist okay, du brauchst halt immer einen starken Willen, dass du jetzt lernen musst, du musst dich selber motivieren und vor allem liebe Leute die dich dabei unterstützen bzw. für dich da sind, dann sollte es alles klappen.

    Kleiner Tipp: Versuche es wirklich allein zu schaffen und vor allem, freu dich über jede Note die su geschrieben hast, das motiviert.

    Gruß fabi

    Ich habe mich vor anderthalb Jahren dazu entschlossen, ein Fernstudium bei der SGD im Bereich Dipl.-Betriebswirt zu machen. Zur Zeit läuft es ganz gut, aber es gibt so einige Themen, die mir überhaupt nicht liegen. Hatte schon die Gelegenheit, im Forum etwas zu schauen und finde es total Klasse, wie sich die Leute hier untereinander helfen und Tipps geben. Ich hoffe, dass auch mir geholfen werden kann.
    Deshalb wünsche ich euch allen, tolles gelingen und ein gutes Durchhaltevermögen.