Beiträge von tihutt

    Hallo,

    als erstes würde ich in Erfahrung bringen, welchen NC BWL an den FHs, bei denen du dich bewerben willst, hat. In Hannover ist es zum Beispiel (meine ich) irgendwas mit 2. Also schau dich am besten erstmal auf den Seiten der FHs um, die Infos zum NC sind dort meistens zu finden. Dann kannst du deine Aufnahmechancen besser einschätzen.

    Grüße,
    tihutt

    Wenn er 40 Jahre alt ist, dann zählen die ganzen 13 Jahre. Da beträgt die Kündigungsfrist fünf Monate. Also müssen sie ihm am 30. April kündigen, damit er am 30. September den letzten Arbeitstag hat und somt die fünf monatige Frist eingehalten wird.

    tihutt

    Hallo,

    guck mal, nach dem hier würde es hinkommen. Er hat 13 Jahre dort gearbeitet, aber zwei Jahre davon vor dem 25 Lebensjahr - also würden 11 Jahre zählen, und da beträgt die Kündigungsfrist vier Monate.

    Grüße,
    tihutt

    Hi,

    ich komme gerade mit einer Aufgabe nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen *hoff*
    Und zwar geht es um eine substitutionale Produktionsfunktion, bei der (aufgrund einer Faktorpreiserhöhung) der Faktor Arbeit durch Kapital ersetzt werden soll. Dabei soll jedoch weiterhin die gleiche Menge wie vor der Preiserhöhung produziert werden. Diesen Sachverhalt möchte ich in einem Isoquantendiagramm darstellen und mir ist leider nicht ganz klar, wie das Ganze aussehen soll.

    So in etwa ?

    Wäre sehr dankbar für eure Tipps!

    Grüße,
    tihutt

    Hi,

    ich studiere Touri-Management an der FH Braunschweig und kämpfe mich noch durch's Grundstudium. Und natürlich schaue ich den kommenden Prüfungen (ab nächste Woche!) "freudig" entgegen.
    Habe gerade ein paar Probleme mit VWL und hoffe, hier vielleicht Antworten auf ein paar Fragen zu finden und nebenbei nette Leute kennenzulernen ;)

    Grüße,
    tihutt