Beiträge von TheCap

    hallo ihr alle!
    ich bins nochmal. ich wollte an dieser stelle, an der ich schon mein leid geklagt habe, nun auch meinen erfolg verkünden.
    ich habe mathe bestanden!
    nachdem es keinen wirklich guten plan b gab, habe ich einfach die ganzen ferien gelernt und es hat glücklicherweise gefunzt.

    tja dann also besten dank (und bis zu meinem nächsten problem, oder bis ich mal jemanden bei seinem problem helfen kann).

    danke für die antworten!

    ich lese aus euren beiträgen: augen zu und am rande der legalität versuchen das system zu überlisten!

    ich dachte es gebe noch einen offiziellen weg, denn ich kann doch nicht der einzige sein der diese problem hat und jemals hatte.
    eigentlich müssten doch schon tausende vor mir eine mehr oder wenige gute lösung gefunden haben.

    vielleicht könnte jemand, der dieses problem in der praxis schon mal gelöst hat, mir bitte sein vorgehen schildern ?!

    hallo alle ihr!

    ich brauche ein wenig hilfe.
    ich habe das problem, dass ich vor dem 3. versuch einer matheprüfung stehe und an die möglichkeit denke, dass es auch in dieser prüfung dem prof nicht gelingen wird, das ganze ausmass meines wissens zu erfassen.

    nun möchte ich nicht hören dass ich den studiengang in deutschland nicht mehr studieren kann....... dazu gibt es hier genug themen!

    nein ich werde nach einem scheitern einen ganz anderen studiengang studieren und möchte mich jetzt bei euch erkundigen ob es möglich ist ein neues studium zu beginnen ohne ein ganzes semester warten zu müssen.

    problem: für die bewerbung zu einem studiengang muss eine exmatrikulationsbescheinigung eingereicht werden (prüfungsdatum 08.07. anmeldeschluss für neuen studiengang 15.07.)

    kann man sich also ein hintertürchen offen halten ?