Beiträge von Verena73

    Hallo,

    Ich bin dabei folgende Aufgabe zu bearbeiten:

    Aus einem Unternehmen, das zwei verschiedene Produkte herstellt, sind folgende Daten aus einer Periode bekannt. Berechnen Sie den Periodenerfolg anhand der Ihnen bekannten Verfahren zu kurzfristigen Erfolgsrechnung!

    Prod. Absatz- VK- Material- Herstell- Verwaltungs- Versand-
    menge menge Preis kosten kosten kosten kosten
    A 5.000 4.500 150 € 120.000 € 280.000 € 216.000 € 54.000 € B 8.000 9.000 120 € 195.000 € 455.000 € 224.000 € 56.000 €

    Da das Unternehmen keine eigene Versandabteilung unterhält, sind die Kosten für den Warenversand vollständig variabel. Die Kosten für die Produktion und die Verwaltung sind Fixkosten.

    Mein Lösungsversuch:

    a) Gesamtkostenverfahren auf Vollkostenbasis
    b) Umsatzkostenverfahren auf Vollkostenbasis
    c) Umsatzkostenverfahren auf Teilkostenbasis
    d) Gesamtkostenverfahren auf Teilkostenbasis


    a)
    Erlöse der Periode 1.755.000.00 Euro
    + Mehrbestände 38.890.00 Euro
    - Gesamtkosten d.
    Periode - 1.600.000.00 Euro
    - Minderbestände - 77.777,78 Euro
    ______________________________________
    Gewinn 116.112,22 Euro


    b) Produkt A Produkt B
    Verkaufserlöse 675.000 1.080.000
    Materialkosten 108.000 219.375
    Produktionskosten 280.000 455.000
    Erlöse nach
    Herstellkosten 287.000 405.625
    Verwaltungs- u.
    Vertriebskosten 270.000 280.000
    __________________________________________________
    Betriebsergebnis 142.625 c) Produkt A Produkt B
    Verkaufserlöse 675.000 1.080.000
    Materialkosten 108.000 219.375
    Erlöse nach
    Herstellkosten 567.000 860.625
    variable
    Versandkosten 48.600 63.000

    Deckungsbeitrag 518.400 797.625

    - Fixkosten der 1.175.000
    Periode
    __________________________________________________
    Betriebsergebnis 141.025

    Könnt ihr mir bitte sagen, ob ich bis hierher einigermassen richtig liege? Eigentlich sollte das ja nicht so schwer sein, aber bei jedem Durchlesen des Lernheftes stosse ich auf andere, verwirrende Angaben. Das ist halt der Nachteil bei einem Fernstudium ...

    d) Und hier hänge ich jetzt total. Könnt ihr mir helfen?

    Vielen Dank schonmal!
    Verena